Neuaufbau S51 Enduro

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So, ich bin heute nicht all zu weit gekommen. Muss nun leider schon wieder los. Aber immerhin habe ich den Tank schon fast fertig geschliffen. Beim spachteln kommt einiges auf mich zu. Das schöne originla Saftgrün kam wärend des schleifens noch mal kurz zum vorschein. ;(


    Noch mal eine Frage: Ich habe mangels Schlüssel versucht das Seitendeckelschloss aufzuborhren. Habe komplett durchgebohrt und es rückt und rührt sich nix. Gibt´s da noch einen anderen Trick?


    @ aschmed: Ja, ich lackiere mit Dose. Der Doc hat gute Preise: Ne 1K Dose (Simson-Farbton angemischt) 11,-€ und ne 2K Dose Klarlack 15,10€

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Noch mal eine Frage: Ich habe mangels Schlüssel versucht das Seitendeckelschloss aufzuborhren. Habe komplett durchgebohrt und es rückt und rührt sich nix. Gibt´s da noch einen anderen Trick?


    seitendeckel zu dir ranziehen, rechten rand übern herzkasten ziehen und dann nach rechts (in fahrtrichtung hinten) drücken
    dabei nen bisschen ruckeln und schon sollte er abgehen






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • hört sich nicht so an, herr flachpfeife :zunge:
    denn wenn sich nachm aufbohren nix "rückt und rührt", dann wird er wohl noch vorm verschlossenen schloss sitzen


    aber so lasset den schrauber selber sprechen bevor die herren hier weiter vermuten







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hihi... Danke für die Antworten. :thumbup:


    Sternchen hat es richtig erkannt. ;) Danke, ich probiere das morgen mal aus. Und morgen spachtel ich auch. Hab schiss davor, ich glaube die Beulen sind tiefer als 1mm. Und ich wollte unbedingt 1K Feinspachte. Hatte keen Bock zu mischen.

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Sternchen hat es richtig erkannt.



    Hab schiss davor, ich glaube die Beulen sind tiefer als 1mm. Und ich wollte unbedingt 1K Feinspachte. Hatte keen Bock zu mischen.


    8|X(
    mach doch wenigstens die untergrundarbeiten ordentlich
    dat 1K zeux ist noch um einiges hygroskopischer, als der polyesterspachtel
    die lackschicht ist nie komplett dicht, daraus resultiert ne feuchte stelle und wo wasser und metall aufeinander treffen zieht das metall nunmal den kürzeren


    aber mach ruhig du alter sparfuchs :i_troest:





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Achwas... Das soll erst mal gut aussehen. Ich habe viel mehr Angst, dass es irgendwie ausplatzt oder abfällt.

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • einreißen ist warscheinlicher, bei zu dicken schichten


    spachtel einfach in 2-3 dünnen gängen
    jede schicht gut durchtrocknen lassen und dann die nächste







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!