Original Lack lassen oder nicht?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Sir Oi,


    die Wasserbildchen musst Du dann aber mit Klarlack überziehen....


    Doc


    nicht zwingend
    ich wiederhole mich gerne wieder
    es gab damals 2 varianten von den wasserabziehbildern
    die einen mussten überzogen werden und die anderen nicht
    meine tests bezüglich der nachgefertigten stehen noch aus - oder viel mehr die ergebnisse, aber dazu mehr ;)


    deine Schrift ist nicht gelb- blau ...sondern gelb weiß


    8)
    eventuell sollt ick die mal öfter ablegen
    doofe sonnenbrille :S









    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Sir Oi,


    ich weiss nur, dass die Bildchen spröde werden bzw. stark gilben, deswegen der Klarlack. Dass es da auch Andere gibt, ist mir neu (aber ich bin ja nur Farbenfuzzi).


    Sobald Du da nähere Info´s hast, sag bitte Bescheid.


    Doc

    Ich suche noch leihweise original lackierte Teile von SR50 und Nachwendemodelle zur Farbbestimmung :search:

  • haben bei uns im betrieb einen, der damals "leihweise" bei simson gelackt hat (war eigentlich in ludwigsfelde bei W50 am machen)
    dieser berichtete mir von einer umstellung der bilder
    oder viel mehr von der tatsache, daß eine firma nicht hinterhergekommen ist und ne andere gesucht wurde, die mit beiproduzieren sollten
    die habens jedoch nicht in "der" qualität gepackt
    diese mussten einlackiert werden - die von der "ursprünglichen" firma konnten einfach so drauf


    kann jedoch nicht mit firmennamen oder so behilflich sein - weiß nur, daß es so war


    auch hab ick letztens mal nen deckel von ner S51 B1-4 anpoliert (deckel ist verzogen und verhunzt
    definitiv originallack (3 punkte von innen) und dort lies sich das bild mit schleifpaste runterpolieren
    ohne einen klarlackansatz zu sehen oder die typischen anzeichen von klarlack zu haben


    auf meinem alten S50 N-tank kommts mir auch so vor, als wäre dort kein extra klarlack drüber




    lange rede kurzer sinn - langzeittest der aktuellen bilder steht noch aus










    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Mein s50n tank hat auch kein Klarlack über dem wasserabziehbild


    Hingegen der von meinem s50b1 Deckel hat welchen drüber


    Beides DDR Lack

  • meine s51 b2 (billiardgrün) und die s51b1 (rot) hatte auch kein Klarlack drüber, sind ori


    sind aber auch recht anfällig nach 30 Jahren gegen Benzin und so

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Simson Bild auf dem Tank ist leider falsch. Da gehört die kleine, blaue Schrift von der s50 und IFA Raute drauf.
    Diese Tankform wurde bis 1983 gebaut.
    Wasserabziehbilder waren in der DDR nie mit Klarlack überzogen.
    Aber ansonsten gute Arbeit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!