Die Schutzbleche sollten so silbern sein:

LG
jubifahrer
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Die Schutzbleche sollten so silbern sein:

LG
jubifahrer
zur not RAL 9006 Weißaluminium
oder vom doc in original nachmischen lassen
Oi!
OWATROL CIP ist eine Grundierung, die sehr guten Korrosionsschutz
Was genau ist OWATROL? Kann ja auch nichts außerirdisches sein. Früher gabs so was von Caramba oder so.
danach neuen wasserabziehbilder (KEINE aufkleber!) drauf und schon is wieder schick
Sir Oi,
die Wasserbildchen musst Du dann aber mit Klarlack überziehen....
Doc
Was genau ist OWATROL? Kann ja auch nichts außerirdisches sein. Früher gabs so was von Caramba oder so.
Owatrol ist nur das Markenzeichen der Fa. INNOSKINS. Das Owatrol ÖL wurde hauptsächlich für Holz entwickelt. Danach als Patina-Rosterhalt für Metall. Es ist halt ein spezielles und hochwertiges Material, dass sehr viele Möglichkeiten zur Anwendung bietet. Es wurden auch schon Tests von Usern gemacht, wo 2 Stahlnägel (1 mit Owatrolöl, 1 ohne) voll der Witterung ausgesetzt werden. Der Nagel mit hatte nach 18 Monaten leichten Flugrost, der Andere war total verrostet.
Sogesehen kannst Du Metall auch mit Salatöl einreiben, hält halt nicht lange, wenn es der Witterung ausgesetzt ist.
Sternburg Export....deine Schrift ist nicht gelb- blau ...sondern gelb weiß ;o)....und das dein Tank nicht poliert ist...wow...noch echt schön! 9006? sieht gar nicht schlecht aus...werde mal abwarten.Vom Doc mischen lassen?... :o) ich denke mal nicht, ...nichts gegen den Doc, aber das sollen meine Pfötchen machen ;o)
Jubifahrer...Danke!
Lehmann...Owatrol...google es bitte...ist auch nur ne Firma...und Caramba ist öl zum lösen...nicht mit Leinöle
Doc :o).... natürlich...ist doch klar...DANKE DIR!!!
Doc...:o)...wow...was für eine Erklärung...bin begeistert von Dir...freut mich Dich kennen zu lernen...wenn ich nicht weiter weiß komme ich zu Dir :o)
....kein Problem.....
Die DDR-Farben nachzumischen ist eine Sache für sich, weil es leider einige Mischlacke (zink-, chromathaltig) nicht mehr gibt.
Willst Du Dich an den sch.... Wasserlacken versuchen, oder lösemittelhaltigen 2K ??
Doc
möchte ich gerne mit 2 k machen...spritzen in der Kabine,..cromhaltig...hmmm...ein wenig Gift hier und da...hihi....(zinkweiß und cromgelb noch im Keller?) :o)
2K.....so mag ich das
......
Du brauchst ein reines Gelbgrün, Weiss, Lemongelb und kräftiges Gelb. Je nachdem welchen Stich Deine Mischlacke haben, musst Du mit Blau, Orange, Rot oder Gelborange noch "feinjustieren" ![]()
Doc...krieg ich hin...bin ganz sicher...aber ein Probe von dem original Schutzblechen hab ich nicht...ist glaube ich auch nicht drunter...werde ich aber noch feststellen....War da wirklich mal sowas wie weißaluminium drauf?..ist ja metallic!
Jepp,
nimm die feine Variante von DB 744....
Die S51E gab es auch in Silber, schaut aber etwas anders aus, als die Schutzbleche.
Metallic ist nichts Besonderes. Viel mehr gab es in der DDR die 1. Lasureffektfarben ![]()
cool...danke für den Tipp....freu freu...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!