Original Lack lassen oder nicht?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich würde auch erstmal versuchen, den Original - Lack zu retten. Z.B. mit allen Autoverkäufer-Tricks wie zum Beispiel Lackreiniger, Politur etc. Damit kann man schon sehr viel herausholen. Und meiner Meinung nach darf man einer Maschine ihr Alter ruhig ansehen.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

    Einmal editiert, zuletzt von hallo-stege ()

  • wow...erst mal ein heftiges DANKE an so viel Beteiligung :o)


    ich kann erst morgen Abend Bilder einsetzen, vorher komme ich nicht mehr zur Werkstatt.
    Es ging mir hauptsächlich darum, wie Ihr es empfinden würdet, wenn man eine nicht mehr ganz so schöne Lackoberfläche neu lackiert. Ich bin Maler und Lackierer, und die Neulackierung wäre überhaupt kein Problem für mich...auch nicht der Farbton, den kann man ohne weiteres nachmischen.


    Aber wie ihr alle schon sagt...neu lackiert...ist nicht mehr Original.


    Die Schrift auf der Maschine habe ich als Wasserklebebildchen auch nicht gefunden...schon allein deshalb wäre es schade.


    Nur mit Öl den alten Lack erhalten scheint mir zu kritisch.
    Ich dachte ehr an eine leichte Bimsstein - Polierung und falls wirklich kleine Roststellen zu finden sind, sie ganz leicht auszuschleifen und mit einem kleinen Pinsel aus zu bessern. Wenn ich dann den ganzen Tank auf 80 Grad erhitze dürften keine Rückstände an Wasser unter dem alten Lack vorhanden sein. So dachte ich, ich könnte dann den ganzen Tank mit Klarlack 2 K versiegeln. So würde der alte Lack neu augefrischt, und nicht abgeschliffen werden.


    Zu den Aussagen,..zu der anderen Maschine im Forum welche "neu lackiert" wurde.....nun..ich darf mich da gar nicht auslassen, weil mein Berufsauge da schon anfängt zu weinen. Außerdem mag ich nicht, wenn man ein Original verbaut, wenn es irgendwie möglich ist, sollte man den Originalzustand erhalten...aber das ist nur meine Meinung. Macht mit Euren Maschinen was ihr wollt, ich würde es nur schade finden.


    Ich finde es sehr nett, das Ihr alle so viele Aussagen gemacht habt...und ich verspreche...morgen Abend kommt auch ein Foto


    ....und dann könnt ihr weiterschreiben...ob der Lack bleiben kann oder nicht.. :o)


    Lieben Gruß 11e

  • Lieber Originallack als lackiert vorallem er ist sehr selten und warum neu lackieren wenn man den alten noch aufpolieren kann! :D


    Mfg Andre

  • Yuppi...hast du auch eine Seitenaufnahme von deiner Simson?...meine ist auch grün...aber etwas ausgeblichen ;o)...ob es Apfel oder Saft heißt ..ist mir egal....gibt es da ein Unterschied?


    Schlesi....meine Schrift ist nicht dabei...die Farben sind anders...zeig ich aber morgen

    Einmal editiert, zuletzt von Charles ()

  • s50b2e.... ja, so ein grün ist es...oder war es mal :o)... ist ja ausgeblichen


    Yuppi...die ganze Maschine will ich sehen :o)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!