Warum Motorradschutzbekleidung so wichtig is. ODER: wer nicht hören will muss fühlen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hab mich 2 mal gepackt bei regen
    Hatte als Schutz nur Arbeitsschuhe, Regenhose und Handschuhe an
    Die Hose hats zerissen, ansonsten ist nichts passiert.


    Bisschen Vorausschauend fahren hilft auch :D

    FolksWagen

  • Ich weiß ja nicht wie oft und mit welchen Geschwindigkeiten du so stürzt, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass bei nem Sturz aus etwa 70km/h und Abbremsung auf Asphalt normale Kleidung gegen Abschürfungen zumindest für mein Verständnis ausreichend Schutz bietet.
    Viel trauriger finde ich es, da gleich den Moralapostel zu spielen und verurteilen zu müssen. Ohne Helm ist wieder ne andere Hausnummer.


    Ich erwähne es auch gerne nochmal:
    Schaut euch die Rennradler an, die fahren bergab schneller als es eure Mopeds zulassen würden und da habe ich noch keinen in Leder-Protektoren-Kombi gesehen.

  • puttbreese: nee, aber dann guck dir mal die tortour de france an, wie die aussehen wenn die sich hingelegt haben, dann weißte bescheid.

    die simson in ihrem lauf hält weder ochs noch esel auf...

  • Dafür sind aber auch erstmal Anständig geplättet wenn die sich langlegen.


    wie gesagt ... es muss jeder Selbst wissen.


    Marcus

    S50B2 in S51C Bauart -> 70 Km/h mit 50ccm ALMOT Zylli (non Tuning) ... Dreht sich Doof bis 8000 ... Stino E-Zündung
    Verbrauch : 2,6 L /100km


    Wers nicht glaubt kann mir gern hinterherfahren ;)

  • wenn die radler auf die fresse fliegen wird das gezeigt,der unfall selbst.(schaulust beim publikum)
    aber was aus diesen menschen wird,sollte es mal schlimmer gewesen sein,zeigt keiner auf.



    zitat :


    bei nem Sturz aus etwa 70km/h und Abbremsung auf Asphalt normale
    Kleidung gegen Abschürfungen zumindest für mein Verständnis ausreichend
    Schutz bietet.


    da staune ich aber puttbreesse ,was du vor ein verständnis hast.

  • Leichte Abschürfungen an Schienbein und Hintern sind wohl schlimm? :rolleyes:

  • Egal.
    Ich war in der vergangenen Woche bei der Hitze wieder mit kurzer Hose, freiem Oberkörper und Latschen auf dem Motorrad unterwegs. Habe mich nicht abgelegt, und meine Haut hat daher nichts abgekriegt.
    Wer sich da ritterrüstungsmäßig absichern will, soll es machen. Mir egal.
    Ebenso wie diejenigen die Köpfe schütteln, wenn sie mich in meiner Sommer-Motorradkleidung auf dem Krad sehen, schüttle ich den Kopf, wenn ich die so verpackt sehe.
    Meine Schürfwunden bei früheren Stürzen habe ich alle überlebt, sind alle ziemlich schnell verheilt, habe ich längst vergessen.


    _____________________________________________________

  • da fällt mir ein :
    es gibt da meschenänliche lebewesen,mit dicken fell ,die müssen es sein ,die brauchen kein extra schutz. 8o

  • In den 90ern sind die ganzen Jungs auffer Schule auch nie mit mehr als Helm und Adidas Joggingkombi gefahren. Mein Kumpel hatte sich etliche Male lang gelegt höchstens Schrammen gehabt. War eben normal und weiter gings. Das war aber auch aufm Dorf und ab 18:00 konnte man auf der Straße Fußball spielen.
    Bei der Verkehrsdichte durch die ich mich im Stadtbereich bewege plünn ich mir auch bei 30 Grad aufm Arbeitsweg die Jacke an. So viel schlimmer als wenn einem die Sonne pur auf den Pelz brennt ist es eigentlich auch nicht wenn man alle Luftschotten öffnet.
    Is nur etwas strange wenn man die ganzen Mädels auf ihren Rollern quasi im Bikini vor sich hat

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Ich ziehe mir bei 30 Grad und mehr auch nur dünne Schuhe und eine 3/4 Hose an
    und eine Trainingsjacke
    dazu meinem Helm und Handschuhe.(Sind von Lidl und sollen ja nicht so schützen wie die hochwertigen Markenklamotten...)


    Und wie Chris schon gesagt hat
    ist man mit einer vorrausschauenden Fahrweise immer gut dabei ;)

  • Und wie Chris schon gesagt hat
    ist man mit einer vorrausschauenden Fahrweise immer gut dabei ;)

    bringt dir aber auch nichts, wenn ich als nicht weitsichtiger autofahrer dich umniete.

  • nu will ich auch nochmal meinen senf dazugeben.
    bis vor kurzem war ich auch immer in voller montour unterwegs. nach der monacoreise kann ich das nich mehr sagen. es wr einfach so warm, das es nich auszuhalten war.
    gregor hat ja schon was zu der anzugsordnung in italien geschrieben - helm, hose, flipflopps - fertig. wobei die in italien ausschließlich roller fahren, und die füße zum fahren nicht gebraucht werden.
    die meisten roller haben 125 ccm, da die dort mit autoführerschein gefahren werden dürfen.
    wir haben uns dort anepasst und haben es alle ohne kratzer überlebt.
    trotzdem werd ich in zukunft nach möglichkeit weiter mit vollschtz fahren.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!