Neuaufbau S51 Enduro

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin zusammen!


    Ich möchte alsbald ein Lackset von einer S51 aufarbeiten. Wie immer werde ich mit dem Drahtigel auf der Flex alles Metallisch blank machen. Das liegt mir einfach am besten und geht mir gut von der Hand. Leider hat der Tank jedoch leichte Beulen. Daher meine Frag(en): Welcher Spachtel ist günstig, leicht zu verarbeiten und haltbar? Wie venutze ich den und auf was muss ich achten?


    Lackieren werde ich mit 2K Spraydosen, von denen bin ich begeistert und für die kleinen Flächen reicht das. Allerdings kommen noch die Abziehbilder von Steffen Engisch drauf. Und dann Klarlack. Nimmt man da dann 1K Klarlack? Anschleifen kann ich ja dann nicht mehr. Wie geht das?


    Danke schon mal. Gruß, Gregor

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

    Einmal editiert, zuletzt von gregor_bln ()

  • Moin Gregor,


    schau, dass Du die Beulen so gut wie möglich rausbekommst (Wärme). Dann mit Polyesterspachtel spachteln, füllern und lackieren.


    Wenn dann musst Du beim Tank 2K Klarlack nehmen, dass es benzinfest bleibt.


    Doc ;)

    Ich suche noch leihweise original lackierte Teile von SR50 und Nachwendemodelle zur Farbbestimmung :search:

  • Okay, danke und nach dem Füllern mit dem Spachtel, muss ich da nicht auch schleifen? Wenn ja womit?



    Ich glaube ich nutze diesen Fred gleich als Aufbaufred für meine neue Enduro. Es handelt um meine neuste Anschaffung. Eine S51 Enduro, die ich hier im Forum bei Mr.Pink erstanden habe. Momentan ist sie ehr eine traurige Gestalt wie ich finde. Das Lackset ist billig mit nicht benzinfester Farbe vom Vorvorbesitzer übergetüncht worden. Der Fußrastenträger ist verbogen und hält nur noch an drei von vier Schrauben. Der Gepäckträger fehlt. Die Bank hat einen rot abgesetzen Bezug. Es ist ein übelst breiter Lenker von Tommaselli oder so verbaut. (Ist übrigen hiermit zu verkaufen incl. Bowdenzügen).


    Echt Vorteile dieses Mopeds:


    - ori Endurorahmen
    - Motor in 2009 regeneriert incl. KW, Zylinder und Kolben
    - wenigstens schon ein Heidenau Reifen (K42)
    - neuwertiger Gaser
    - zwei Ersatzlenker im Neuzustand waren dazu incl. Zügen


    Ich plane sie für nen Bekannten günstig neu aufzubauen. So das sie dann hübsch anzusehen ist und zuverlässig läuft. Im ersten Schritt werde ich sie zerlegen und feststellen was ich noch an Teilen brauche. Dann werde ich alles sauber machen, bzw. instandsetzen was an Teilen noch zu gebrauchen ist. Ich hoffe mal, dass ich mich bei den Lackierarbeiten auf das Lackset und das hintere Schutzblech beschränken kann.


    Dazu mal ne Frage: Die Saftgrünen Enduros, welche Farbe hatte das hintere Schutzblech? Das vordere ist in diesem Fall schon aus Plaste. Und welche Abziehbilder waren drauf? Die mit dem Wort "Enduro" in roter Schrift?


    Dann tausche ich noch Lenkkopflager, Kette (ggf. Ritzel), Kettenkasten und Kettenschläuche aus und baue sie wieder auf. Ich will versuchen mit 150,-€ hin zu kommen. Nach erstem hin- und herrechnen denke ich mann kann es vielleicht schaffen. Ich hoffe dabei auch drauf diesen Lenker und die jetzt verbauten Räder verkaufen zu können. Das Moped soll wieder Stahlfelgen bekommen.


    Erste Bilder gibts hier: [b] S51 Enduro in Berlin


    Über Antworten zu meinen Fragen würde ich mich sehr freuen.


    Gruß, Gregor

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

    Einmal editiert, zuletzt von gregor_bln ()

  • Wie kommst du eigentlich drauf die Kiste grün zu pinseln? Ich kenne die Enduro nur in Silber. Und mein schlaues Buch mit vielen original Bildern hat auch keine grüne drinnen....
    Kann dir ja bei Gelegenheit mal die Bilder zeigen, damit du schön ori aufbauen kannst;)


    LG Tony

  • Weils die auch in diesem Saftgrün oder wie es heißt gab. Ne silberne haben wir außerdem schon, wie Du weißt. ;)

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Doch Doch, die gab´s in Saftgrün.


    Fischi hat so eine...


    Eine der geilsten Farben ;)

    Zitat

    Ne Kampfschwalbe bleibt net liegen - das muss ein Bedienungsfehler sein! :D



    Du bist Simsonfahrer? In Marburg und Umgebung?


    Dann meld dich doch mal hier:


    [email protected]

  • Dazu mal ne Frage: Die Saftgrünen Enduros, welche Farbe hatte das hintere Schutzblech? Das vordere ist in diesem Fall schon aus Plaste. Und welche Abziehbilder waren drauf? Die mit dem Wort "Enduro" in roter Schrift?



    Die hinteren Schutzbleche waren Schwarz lackiert.


    Abziehbilder waren wie vermutet die mit der roten "Enduro" Schrift :)

    Zitat

    Ne Kampfschwalbe bleibt net liegen - das muss ein Bedienungsfehler sein! :D



    Du bist Simsonfahrer? In Marburg und Umgebung?


    Dann meld dich doch mal hier:


    [email protected]

  • @ Endavour: Vielen Dank! :) Das wird wirklich schick - ich kanns mir schon gut vorstellen. :)


    Nun noch mal die Füller/schleif/Geschichte. Ich versuche die Beulchen rauszudrücken sogut es geht. Dann spachtel ich. Und wie und womit schleife ich das dann in die Endgültige Form?


    Und wie bringt man eigentlich Wasserabziehbilder richtig auf?

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Ich mein man macht den Buntlack drauf, dann die Wasserabziehbilder und dann dann ganz normal klarlack drüber.


    Näher wüsste ich´s jetzt auch nicht.

    Zitat

    Ne Kampfschwalbe bleibt net liegen - das muss ein Bedienungsfehler sein! :D



    Du bist Simsonfahrer? In Marburg und Umgebung?


    Dann meld dich doch mal hier:


    [email protected]

  • Doch Doch, die gab´s in Saftgrün.

    S 51 E hab ich neben Silber auch schon in originalem hellgrün gesehen.


    Meine S 70 E war in original wohl tomatenrot, soweit das an dem derzeitigen traurigen Schrotthaufen noch erkennbar ist. Würde aber zu dem Prospektbild passen.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!