S50B1 Umbau von Schnitzer, alle Umbauten sind vom TÜV abgenommen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • MS50 als Grundlage wäre sicher gegangen. Geht aber auch so. Zentralfederbein ist zwar nicht schlecht. Aber dafür geht der Herzkasten ein Stück weit flöten.
    Hintere Abdeckung bleibt wie sie jetzt ist. Also zusätzlich an der Schwinge. Das reicht aus. Vorne muss ich schaun was ich machen kann. Auch da reicht das nicht aus ein SM Schutzblech an der Gabelbrücke zu haben.

  • Hätte ich nicht schon den CafeRacer-Umbau, wäre so ein SuMo-Umbau (allerdings auf MS50-Basis) meine nächste Wahl gewesen. :D
    Find ich geil die Dinger, vorallem mit USD-Gabel wie du es vor hast. (Allerdings dann halt auch mit Zentralfederbein).


    Bin gespannt drauf. :thumbup:

    Wait for signature

  • Ideen hab ich auch noch einige. Aber zum einen habe ich nicht die notwendigen Fahrzeuge, zum anderen kostet das auch. Da Sohneman mit Simson angesteckt ist, muss da auch was her (hat noch bisschen Zeit) was auch wieder etwas Geld verschlinkt.


    Ausserdem will man sich ja auch mal andere Sachen leisten.

  • Aktueller Stand.
    Heck ist fertig. Muss nur noch die Kabel anschließen.
    Räder sind fertig. Hinten umgespeicht. Vorn original Kreidler. Beide Reifen neu (Heidenau K80).
    Kette um 12mm nach aussen versetzt.
    Tank um 25mm nach hinten versetzt, damit der Mindestlenkeinschlag von 30° möglich ist.
    Gabel zerlegt, gereinigt und mit neuen Simmeringen und Öl versehen. Holme schwarz lackiert.
    Bremse vorne, bis auf Bremsscheibe und Armatur, alles neu.


    Ich muss noch einen anderen Kickstarter besorgen, da der Enduro mit dem Seitendeckel kollidiert. Die Sitzbank muss noch fertig gestellt werden. Mindestradabdeckung muss noch hergestellt werden. Blinker und Lampenmaske müssen noch angebaut werden. Kette wieder montieren
    Dann kann ich einen Termin beim TÜV machen.


    Im Anschluss muss ich einen neuen Hauptständer bauen. Der Beachracer ist 3cm zu kurz.

  • Was ein höllenmoped, da hat frankenstein gut zugelangt. Ansich interessantes vorhaben, nur sieht das sehr komisch aus.. Der tank und die deckel passen jetzt irgendwie garnicht mehr zum rest.. Hast du da noch vor andere teile zu verbauen?



    Lg ronny

  • Mir gefällts, das ist aber eh Geschmackssache. Respekt auf alle Fälle für die ganzen Umbauten, das ist durchdacht, nicht so wie bei manch anderer "Bastelkarre"
    Die Originalfetischisten werden begeistert sein. :lol:

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Locke ()

  • ....
    Die Originalfetischisten werden begeistert sein. :lol:


    Da wirst du recht haben ;)



    Bitte nicht falsch verstehen, der ansatz gefällt mir auch, nur sieht das moped sehr kantig ais, und der tank und seitendeckel eben nicht..


    Ob das so beabsichtigt ist, weiß ich ja nicht. Evtll würden die s53/s83 deckel und der hochtank schon was bringen..


    Am ende muss es dem schnitzer gefallen ;)



    Lg ronny

  • Krass krass, kommt da wieder die gleiche Lampenmaske dran ?


    Mal was außergewöhnliches wieder ;O)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!