2. Simson- Orientierungsrally in BERLIN am 09.07.2011

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Liebe Simsongemeinschaft,
    wir schreiben das Jahr 2011, der Frühling steht vor der Tür und die Maschinen sind schon zum Teil unterwegs. Auf jeden Fall ist es nun an der Zeit, der Saisonplanung 2011 ein weiteres Event einzuplanen. Zum zweiten Mal wird 2011 die Simson Orientierungsrally in und um Berlin stattfinden. Der Termin steht, es wird in den Berliner Sommerferien der 09.07.2011 sein. Die grobe Zeitplanung sieht vor, dass wieder am Vormittag in 10min Abständen gestartet wird und die meisten Fahrer gegen Nachmittag wieder am Zielpunkt sind. Es schließt sich Grillen und Baden an.
    2010 waren es 15 Teams mit über 30 Fahrern und zur Einstimmung noch ein paar Bilder:



    Dieses Jahr wird sich am Reglement nichts ändern, darum poste ich es einfach nochmal mit einigen kleinen Änderungen, die ich rot markiere:


    Was ist eine Simson-Orientierungsrally?
    Ganz einfach! Eure Aufgabe ist der Wettstreit mit anderen. Dabei geht es nicht um Motorleistung, schnelle Zeiten und rasante Kurvenfahrten, nein. Ihr müsst mit eurem Teamkollegen (dazu gleich mehr) eine vorgegebene Route durch[COLOR="#ff0000"] und um[/COLOR] Berlin finden und an vielen Stellen Aufgaben erledigen, bis ihr am Ziel ankommt.


    Warum im Team?
    In einer Rally braucht man einen Teamkollegen, der einen führt, der gute Ideen hat, der einem die Zeit vertreibt. Ihr werdet mehrere Stunden auf euch gestellt sein, es sollte also ein guter Teamkollege sein. Zwei Möglichkeiten ein Team zu bilden gibt es.
    1.) 2 Fahrer mit 2 Maschinen (Vorteil: bleibt einer liegen, ist der andere noch fahrbereit, Nachteil: die Verständigung)
    2.) 2 Fahrer mit 1 Maschine (Vorteil: siehe Nachteil oben, Nachteil: siehe Vorteil oben)


    Wie können wir gewinnen, wenn wir nicht die schnellsten sein müssen?
    Die einfache Antwort ist ein ausgeklügeltes Punktesystem für bestandene Aufgaben. Ein Teil wird[COLOR="#ff0000"] eine Roadmap[/COLOR] sein, den ihr während der Fahrt ausfüllen müsst. Ein zweiter Teil ist praktischer Natur und bleibt vorerst geheim.


    Boah, wie lange soll ich denn auf dem Bock verbringen?
    Die reine Fahrstrecke sollte sich in Grenzen halten. Mehr als [COLOR="#ff0000"]50-60km[/COLOR] werdet ihr am Rallytag nicht zurücklegen müssen. Mehr Zeit werdet ihr bei den Prüfungen einplanen müssen. Die Gesamtzeit schätze ich auf etwa 5-6 Stunden.


    [COLOR="#ff0000"]Ist Start- und Zielpunkt wieder in Berlin Karlshorst und was ist nach der Rally?
    Jein, Startpunkt wird wieder die Totokingsche Schrauberhölle sein, der Zielpunkt wird jedoch am grünen Rand Berlins in Wassernähe liegen. Damit reagiere ich auf die Megatemperaturen vom letzten Jahr. Am Zielpunkt wird wieder der Grill laufen und Getränke sind wie im letzten Jahr erhältlich. Damit die Unkosten der Veranstaltung gedeckt werden (das hat im letzten Jahr gut geklappt, ich bin mit +6€ aus der Sache rausgekommen) kosten Würstchen und Getränke wieder 1€ und Fleich 1,50€.[/COLOR]


    Dürfen wir unsere Maschinen trotzdem tunen?
    Wer es nicht sein lassen kann, dem teile ich mit, dass ich als Veranstalter keine Hubraumkontrollen o.ä. durchführen werde. Wozu auch, die getunten Fahrzeuge werden wohl mit größerer Wahrscheinlichkeit allein ausfallen. Wichtig ist, dass ihr mit einer Simson, wahlweise auch mit einer MZ, im Zweifel auch mit einer Puch Maxi ankommt, der ihr vertraut. Alles klar?


    So viel Spaß muss was kosten, nä?
    Da habt ihr ganz recht. Ganz umsonst klappt nicht, es sein denn, ein Sponsor findet sich. Ich gehe davon aus, dass wir von jedem Team etwa 5€ Startgebühren kassieren. Dafür gibt es am Ende auch einen Pokal für den Gewinner. Wofür das restliche Geld ausgegeben wird, mag dem einen oder anderen klar werden, der schonmal irgendwas organisiert hat.


    [COLOR="#ff0000"]Muss ich mich und das Team dann irgendwo anmelden???
    Anders als im letzten Jahr, als ich kurz vor Rallystart komplett die Übersicht über die wirkliche Anzahl der Teilnehmer verloren habe, da permanente Änderungen aus 3 Foren per PN angeflogen kamen, läuft es in diesem Jahr so:
    Ihr bildet euer Team und dann meldet sich einer von euch mit folgenden Daten bei mir per PN: Vor- und Zunahme sowie Forennickname (wenn vorhanden) von euch und eurem Mitfahrer, eine E-mailaddresse für Rückmeldungen meinerseits UND eine Telefonnummer für den Notfall.
    Als Antwort auf diese PN erhaltet ihr von mir eine E-Mail (kann einige Tage dauern) mit der Teilnahmebestätigung und meinen Daten. [/COLOR]


    So... und nun bitte ich um Rückmeldungen, Anmeldungen, Wortmeldungen und wer will, darf auch einfach nur den Finger in die Höhe strecken.
    Sirko

  • Mhh, ein Wochenende zuvor findet das Treffen in Pütnitz statt. Ich hoffe mal, dass ich trotzdem frei kriege. Melde mich und Nico (scinsh) mal mit ganz kleinem "?" als Team 1 an. :)

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Habs mal in meinen Kalender eingetragen. Wie sieht es denn mit Anmeldung aus? Vor Ort? Oder vorher schon?

    Hi,
    schön, dass es schon Rückmeldungen gab. 6 Teams haben sich schon angemeldet, es sind also noch ein paar Plätze frei. Anmeldung erfolgt per PN bei mir. Teilt mir dabei dann bitte noch eure Teamnamen, richtige Namen, eine Telefonnummer und eine Mailanschrift mit, damit ich euch kontaktieren kann.
    Die Startgebühr entrichtet ihr dann direkt vor Ort, das hat letztes Jahr gut geklappt, daran will ich nichts ändern. Wer einfach so zum Start kommt und hofft, noch dabei sein zu dürfen, dem kann es passieren, dass alle Startplätze voll sind. Also meldet euch bei mir an.


    Schön auch, dass die Titelverteidiger vom Habichtteam wieder dabei sind, die haben letztes Jahr fast alles rausbekommen und waren auch zusätzlich noch richtig gut in den Fahrprüfungen.
    Die Planung läuft so nebenher, ist ja noch ein wenig Zeit aber es wird.
    Gruß Sirko

  • auch wenn es gar nichts neues zu vermelden gibt, ist hier nur die meldung, dass alles seinen gang läuft und noch 3 teamplätze frei sind.


    gruß von sirko

  • so nachdem ich meinen urlaub verschieben extra um den Titel verteidigen zu können,,,,,sind wir dabei als team die "Titelverteidiger" ähnlich wie Lena es momentan vor hat,, ;)



    mfg und hoffen das es nicht wieder so heiß wie letzes jahr wird, Dustin

    ~ Zieh eine Rein !~


    Berlin de ..äh ~cote d'azur...... 2012


    ~Einzelteilanfertigung nach Maß im VEB Werkzeugbau Härchen Kombinat & so .. (haargenau) ;)~

  • Es gibt minimal kleine Neuigkeiten. Die Bürokratiemühlen mahlen, es geht immer noch um den finalen Platz, zu dem ich noch eine Genehmigung brauche, dort den Grill anzuschmeißen. Drückt die Daumen.


    Ansonsten noch für die Übernachtungen ein paar Infos:
    Ich hab mal recherchiert und zusätzlich zu den Hotels vom letzten Jahr gesellt sich noch das Evo Hostel: http://www.evo-hostel-berlin.de/
    Ein Doppelzimmer gibt es für 36€ ohne Frühstück. Das Hostel ist 5km entfernt vom Startpunkt. Reservierungen und Co erfragt bitte online oder unter deren Telefonnummer.


    Gruß von Sirko, der sich schon ziemlich freut auf die Rallye.

  • Seit heute ist das Ziel der Orientierungsfahrt gesichert und ich freu mich.


    Wir dürfen grillen, es gibt eine schone Wiese, Getränke können gekühlt werden und das Wichtigste: Direkt vom Gelände können wir baden gehen. Und das Allerbeste: Wir sind ganz allein auf dem Gelände ;)


    Leider hat so viel Positives auch ein etwas negatives Beiwerk. Ich habe langelange gesucht, ob es einen Platz gibt, der öffentlich zugänglich ist und an dem man grillen und baden darf. Leider Fehlanzeige, wenn man es legal machen will, was mir in diesem Fall wichtig ist. Die Ämter waren leider eher wenig hilfreich. Darum ist der jetzige Platz auf Privatgelände und ich muss dafür eine Miete bezahlen, die ich nicht eingeplant habe. Aus diesem Grund sehe ich mich leider gezwungen, das Startgeld auf 5€ pro Person zu erhöhen.
    Wer an dieser Stelle aussteigen möchte, dem werde ich das nicht verübeln, im Startgeld sind nun also außer dem Pokal und den "Weggimmicks" auch die Miete für den Finalplatz drin. Wer nicht mehr dabei sein möchte, der gibt mir bitte Bescheid,damit ich damit planen kann. Getränke, Fleisch, Wurst und auch etwas für die Vegetarier gibt es vor Ort für die Preise vom Letzten Jahr. Um die Organisation kümmert sich wieder vorrangig meine Simson AG und meine Freunde und Mitschrauber Steffen und Sven.


    Nehmt euch also nichts weiter vor an dem Tag, es könnte lang werden.
    Gruß Sirko

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!