Bei dem, was hier manche auf dem Moped auffahren, ist es ja fast verwunderlich, dass die ganzen Rennradler eine Saison nach der anderen überleben. ![]()
Warum Motorradschutzbekleidung so wichtig is. ODER: wer nicht hören will muss fühlen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ne vernünftige Jeanshose kann auch ne Menge ab, hab ich selbst schon erlebt. Bei 120 und Überholen von ein paar Auto's zog ein dosenfahrender Blindfisch direkt vor mir mit 80 raus, dann ging es einige Meter auf dem Asphalt weiter. Jeans war recht rampuniert, aber kein Loch drin, nur eine Brandwunde am Oberschenkel und Ellenbogen von der Hitzeentwicklung beim Asphaltsurfing. Muß jeder selber wissen, aber auf Kurzetappen fahre ich eh kaum über 100 und trage nur das nötigste. Egal ob auf Simson, XJ oder der ZX10.
-
Ich hab die diese komischen Abgerundeten ... die so fast aus einem Stück sind ... Die waren zum Anfang auch steif wie Hund.
Aber mittlerweile sind sie recht brauchbar.
Marcus
-
Hi,
mir geht folgendes durch den Kopf. Schutzbkleidung im Sommer, heißt für mich möglicher Verlust der Konzentration durch "Überhitzung". Wie wägt man ab? Ich entscheide mich bis jetzt dagegen. -
Konzentration durch "Überhitzung". Wie wägt man ab? Ich entscheide mich bis jetzt dagegen.
mit kühlen kopf voll konzentriert auf die fresse legen ,das hat auch was

-
Wenn's warm ist, dann fahre ich auch mit kurzen Hosen, Sneakers und Sweatjacke. Bevor mir da die Suppe läuft, nehme ich das Risiko in Kauf.
-
Ohne Worte ...
Aber JEDE Halbwegs Anständinge Moppedjacke hat ne Anständige Belüftung.
Also ich kann mich über meine nicht beklagen.Bei Regen Trocken,und bei Hohen Temperaturen Gut Belüftet,Fertig.
Und ich bin noch nicht vom Mopped gefallen weils mir zu heiss wurde,aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.'Marcus
-
schalten ist mit den botten kein problem, zumal mir ständig die gummiteile ausreißen und die schalte nur noch blank metall ist.
unter der woche hab ich eh immer s3 sicherheitschguhe wegen arbeit an.
generell müßt doch aber allen beteiligten klar sein, daß sich abmaulen bei knapp 70 sachen eher unschön auswirkt, oder? ich glaub so um die 20 könnten ja schon fast reichen.
bisher hab ich mich erst einmal lang gemacht, nasses wetter, straßenbahnschienen diagonal über straße und dahinter direkt scharfe rechtskurve, vllt so 35 sachen? war ich froh, vernünftige kleidung angehabt zu haben (mein chef natürlich nicht, der mußte mir ne neue arbeitsjacke kaufen
). -
Risiko nehmen wir überall in Kauf, daher fahre ich auch oft "freizügig".
Oder geht einer von Euch mit Protektorenkombi und Helm zum bummeln zu Fuß durch die Stadt um das Verletzungsrisiko zu senken falls Euch einer anfährt ?? -
Wäre Überzogen dein Vorschlag.
Ich sage ja :
Ich werd lieber Ausgelacht und hol mir ein Paar Schürfwunden als das ich meine knochen an stellen sehe wo ich nichtmal wusste das da welche sind.
Muss jeder für sich selbst wissen,für alles andere sorgt das Darwin'sche Gesetz, so einfach ist das.Marcus
-
vor kurzen war hier im forum schon mal die tese ,ohne helm zu fahren.....
nun ist das gleiche ohne schutzkleidung...wenn die ,die glauben ,sich nicht schützen zu müssen ,ihre behandlungen im krankenhaus selber zahlen ,nur zu macht das.
ihr seit ja frei und so toll.traurig
wenn ihr eure knochen ,körper und eure seele nicht achtet hat eine schutzkleidung auch kein sinn.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!