M 54/11 KFL - Explosionszeichnungen?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab sie nur lose zusammengesteckt, die Ritzel gehen teilweise aber gar nicht runter..
    Ich hab den soweit sauber gemacht, wie es mit Papiertüchern ging :D


    Normalerweise ist doch am Bolzen unter der Mutter (ich hab ne selbstsichernde) so eine Unterlegscheibe, die nach oben, in Richtung Mutter gebogen ist.
    Diese finde ich einfach nicht mehr, ist das schlimm?


    Grüße und danke!
    Alex

    Der mit dem Wolf Habicht tanzt..

  • Ich hab den Addinol Universalreiniger, allerdings kann ich den ja nicht einfach aufsprühen, wie soll ich den Siff dann wieder abbekommen? Papiertücher zerreißen..


    Das eine Ritzelpaar ist abgenutzt, ist das arg schlimm?
    Ich versteh nciht, wo die Einzelteile, die bei den Wellen liegen, hingehören :/







    Grüße,
    Alex

    Der mit dem Wolf Habicht tanzt..

  • Deshalb sag ich ja auch erst Benzin mit Pinsel und dann mit Bremsenreiniger absprühen, das Zeug verfliegt dann...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Auf dem 3. Bild.


    Von links nach rechts.


    Der bolzen, weiß ich nicht wo der hinkommt. Das zweite Teil kommt schonmal nicht ins Motorinnere. Kannste also erstmal wegpacken.
    Dann liegt dort die eine Schaltklaue, kommt unten in die Scheibe eingehangen. Ebenso die Schaltklaue darunter bzw. daneben. Erklärt sich aber eigentlich von selbst, wenn die Wellen drinne sind. Dann siehste das.
    der Bolzen dann der dort liegt ist der Anschlag vom Kickersegment und wird nur ins Gehäuse gesteckt, nachdem du die Kickerfeder gespannt hast.
    Dann sehe ich dortunten noch die Hohlwelle. Kannste auch erstmal wegpacken.


    Die anderen beiden Teile müssten dann zum Schaltapparat gehören der oben im Gehäuse sitzt. Den hätt ich an deiner Stelle nicht ausgebaut, denn als Anfänger bilckt man da noch weniger durch......


    *edit: Ich bin mir nicht sicher, aber evtl. habe ich die Bolzen verwechselt. Einer davon ist der Kickeranschlag und der eine kommt durch die Schaltklauen, um diese zu arrtieren.
    Allerdings glaube ich, dass der große Bolzen der für die Schaltklauen ist, und der kleine obe links in der Ecke der für den Kicker ist. Bzw. ich glaube es nicht, sondern bin mir nach nochmaligen Überlegen relativ sicher, dasses so ist. Mein M54 liegt schon fast ein jahr zurück!^^

    4 Mal editiert, zuletzt von SR50-Freak ()

  • Soo erstmal danke für die ausführliche Beschreibung!!!






    Ich hab das jetzt alles noch provisorisch zusammen gesteckt, der Schaltapparat müsste so passen.
    Du hattest mit dem edit recht, der lange Bolzen ist für die beiden Schaltklauen.
    Jetzt weiß ich nur noch nicht, was mit den Teilen ist, die auf dem Kurbelgehäuse liegen.
    Passt der Rest so? Ich hab das Gefühl, dass mein Motor recht selten ist.. :D


    Eins noch: Ich hab einiges an Kratzern im Kurbelgehäuse. Soll ich da mit recht feinem Schleifpapier drüber gehen, um die Gemischschwingungen zu optimieren?
    So Furchen sind ja nicht gerade strömungsoptimal..

    Der mit dem Wolf Habicht tanzt..

  • Das erste bild ist schon mal nicht in Ordnung!
    Das 3. Zahnrad gehört mit dem 4. getauscht, das mit den Spitzen Zähnen ist dein Kickstarter bzw das gegenstück dazu!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Dann müsste ich mich grad total vertun!
    Warten wir mal ab was Tacharo sagt :thumbup:

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Jetzt weiß ich nur noch nicht, was mit den Teilen ist, die auf dem Kurbelgehäuse liegen.


    Na die pack erstmal weg. Die brauchste noch nicht. Die kommen erst verbaut, wenn der Block zusammen ist. Das ist sozusagen der Schaltmechanismus.....



    Bis auf die Zahnräder dürfte das alles so passen...


    *edit: Mir kommen die Zahnräder auch komisch vor! Warte mal, ich habs bild wie es muss! kann aber 10 Minuten dauern! :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!