S50B 1975 Patina-Aufbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der neue Kabelbaum hat nun auch Platz gefunden. Das war auf jeden fall das erste und letzte mal,dass ich den Preiswerten gekauft habe. :huh:



    Stell dich nicht so an, da ist doch alles dran was man so brauch. :biglaugh:


    na gut manchmal fehlt etwas, die Kabel sind zu kurz oder haben eine andere Farbe, deswegen habe ich immer eine ganze kiste mit alten Kabelbaumstücken rumliegen. ;)

  • Komischer Weise hab ich sogar noch einige Kabel übrig 8|
    Naja, mit einigen Umfrickelarbeiten und größerem Zeitaufwand passen nun alle Kabel rein.


    Demnächst gehts dann erstmal ans Aufarbeiten der Teile und Einspeichen und Zentrieren der Felgen. Außerdem hoffe ich, dass ihr noch einige Fehlteile für mich habt (siehe Suchethread: Suche S50-Teile


    Gruß
    Matti

  • Guten Abend,
    bei dem schönen Frühlingswetter hat man doch langsam wieder Lust zu Schrauben ;)
    Heute habe ich die einfachgekreuzten Felgen fertig gemacht, es wurden größtenteils gebrauchte Speichen verwendet, ich hatte aber noch 31 original und unverbaute Speichen. Dabei wurde jede Speiche gründlich gereinigt und auch alle originalen Nippel sind gereinigt wiederwendet worden.



    Gruß
    Matti

  • Womit hast du poliert/gereinigt? Vielleicht sogar vorher geschliffen?


    Die Radnaben werden bei mir immer auf einer Drehbank eingespannt und mit Stahlwolle (Küchenzubehör) und Fitwasser gereinigt. Die Felgenringe werden per Hand ebenfalls mit feiner Stahlwolle und Fitwasser gereinigt und gegebenenfalls noch per Hand poliert. Die Arbeit des Hochglanzpolierens mache ich mir nicht :wacko:
    In diesem Fall habe ich bereits aufpolierte Felgenringe verwendet.

  • Wenn man mit Elsterglanz poliert, bekommt man kein sonderlich gutes Ergebnis, dafür sind die Körnchen zu grob. In jedem gut sortierten Baumarkt gibt es auch Poliersets zu kaufen, preiswerte und qualitativ gute. Dort sind auch meist diverse Polierpaste für verschiedene Stufen dabei, damit kann man ganz gut arbeiten, wenn man kein Profiset kaufen will.


    Hier mal ein paar Ergebnisse mit dem preiswerten Bauhaus-Set (nicht für dieses Projekt):



    Gruß
    Matti

  • Hey Leute,
    heute hatte ich mal wieder etwas Zeit und konnte mal wieder weiter bauen.
    Die S50 bekam heute noch mal eine schönere und bessere Telegabel, die mit neuen Heidenau-Reifen bezogenen aufgearbeitete Felgen, sowie aufgearbeitete Bremsankerplatten. Außerdem habe ich eine neue Batterie erhalten, aufgefüllt und eingebaut. Einige ESKA-Schrauben wurden ebenfalls von mir wieder aufgearbeitet und teilweise die Gewinde nachgeschnitten.


    Die Sitzbank ist zur Zeit nur provisorisch verbaut, anschließend kommt wieder die Sitzbank mit glattem Bezug drauf.




    Gruß
    Matti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!