Hallo
Ich denke es ist mal Zeit für einen Getriebe Ölwechsel bei meiner Schwalbe KR 51 Bj. 1967.
Doch wo geht das am Getriebe ?
Wieviel Öl nehm ich? und welches?
Wie geht das überhaupt ?
Danke für die Antworten
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo
Ich denke es ist mal Zeit für einen Getriebe Ölwechsel bei meiner Schwalbe KR 51 Bj. 1967.
Doch wo geht das am Getriebe ?
Wieviel Öl nehm ich? und welches?
Wie geht das überhaupt ?
Danke für die Antworten
Ist ganz einfach.
Unten am Motorblock ist ne dicke Schraube, die einfach rausdrehn, dann kommt das Öl raus. Also am besten schonmal vorher was drunterstellen.
An der Schraube sind bestimmt Metallspähne, die also bisschen saubermachen.
An der linken Seite des Motors ist so ne runde Scheibe mit 2 Schräubchen befestigt. Die raus.
Wenn das ganze Öl raus ist unten die Schraube wieder rein. Dann die Öffnung an der Seite 500ml Getriebeöl (SAE 80) befüllen.
Fertig!
Vorher noch Warmfahren.
und nur 450ml einfüllen, da im Motor immer noch nen kleiner Rest bleibt
Oi!
Danke
Sind das nicht nur max 400ml Getriebeöl reinpacken und keine 500ml wie ihr sagt??
Steht zumindest so auf der Schraube und auch so im Wartungsheft, was ich habe
In die KR51/2 kommen 400ml,
KR51 und KR51/1 500ml
In die KR51/2 kommen 400ml, KR51 und KR51/1 500ml
450ml kommen rein da immer rest drine bleibt wie sternburgexport schon gesagt hat !
mfg s50b2e
Wenn zuviel Getriebeöl drinn ist, läuft es einige Zeit zur Abtriebswelle oder zur Schaltwelle heraus. Nicht das du dich wunderst wenn das passieren sollte.
hallo,
wieviel getriebeöl kommt den in meine simson spatz sr4-1 ich hab da nur so ca.200mI reinbekommen dann war es oben angestanden also da an dem deckel mit den 2schrauben
grüße
wurmi
EdIt: Natürlich auch max. 500ml bzw. 450 ml weil noch Restöl drinne ist.
Hallo miteinander,
Also bei meiner Schwalbe steht dran, dass sie SAE 20 – 30 braucht 400 ml.
Der Thread ist 12 Jahre alt, Ernsthaft?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!