Warum Motorradschutzbekleidung so wichtig is. ODER: wer nicht hören will muss fühlen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das mit dem Moped ist lästig.
    Das mit der Haut ist aber kein Problem, verheilt ziemlich schnell wieder. Passiert mir auch ab und zu. Kein Grund, bei Hitze mehr anzuziehen als unbedingt nötig (im Extremfall nur kurze Hosen und Badelatschen).


    ___________________________________________________

  • Na dann, ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass bei dir soetwas wie ein Lerneffekt existiert.

  • Na dann, ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass bei dir soetwas wie ein Lerneffekt existiert.

    Bei Schwabe? DU wirst ihn ganz sicher nicht erziehen, da haben sich schon andere die Zähne ausgebissen :D


    Bzw. er hat ja draus gelernt - und erachtet lange Kleidung nicht für nötig :a_bowing: (außer natürlich als Schutz vor Temperaturen, versteht sich)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Die Sache ist ganz einfach: haste passende Klamotten an passiert nix. Is wie mit Regenschirm loslaufen

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Wobei man ja auch mal sagen muß, daß nur richtige Motorradbekleidung was nützt. Eine Jeans oder noch schlimmer Synthetikhose ist noch unangenehmer aus der Wunde zu entfernen. Und ich glaube kaum das Jemand hier mit ner Lederkombi auf dem Moped hockt. Ne Simme ist nun mal keine Rennmaschiene deswegen zieh ich auch selten passende Klamotten an. Ich fahr mit meinem Schönwetterhobel meist bei 35 Grad und da sitz ich nicht mit ner dicken Jacke drauf auch wenn man es vielleicht sollte...
    Im Simson bzw Mopedbereich sieht es halt auch einfach behindert aus mit 60Kmh bei 35Grad, Überland unterwegs zu sein und eingepackt zu sein wie ein Michelin Mann.
    Wenn du es Genau nimmst müßte man dann bei einem Rennrad ja auch mit Lederkombi rum fahren, wer machts keine Sau!
    Schutzkleidung ist wichtig aber man sollte die rellationen betrachten...

  • Heyho!


    Naja, mit dem Fahrrad hätte es fast genau so ausgesehen ...


    Ich hab mich die Tage mit der 250er KLX lang gemacht und sah ähnlich aus. Generell sollten einfach nur alle sturzgefährdeten Körperteile bedeckt sein, heißt Jeans + dünne Jacke (kein Plastik!) und ganz wichtig: Handschuhe. Das fängt bei allem bis 50km/h eigentlich alles ab, und ist noch zu ertragen. T-Shirt geht auch noch fit, aber IMMER Handschuhe!

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Seit meinem Unfall fahre ich nich mehr mit T-Shirt oder so rum.
    Zum Glück hatte ich damals Handschuhe an, sonst wären die Pfoten im Arsch gewesen.
    Die Jeans hat aber auch ordentlich was abgehalten. Bin mit 55 über den Asphalt geschliddert, nur ne kleine Schürfwunde.


    Ich hab jetzt immer ne Motorradjacke an (Echtleder), Lederhandschuhe und ne Jeans. Das mach ich selbst bei +35 Grad, auch wenns nur kurz zur Tanke geht....


    Wobeis mit Lederjacke iwie cooler aussieht, zumal der Simmi ja auch etwas mehr anruppt :D

    Common rail Diesel Turbo Injection


  • IMMER Handschuhe!


    nen Kumpel hat sich vor zwei Jahren mit seiner 125er mit 30 km/h gemault. Im Rettungswagen konnte er seine Sehnen arbeiten sehen.
    Die zer****ten Hände hat er ein Leben lang, vollkommen vernarbt.


    EDIT: Natürlich war es warm und er hatte kein Handschuhe an.

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Ich habe kein Problem damit, mit Textil-Leder-Mix Jacke, Handschuhen und Lederstiefeln zu fahren.
    :rolleyes:


    Ich bin bisher einmal in kurzer Hose gefahren, weils einfach so brülle warm war.
    Die Hummel, die dann ihren Weg in die Hose und zu den Innenschenkeln gefunden und einen blauen Fleck hinterlassen hat, hat mich eines Besseren belehrt.
    :biglaugh:

  • Echt, sind Handschuhe so wichtig? Ich zieh eigentlich immer nur meine Büse Moppdjacke an, zum einen seit ich mal mit stehenden Reifen auf nen Mercedes zugerutscht bin, zum andern geht mir der Fahrtwind/Viehzeug nach 10 Minuten sonst aufn Geist und die Knochen.


    Wollte mich im Fall des Falles möglichst auf das Teil werfen und die Flossen hoch halten, ungefähr so: :thumbup:
    Hab mich aber auch seit 97 oder so nicht mehr auf die Fresse gelegt, da hat mich eher der heisse Auspuff angegriffen, die Sau.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Ich fahre auch immer mindestens mit Lederjeans, dünner Motorradjacke und solchen Lederhandschuhen (dünne, nur eine Lage Leder sonst nix). Schuhe meistens Lederhalbschuhe oder auf Langstrecke die dicken Wanderstiefel (sind bequemer, da sie den Knöchel stützen).


    Zitat von Gonzzo

    Echt, sind Handschuhe so wichtig?[...]


    Echt, sind Hände so wichtig?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!