So sieht das Schmuckstück nun aus... Felgen und Schutzbleche lackiert und Elektrik hingepfuscht
Würde noch gerne einen geschlossenen Kastenaufbau machen. Falls es da Original DDR was gäbe, bitte Infos!!!!!
Tips zum Anhänger, Bastelobjekt
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
es gab ne art bordwandverlängerung, die wurde in die eckigen profile eingesteckt, die sich an den kanten befinden. in natura habe ich die noch nie gesehen, irgendwo schwirrt davon ein bild rum im www.
der einzig mir bekannte offizielle ddr-aufbau. -
ja da habe ich auch mal irgendwo was gesehen! Wird eine Art Metallgestell sein. Falls jemand so ein Ding hat und es verkaufen möchte, bitte bei mir melden!
Schönes Wochenende noch! -
Bordwände zum stecken
-
Ja halt diese passenden Metallstäbe für die vier Ecken und evtl eine Dachkonsturktion mit Querstangen
-
Manchmal frage ich mich, ob diese 4-kant Hohlprofile nicht genau für einen Kastenaufbau dort eingesetzt wurden.
Ich würde entweder Alu oder Holz für das Gerüst nehmen, was im Endeffekt am Leichtesten ist. Es ginge zur Not auch Kunststoff, halte ich aber für keine gute Wahl. Auf den Innenseiten der Hohlprofile jeweils pro Ecke ein Loch bohren. Jetzt hat man mehrere Möglichkeiten, das Gerüst am Anhänger zu fixieren: Mit Sicherungsstift, mit Schraubgewinde... Lose würde ich das Gerüst jedenfalls nicht auf den Anhängerkasten stecken.
MfG
Christian -
nene bei mir kommen keine Löcher rein, soll alles möglichst 100% original sein!
Würde zu gerne mehr über den DDR Kastenaufbau wissen!!! Ob der schon beim Auslieferungszustand dabei war? -
nein war nicht dabei, gabs als extra, wie gesagt es wurden die beiden langen seiten mittels profil für die 4-kantaufnahme reingesteckt, dadurch ca. 25cm höher.
ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub für vorne und hinten gabs eine blechplatte, die man dann in den nuten von den beiden seitlichen bordwanderhöhungen eingeschoben hat.entweder gabs da keine nachfrage, oder es wurde zu selten gebaut, in der bucht hab ich sowas noch nie gesehen, auch in real nicht, nur auf nem bild.
-
Ich schließe mich da @Locke an, auch in der Betriebsanleitung ist nur die Rede von "möglich", es gibt keine Bestellnummer o.Ä.
-
danke Jungs! Das ist sehr interessant! Ich werde mich umsehen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!