Warum Motorradschutzbekleidung so wichtig is. ODER: wer nicht hören will muss fühlen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • In den 90ern sind die ganzen Jungs auffer Schule auch nie mit mehr als Helm und Adidas Joggingkombi gefahren. Mein Kumpel hatte sich etliche Male lang gelegt höchstens Schrammen gehabt. War eben normal und weiter gings. Das war aber auch aufm Dorf und ab 18:00 konnte man auf der Straße Fußball spielen.
    Bei der Verkehrsdichte durch die ich mich im Stadtbereich bewege plünn ich mir auch bei 30 Grad aufm Arbeitsweg die Jacke an. So viel schlimmer als wenn einem die Sonne pur auf den Pelz brennt ist es eigentlich auch nicht wenn man alle Luftschotten öffnet.
    Is nur etwas strange wenn man die ganzen Mädels auf ihren Rollern quasi im Bikini vor sich hat

    Ich weiß ja nicht, wo du gelebt hast, aber mein Vater hat sich damals (66) extra zum 40er Moped fahren ne Lederjacke gekauft. War zwar auch gebraucht arschteuer damals für nen Schüler, hängt aber heute noch im Schrank.
    ;)

  • Ich habe auch einige Lederjacken und -mäntel, sogar so eine Plastik-Motorradhose (mit einschiebbaren irrwitzigen Knieschützern) habe ich irgendwo.
    Aber nur weil man soetwas hat, muß man das - vor allem bei Hitze - noch lange nicht anziehen (vielleicht habe ich sogar noch irgendwo einen Helm herumliegen ...).


    ____________________________________________________

  • Hab auch nen Textilanzug mit original CE-Protektoren selbst für den Rücken. Das Teil zieh ich aber nur auf langen Touren über 200Km an. Kopfschüttelnde Autofahrer hab ich auch schon erlebt als ich mit der 1000'er ZX in T-Shirt und kurze Hose unterwegs war, weis nicht ob die ein Fliegenproblem hatten ?! Wenn ich relativ langasam unterwegs bin ist's ja nix anderes als wenn ich mit ner DT80 unterwegs bin.... Hatte seit 18 Jahren mit Motorradschein erst 2 Unfälle an denen Autofahrer schuld waren, selbst bei 120 hatte ich relativ wenig in meiner Freizeitbekleidung ab bekommen ! Und Krankenhauskosten ?? Ich bin wenn es hochkommt alle 5 Jahre mal eine Woche krank, zahle monatlich knapp 200,- Krankenversicherung + der Arbeitgeberanteil. Wenn es danach geht könnte ich mir jeden Knochen brechen und mich komplett wieder zusammenflicken lassen, also weniger das Problem von anderen Pflichtversicherten.
    Wer dennoch das Zweiradfahren risikofrei machen will sollte die Dinger erst garnicht anfassen.....

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Also ich war letztes Jahr mit dem Motorrad auf Sardinien unterwegs und trotz 35 Grad und mehr immer im Vollschutz unterwegs. Ein Kumpel von mir wohnt seit fast drei Jahren auf der Insel und hat in seinen ersten Monaten schon zwei tote Rollerfahrer in landestypischer Ausstattung (kurze Hosen etc.) gesehen.
    Wenn ich mit der Simme unterwegs bin dann in langer Hose, festen Schuhen und mit Lederjacke und Handschuhen.
    Man sollte vielleicht auch mal an die Rettungskräfte denken, die die Reste zusammen fegen. Denen könnte so einiges erspart bleiben,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!