Die gute ist ziemlich schick finde ich ![]()
Wie issen dass eigentlich, gabs bei der S50 überhaupt nen Aufdruck auf der Sitzbank?
S50B 1975 Patina-Aufbau
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
is dit überhaut nen B-seitendeckel oder einer von ner B1, matti

-
Wie issen dass eigentlich, gabs bei der S50 überhaupt nen Aufdruck auf der Sitzbank?
Ja der Simsonschriftzug hinten.
is dit überhaut nen B-seitendeckel oder einer von ner B1, matti

Natürlich.
Der Tank hat die Prägung 1/76 und da gab es die S50B mit Sicherheit noch. Passt zwar nicht ganz zum Rest (der ist 4. Quartal 75) aber hauptsache S50B.Die S50B1 hatte meines Wissens dann schon den runden kleinen Schriftzug unter dem komischen Prägungszeichen.
Gruß
Matti -
Ich such auch grad die richtigen Abziehbilder für die B1, hab grad dies gefunden:
http://www.ddrmoped.de/forum/u…ost-23-1364744268_big.jpgDeckt sich auch mit meinen Erinnerungen bei der B1 von 76.
-
Natürlich.

so natürlich is dat nich

hab auch schon ne ganz frühe 76er mit eckigen bildern inne griffel gehabt...
auf die wasserabziehbilder geb ich eh nicht so viel
da scheints ne ganz schön lange überschneidung (gerade bei den N´s) gegeben zu haben -
eckige / nicht eckige Bilder?
-
-
Da müsste man eventuell noch mal nachforschen.
Diese S50B ist meiner Meinung nach zu hundert Prozent original: S50B 1975 Patina-AufbauIch hatte mal diese S50B1 aus dem 2ten oder 3ten Quartal 1976 und die hatte diese Abziehbilder drauf:

Ich such auch grad die richtigen Abziehbilder für die B1, hab grad dies gefunden:
http://www.ddrmoped.de/forum/u…ost-23-1364744268_big.jpgDeckt sich auch mit meinen Erinnerungen bei der B1 von 76.
Was mir hier auffällt ist, dass die (kleinen) Bilder der roten S50 auch noch weitestgehend der S50B entsprechen. Hier schön zu sehen, die beigen Bowdenzüge, abgerundeter Scheinwerferring und rotes Lackset. Aber eben schon mit außenliegender Sekundärzündspule. Was mich auf diesen Werbebildern aber am meisten wundert, sind die schwarzen Blinkerträger. Die habe ich an einer S50 noch nie gesehen.
-
Tolles moped matti... Finde es klasse, dass du versuchst weit am original zu bleiben, und besonders, dass du den lack im schrank lässt.
Nix hat mehr charme, im originalzustand...der darf nach der zeit auch schon mal nicht mehr auslieferungszustand sein.
Mit den felgen hast du es aber etwas übertrieben...die passen besser zu nem überrestaurierten charakterlosem moped.
Gruss
ot. -
dass ist alles geschmackssache
-
-
Mit den runden und eckigne meint Ihr die Viertelkreisartigen und die im S51 Design?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
