Wenn es bis Morgen reicht, kann ich Morgen mal in meine Werkstatt messen gehen.
BB
Danke, aber brauchst nicht, da es bei mir auch das Maß hat.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Wenn es bis Morgen reicht, kann ich Morgen mal in meine Werkstatt messen gehen.
BB
Danke, aber brauchst nicht, da es bei mir auch das Maß hat.
Morgen früh um 9 kann ichs dir messen bei mir, wenn du willst!^^
Das von Achse zur Schraube vom Stoßi.
Das Maß kann ich leider nicht messen, da man dann auch die Länge deiner Stoßdämpfer hinten + und die der Gabel wissen müsste...
Sagen wir mal so, bei dem Messpunkt haste dann 3 Variablen, ist ein bisschen ungünstig.
![]()
Ich denke, das kann man vernachlässigen. Wenn der Rahmen verzogen ist, sieht man das auch so anhand der Maße.
Das Maß kann ich leider nicht messen, da man dann auch die Länge deiner Stoßdämpfer hinten + und die der Gabel wissen müsste...
Sagen wir mal so, bei dem Messpunkt haste dann 3 Variablen, ist ein bisschen ungünstig.
Ja, hast recht, aber man hätte vielleicht einen groben Ansatzpunkt, falls der Abstand enorm von meinem abweicht. ![]()
Freak, nicht unbedingt, überleg nur mal.
Von den 13cm Federweg vorne ergeben sich durch ausgelutschte Federn im Vergleich zu MZA Ware mal eben Unterschiede von 1-2cm.
Dann hinten nochmal genau das Gleiche.
Richtig messen kann man das also nur, wenn man MuZ' Gabel, Gabelbrücken, Schwinge und Stoßdämpfer einbaut, sonst ist die Messung fürn A****.
(ist schwer zu messen, da der Lenker gerade sein muss):
Und die Federung beeinflußt das Messen auch nicht unerheblich.
BB
Hallo Muz,
soweit man das an den Fotos sehen kann, würde ich auch sagen, das der Lenkkopf zu steil steht und der Rahmen etwa in der Mitte des oberen Rohres (also zwischen Zündspulenschelle und der oberen Verstärkung) weggeknickt ist.
Nimm mal das Maß von Mitte unteres Lenkkopflager zu Mitte Schwingachse. (oder Kante zu Kante) Der Unterbau ist zum Vermessen relativ uninteressant.
Gruss von Frank
Das Lenkkopflager ist nur etwas verschmiert. Zermatscht hat es da nichts
Bevor ich den Herzkasten rausreiße, wäre es lieb von euch, wenn jemand man folgendes Maß von einem Rahmen nimmt:
Ich messe da bei einer 1975 s50 N 59,5cm.
LG jubifahrer
Und weil ich so nett bin:
Mitte Unterkante Steuerkopfrohr bis Mitte Schwingenbolzen: 63,5cm
Jubi, ich hatte als Vergleichsobjekte einmal einen S53 Rahmen von 1996 und einmal einen von 1976.
20 Jahre und kein Millimeter Abweichung... ![]()
Wobei stege ja schon sagte, dass der Rahmenfuß jetzt nicht sonderlich stabil ist...
Alles anzeigenHallo Muz,
soweit man das an den Fotos sehen kann, würde ich auch sagen, das der Lenkkopf zu steil steht und der Rahmen etwa in der Mitte des oberen Rohres (also zwischen Zündspulenschelle und der oberen Verstärkung) weggeknickt ist.
Gruss von Frank
Eben. Da ist er minimal eingeknickt. Ist aber wirklich minimal. Sieht man, wenn man etwas gerades an den Bildschirm an dieses Rohr legt. Da darf nichts gebogen sein. Ist es hier aber. Den Rahmen kann man trotzdem noch verwenden. Macht nichts.
Das Maß, was Frank genannt hat, stimmt bei mir mit den von Fritt3n in etwa überein. Najut, ist erstmal genug für heute. Morgen wird weitergetüftelt.
Dankö
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!