ab gehen sie indem du mit einem Schonhammer oder einen holzklotz drauf schlägst, immer einmal links einmal rechts... und rein genauso, nur andersrum
von innen mit nem dorn oder schraubendreher geht leichter
da ist die gefahr nich so hoch von außen mit dem werkzeug gegens stirnrohr zu klatschen
Allerdings denke ich da wieder an den "Bruch" der beschichtung, da ich diese ja aufschneide und es da dann gammeln könnte.. ich hasse Zwickmühlen
streich nen bisschen fett (wenn beim zusammenbauen durch die lager da nich sowieso wat landet) an die schnittstellen und jut is
Oi!