M 54/11 KFL - Explosionszeichnungen?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mach wie du denkst, bist ja alt genug...
    Is nur doof wenns mal gerade ein Motor ist bei dem es diesen Sprengring nicht gibt. Aber meisst wurden sie ja mal richtig ausgemessen und der richtige Distanzring war schon drin.


    mfg Jan

  • Weil der Lehmann Euch unbedingt einen mit Nonius aufschwatzen möchte


    Ich will gar nischt, wegen mir aus könnt ihr mit der Elle messen, jeder wie er am besten klarkommt. aber ich versteh die Fragen nicht wenn man keine Antworten hören will. :kopfkratz:

  • Ich hab mal eben eure Messmethode ausprobiert und bin mit dem ergebniss ganz zufrieden. Es ist genau so wie ich es gesagt habe, drei Messpunkte, drei unterschiedliche Maße. Die kleinste Abweichung zum Tiefenmesser waren 5/10mm!


    mfg Jan

  • Hehe, sag mal nix gegen meine zarten Händchen! Das Kurbelgehäuse an sich ist doch nicht nachgedreht meine ich, also macht es schon sinn von der Dichtfläche zum Lagersitz zu messen und nicht mit dem Umweg übers Kurbelgehäuse.
    Ich kann auch zehn mal messen ohne solch hohe abweichung zu haben.

  • Hee nicht streiten! :D
    Carpediem, sorry, aber wo hast du den Link zu nem digitalen für 10€ geschickt?
    Kennt sich jemand eventuell mit Elektronik aus und könnte mir per PN ne Frage zu CDIs bzw. Transistorzündungen beantworten?


    Also ich will auf keinen Fall nen Tiefenmessschieber, der ist zu unpraktisch, und Fehler sind da, um gemacht zu werden.
    Digital fänd ich besser, aber so ein Nonius ist was witziges..wenns aber nen gescheiten digitalen für 10€ gibt, sag ich nicht nein :D


    Tschuldigung, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe!
    In 11 Tagen bekomm ich nen Dremel, erst dann kann ich die Mutter wegmachen, in der Zwischenzeit werd ich mich wohl nach dem Messchieber umsehen und einen bestellen.


    Edit: Ich werd wohl beide "Verfahren" ausprobieren, und einen Mittelwert nehmen, also 2 Schritte Messen und dann noch ein dickes Holzstück mit Loch oben drauf, aus dem ich dann auch nochmal runter messe.


    Grüße und herzlichen Dank für die rege Anteilnahme,
    Alex

    Der mit dem Wolf Habicht tanzt..

    Einmal editiert, zuletzt von the_muffinmaker ()

  • Direkt verlinkt habe ich keinen, nur auf eBay verwiesen. Feb mal da Messschieber ein, sofortkaufen und dann preis inkl. Versand günstigste zuerst, ab 7€ fangen die digitalen an, nimm einen mit Schutzetui, dann hast länger was von. Ich finde die reichen für unsere Anforderungen aus, messen in meinen Augen recht gut...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Klar, der geht. Die Genauigkeit reicht aus. Guck mal du musst nur um zehntel Bereich messen können und hast da noch von bis... Also Kopf den und dann ist das Problem gelöst. Hat der jetzt Tiefenmaß, hab ich eben gar nicht drauf geachtet...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Oh, danke für die Erinnerung, ich glaub nicht.
    Dann werd ich weiter suchen :D


    Tante Edith hat den hier gefunden, mit Tiefenmesser (und er sieht besser aus :D):
    http://www.ebay.de/itm/Digital…231214347b#ht_1900wt_1163


    Zitat

    Bitte beachten Sie: Dieser Messschieber wird speziell für WERKZEUGE FUCHS mit einem höherwertigen Chip ausgestattet, den ähnliche Angebote und Angebote von Discountern nicht beinhalten!

    :s_pc:

    Der mit dem Wolf Habicht tanzt..

    Einmal editiert, zuletzt von the_muffinmaker ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!