Er sucht Anhaltspunkte für den Wert im momentanen Zustand
Schadensregulierung bei verbogenem Rahmen; aus aktuellem Anlass ;(
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Er schreibt doch was würdet ihr für das Fahrzeug zahlen
Fahrzeug = Komplett! nix mit Metzger! -
Genau, ich möchte nur wissen, wie der Marktwert bei Personen liegt, die sich mit Simson auskennen. Geschlachtet wird nichts, keine Angst

-
Mir ist das selbe Passiert,
Witschaftlicher totalschaden 250 euro.
und meine war ne S53 Beac racer von 96

also erwarte nicht zuviel.... meine sah viel schlimmer aus.....
Edit:
Es gibt eine Sogennannte Schwacke Liste

Dort sind alle Fahrzeuge aufgeführt die bei einem totalschaden Noch an wert haben:
http://www.schwacke.de/app/plu…z=n&selschild=n&premium=0
Kannst ja mal dein Baujahr suchen........

-
Gerade habe ich bei der gegnerischen Versicherung angerufen und man teilte mir einen Schadenersatz in Höhe von 470€ mit. Fahrzeugwert 500€ bei 30€ Restwert. Reparaturkosten 800€ (Totalschaden). Wenn man bedenkt, dass einige nur mit 120€ abgespeißt wurden, halte ich den Schadenersatz für so etwas wie fast fair

Klar, eine Reparatur durch eine Fachwerkstatt kostet mehr als 470€, aber wenn ich alles selber mache, bleibt noch etwas Geld für den seelischen Schaden über. Man hätte mehr "herausholen" können, aber darauf habe ich auch keine Lust. Passt schon.
-
Dann passt das ja fast mit meiner berechnung überein

-
Hauptsache das schöne Lackset hat überlebt.
So wie es aussieht, brauchst du ja wirklich nur einen neuen Rahmen, eventuell ne neue Felge und ein neues Schutzblech. Hat der Obergurt auch 'n Knick? -
das is doch mal ne gute nachricht, das du wenigstens halbwegs vernünftig entschädigt wirst, und dir das möp wieder aufbauen kannst von dem geld, dann macht das hobby auch wieder spaß, den arbeit investiert man eh immer wieder

-
Hauptsache das schöne Lackset hat überlebt.
So wie es aussieht, brauchst du ja wirklich nur einen neuen Rahmen, eventuell ne neue Felge und ein neues Schutzblech. Hat der Obergurt auch 'n Knick?Der Obergurt hat den größten Schaden (siehe Bild). Ich werde ersteinmal diesen tauschen und dann sehen, was sich alles so im Rahmengestell verändert. Vielleicht ist die Geometrie dann wieder normal.
-
Ich habe mir gerade den Hauptrahmen, insbesondere den Fuß angesehen. Augenscheinlich ist hier nichts eingerissen, nur im Bereich des Ständers verbogen. Das Moped steht auch schief, wenn es aufgebockt ist (nach rechts geneigt).
Aber Ich bin wieder mal erstaunt, wie schlecht der Rahmen verarbeitet ist. Man beachte, wie weit die Haltebleche zu einer Seite hin versetzt sind.

direkt von unten auf den Rahmenfuß fotografiert.

die Motorbleche lassen sind elastisch gelagert, der eingebaute Motor ist gerade. Das Bild täuscht.

schief eingeschweißt
DDR-Qualität erster Güte

(man entschuldige den versifften Zustand. Dazu bin ich nach dem Kauf noch nicht gekommen)
-
Wenn du das Motorräder tauschst könnte es passen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!