Was aber noch gemacht werden muß ,ist die richtige Positionierung auf der Abtriebswelle.
Denn die beiden Zahnräder für den 4 .Gang müssen fluchten. Was nun bedeutet,daß die anderen Ritzel noch weiter nach unten müssen.
Beim Freak ist das gut zu sehen. Wenn da dann die Feder zusammengepreßt ist,fluchtet alles.

M 54/11 KFL - Explosionszeichnungen?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hmm?
Das versteh ich jetzt nicht^^ -
Schau dir mal dein 3. Pic an und überlegt,wie das alles ineinander greifen soll
Das oberste große Ritzel sitzt doch viel höher als sein gegenpart auf der anderen Welle.
Sprich,die obersten 3 Ritzel müssen auf der Welle weiter runter -
Achsooo ja das ist mir klar
Was ja nur provisorisch, ich möchte alles nur ein mal heiß machen und in einem Rutsch.
Ich hab das Sicherungsblech gefunden, soll ich da trotzdem noch ne Unterlegscheibe drunter tun? -
Kann es schaden?
-
Wo du Recht hast..
Okay, dann kann ich das einfach festziehen und dann gehts ab in den Backofen.Die Kickstartwelle geht ganz zum Schluss drauf, oder?
-
Wie,zum Schluß?
-
Wenn die beiden anderen Wellen drin sind?
-
ja
-
Okay, danke!
Die beiden Wellen sind nun drin, die Kurbelwelle wollte einfach nicht durchs Lager und liegt nun mit Simmerring und halb aufgedrücktem Lager hier rum.
Aber das ist erstmal egal:
Ist es normal, dass das eine Ritzel höher als das andere sitzt?
Wenn das andere Ritzel auf der Welle oben drauf ist, lassen sich die Wellen nicht komplett durchdrehen..woran kann dass liegen? Und ist es normal, dass sich die Kurvenscheibe nun nicht mehr bewegen lässt?Grüße,
Alex -
Mach mal bessere Bilder.
irgendwas passt mir da nicht -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!