Ach hier isser ja. Den verchromten Unterlegscheiben zu urteilen hast du noch die originalen S50 Holme drin.
Schadensregulierung bei verbogenem Rahmen; aus aktuellem Anlass ;(
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Nabend,
ich habe vorhin in einem anderen Forum gelesen, dass die Telegabel eine länge von 680mm hat. Bei mir sind die Holme aber von Kante zu Kante ziemlich genau 71cm lang. Normal?
Bevor ich den Rahmen tausche will ich nur alle anderen Teile ausschließen.

Danke
-
Hast du MZA Federn drinne?
Wenn ja, ergibt sich da die Lösung, da die MZA Federn 2-3cm länger sind als die DDR Ware. -
Wieso baut MZA so einen Mist?
Ich habe aber vermutlich die originalen drin. Zumindest habe ich persönlich noch nichts an der Gabel gemacht. -
Ist eigentlich sogar gut, da man so mehr Federweg hat.

-
Oder du hattest eventuell als du mal das Vorderrad ausgebaut hattest, vergessen die gabelholme vorzuspannen.
-
Oder du hattest eventuell als du mal das Vorderrad ausgebaut hattest, vergessen die gabelholme vorzuspannen.
Wie soll das funktionieren. Kann man die überhaupt vorspannen?

-
Zum vorspannen bräuchte man einen Anschlag für die Feder
Der ist bei S50/51 nicht vorhanden
-
Wie soll das funktionieren. Kann man die überhaupt vorspannen?

Durch Verdrehen der Tauchrohre. Steht irgendwo im Werkstatthandbuch.
Gruss von Frank
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!