Simson S51 Rahmen zerlegen und wieder zusammenbauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Soweit ist alles mit dem Zweit-Set fertig und sie sprang nach 3 mal Kicken auch fröhlich an :love:
    Also etwas warmgefahren und Vergaser eingestellt - wunderbar, bis auf 3 kleine Probleme:


    1) Bremslicht:
    Es leuchtet beim Bremsen nur sehr schwach, egal ob ich vorne oder hinten bremse. Gebe ich dabei Gas, wird's aber auch wesentlich heller. Das Rücklicht leuchtet dabei weiter. Ich habe eine Vape mit H4 (55W) verbaut.
    Muss das Rücklicht nicht mit ausgehen?


    2) Lenkkopf:
    Ich habe die Bremsen getestet und eingestellt. Nun hat sich schon wieder der Lenker vorne gelöst und kippt dann bei Belastung (Bremsen). Ist hier vielleicht die Mutter futsch oder irgendsowas?


    3) Schlingern:
    Beim Beschleunigen ist alles ganz normal. fahre ich aber eine konstante Geschwindigkeit oder lasse ich sie ausrollen, "kippt" das Moped leicht nach links, sodass ich es ausgleichen muss, bis ein erneutes "kippen" bekommt.
    Ich muss auch sagen, dass ich die Räder von Hand aufgepumpt habe (bis sie nicht mehr eindrückbar sind und noch etwas mehr drauf). Könnte es am Reifendruck liegen? Aber dann müsste das ja kontinuierlich sein, oder steht ein Rad schief? Das Hinterrad, welches sich beim Beschleunigen gerade zieht?


    Grüße,
    Nira :)

  • 1) Bremslicht:
    Es leuchtet beim Bremsen nur sehr schwach, egal ob ich vorne oder hinten bremse. Gebe ich dabei Gas, wird's aber auch wesentlich heller. Das Rücklicht leuchtet dabei weiter. Ich habe eine Vape mit H4 (55W) verbaut.
    Muss das Rücklicht nicht mit ausgehen?


    Vorderer Bremsschalter funktioniert nicht richtig, mal geht es, mal geht es nicht.
    Durch die Pulverbeschichtung hat das Hinterrad keinen Massekontakt, hier habe ich eine Hilfsmasse (Kettenspanner - zu - Federbeinschraube unten) gezogen. Nun funktioniert es.
    Aber das Problem, dass es ohne Gas nur schwach leuchtet bleibt immer noch bestehen. Ich habe alle Leitungen durchgemessen und überprüft, konnte aber keinen blinden Kontakt o.ä. finden.


    Ich werde hier noch mal im Netz suchen... wenn ich nichts finde mach ich einen neuen Elektro-Fred auf, da hier wohl eh keiner mehr reinschaut.. :P


    2) Lenkkopf:
    Ich habe die Bremsen getestet und eingestellt. Nun hat sich schon wieder der Lenker vorne gelöst und kippt dann bei Belastung (Bremsen). Ist hier vielleicht die Mutter futsch oder irgendsowas?


    3) Schlingern:
    Beim Beschleunigen ist alles ganz normal. fahre ich aber eine konstante Geschwindigkeit oder lasse ich sie ausrollen, "kippt" das Moped leicht nach links, sodass ich es ausgleichen muss, bis ein erneutes "kippen" bekommt.
    Ich muss auch sagen, dass ich die Räder von Hand aufgepumpt habe (bis sie nicht mehr eindrückbar sind und noch etwas mehr drauf). Könnte es am Reifendruck liegen? Aber dann müsste das ja kontinuierlich sein, oder steht ein Rad schief? Das Hinterrad, welches sich beim Beschleunigen gerade zieht?


    Es lag am Lenkkopf... nachdem ich die Gabel vorne komplett demontierte sah ich, dass das obere Lager nicht mehr rund war, sondern an einem Punkt abgeflacht war. Lager getauscht - nun läuft's wunderbar ;)


    Grüße :)

  • rücklicht geht bei der vape nicht aus, wenn du bremst


    dann mal ne flinke rechenaufgabe
    55+21+5= ?


    81 watt :a_bowing: (ohne tachobeleuchtung oder ähnliches)
    dat schafft die vape aufm wechselstromkreis bei leerlaufdrehzahl einfach nicht


    pack dein bremslicht auf die batterie und schon gehts ;)
    oder bastel dir so ne alberne ecobirne von (phillips :kopfkratz: ) rein



    ick hab bremslicht auch auf batterie laufen - is die einfachste variante








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Nja.. und wenn da irgendwo ein Fehler in der Bremsanlage vorliegt haste tote Hose in der Batterie..
    Für die Tachobeleuchtung wollte ich eh LEDs einsetzen, damit das etwas heller ist und nicht so fix kaputt geht - gibts ja schon fertig im BA7S Sockel ;)
    Spaßeshalber habe ich mir eine BA15S Lampe mitbestellt... mal schauen wie das aussieht.


    Bei der Vape bleibt doch beim Zündschloss ein Schalter unbelegt - gibt's irgendwo einen Schaltplan, welche Klemmen wann geschaltet sind?

  • Nja.. und wenn da irgendwo ein Fehler in der Bremsanlage vorliegt haste tote Hose in der Batterie..


    wo soll denn da nen fehler auftreten?
    da passiert schon nix
    außerdem kommt an der bakterie mehr saft an, als dein bremslicht verbrät ;)



    welche kontakte wann geschalten werden kannste dir doch ganz einfach vom schaltplan herleiten
    aber wat tut dat jetz gerade zur bremslichtsache?






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!