S51 und der Blinker

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ? ... na die einstellschraube für den bowdenzug komplett reindrehen, deckel vom gaser (wo der bowdenzug drauf sitzt) festhalten und feder mit dem daumen zurück ziehen und dann den bowdenzug in die tonne wandern lassen ... vielleicht etwas schwer vor zu stellen, aber eigentlich nich schwer

  • müsstest doch an der s51 eine oben auf dem deckel haben oder nich? der deckel wo der bowdenzug reingeht

  • Das ist es ja, ich hab so wenig Ahnung von dem Schatz bisher das ich nicht weiß ob ich das offensichtliche übersehe.


    Also ich hab das schwarze Kabel was von oben kommt, da ist der Bowdenzug dran und dann ist da bloß so eine kleine Schraube, die zwischen einen Gummiding und den größeren Abdeckung ist (die auf den Vergaser dann draufgeht).


    Ist das die Einstellschraube?


    CSI Mode Angeschaltet: Ist das ding vllt am Lenker ?

    Einmal editiert, zuletzt von SrRaven ()

  • Ja,die Schraube auf dem deckel ist die Einstellschraube. Die stellst du ,wenn alles montiert ist,so ein,daß die Bowdenzughülle etwa 2mm Spiel hat.
    Zum Einfädeln drehst du die ganz rein. Noch einfacher geht es,wenn du den owdenzug am lenker aushängst. dann hast du unten noch mehr Luft.
    Nadel mit plättchen (die beiden Krampen müssen nach unten zeigen) in den vergaserkolben einlegen.Den Zug durch den deckel schieben Feder drüberstecken. Feder zusammendrücken und den Zug durch den vergaserkolben einfädeln und einrasten lassen. Dann den Kolben in den Vergaser schieben(Der Schlitz muß dorthin,wo der Stift der Leerlaufschraube reinschaut). Deckel festschrauben .Zug am lenker wieder einhängen.Bowdenzugspiel einstellen

  • Ich bin ernsthaft kurz vorm ausflippen,eben nochmal rumprobiert und hab irgendwie es geschafft diese Einstellschraube abzukriegen, jedoch krieg ich sie JETZT nicht mehr drauf. Der Bowdenzug der raushängt ist auch viel zu kurz das ich es nie im leben schaffe mit der scheiss feder das ding ins loch zu kriegen.


    Wieso hab ich so viel Pech mit dem Ding :(


  • Was denn jetzt, der Bowdenzug ist am Lenker ausgehängt und hat unten so wenig Spiel? Glaub ich nicht!
    Und warum die Stellschraube 'abkriegen', Du solltest die doch nur reindrehen ?( *rätsel*

  • Weil ich gedacht hab dass das die Einstellschraube ist und ich gucken wollte was ich wie machen muss damit ich unten mehr Spiel krieg. Und am Lenker hab ich sie noch nicht ganz abgenommen,weil ich mir da nicht ganz sicher war ob ich das so machen kann. Hatte ja sogar die Schrauber mal gelockert und mal gefestigt (am Lenker) um zu gucken was das am Spiel so macht.


    Also...wie krieg ich mein Dilemma jetzt auf die Reihe ? :/

  • Mahlzeit!


    In der Ruhe liegt die Kraft!


    Zuerst mal mach Dich mal in Ruhe mit der Funktionsweise der Bowdenzugmimik vertraut, also wie der am Gasgriff eingehängt ist, wie der Griff die Seele zieht und die Außenhülle das Gegenlager bildet. Dann siehst Du schon, ob da noch irgendwelche Spannelemente in der Hülle drin sind, die Du lockern müßtest, oder ob der Zug nicht richtig eingehängt ist, so daß er nicht weit genug aus seiner Außenhülle heraussteht.


    Als nächstes: Die Gummitülle am Ende des Zuges dient nur als Schmutzschutz und Verkleidung der Einstellschraube und bietet noch einen gewissen Schutz gegen Verdrehen der Schraube. Zur Montage kannst Du die Tülle mal 10cm weiter auf den Zug schieben, so daß Du das Ende frei zugänglich hast.


    So, jetzt die Seele bis zum Anschlag aus der Außenhülle herausziehen, bei eingehängtem Zug (wenn das nicht reicht, kannst Du das später noch mal machen, und dabei den Zug am Gasgriff aushängen, das gibt etwas mehr Spiel). Die Außenhülle muß richtig in den Widerlagern sitzen, der Gasgriff in Leerlaufstellung. Die Seele sollte jetzt ca. 3-4 cm herausstehen.


    - Seele durch den Schraubdeckel des Vergasers stecken, eine eventuell vorhandene Einstellschraube nach lösen der Kontermutter ganz hineindrehen.
    - Feder über die Seele stülpen und zusammendrücken. Manche verwenden eine Kuchengabel, um die Feder bequem zusammendrücken zu können, während die Seele des Zuges zwischen den Zinken heraussteht. Also den Deckel und den Bowdenzug mit 3 Fingern halten, der Daumen drückt mit der Kuchengabel die Feder zusammen, und Du ziehst Die Seele zwischen den Zinken wieder stramm. Sie sollte immer noch einige Zentimeter vorstehen.
    - Jetzt die Seele in den Schieber einhaken: Das Loch für den Nippel hat die Form einer "8", ein durchgehendes Loch, und ein Loch, welches zur Hälfte nur ein Schlitz ist. Den Nippel ganz durch das Durchgangsloch (eine Hälfte der "8" )stecken, auf der anderen Seite dann in die andere Hälfte der "8" bugsieren, und wieder stramm ziehen. Siehe die Zeichnungen von Tacharo.
    - Jetzt die Nadel samt Halteplättchen montieren. Beim 16N1 klappst Du den Schieber samt eingehängtem Zug seitlich weg, so daß die Feder noch nicht wieder in den Schieber springt (mit Fingern oder Kuchengabel festhalten) und die Nadel samt vorher aufgeschobenem Halteplättchen einsetzen. Ein wenig probieren, in welcher Stellung das Plättchen reinpaßt; es gibt nur eine, in der es sich nicht am Zug oder Schieber verkantet.
    - Schließlich die Feder in den Schieber gleiten lassen, am Gasgriff drehen, um zu gucken, ob sich alles bewegt, den Schieber in den Vergaser einfädeln und die Verschlußkappe festschrauben.


    Alles durch Puzzlen in Ruhe üben.


    GlückAuf!


    MacHeba

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!