Schwalbe Getriebe Öl wechseln

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Is doch Wurscht welcher Motor. Kommt soviel Öl rein bis es an der Ölstandskontrollschraube wieder rauskommt. Derowegen ist die Kontrolleinrichtung auch vorgesehen.

  • Viel Erfolg beim M53, da klappts so nämlich nicht und man überfüllt den Motor mit all der Sabberei an Kickerwelle und Abtriebswelle.


    Hauptsache was geschrieben, auch wenn man keine Ahnung hat.


    Genau durch solchen Dreck leidet die Forenqualität und Ernsthaftigkeit.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Viel Erfolg beim M53, da klappts so nämlich nicht und man überfüllt den Motor mit all der Sabberei an Kickerwelle und Abtriebswelle.


    Hauptsache was geschrieben, auch wenn man keine Ahnung hat.


    Genau durch solchen Dreck leidet die Forenqualität und Ernsthaftigkeit.

    Ich weiß, daß ich keine Ahnung hab. Also meinst, nach deinem Vorgehen, stur nen halben Liter reinfüllen??

  • Würde ich so machen wenn ich ein Chromosom zu viel hätte und vor lauter Langeweile ohne jeglichen technischen Bezug nen Simsonforum vollspamen würde.


    Leute die weiter Denken als nen Hamster scheißen kann lesen sich einfach Beitrag 4 aus dem Jahre 2010 durch.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Nu kommt mal wieder runter.

    Auch die 450 können zu viel sein ;)

    Ich würde beim M53 knapp 400 rein kippen, dann Kontrolle nach Handbuch (Schraube zwischen den Kettenschläuchen + ~15° Neigung nach rechts) machen und in dieser Position weiter LANGSAM auffüllen, bis es zur Schraube raus kommt.


    Gibt's denn mittlerweile ne Alternative zum Neigen? Also: hat mal jemand geguckt, ob man evtl über den kleinen Deckel im Kupplungsdeckel was sieht, wenn der Motor gerade (also in Einbaulage) steht? tacharo, kannste da mal was machen, wenn du nen M53 überholst? Also in den trockenen Motor die vorschriftsmäßige Menge einfüllen und gucken, wo es steht?


    Gruss


    Mutschy

  • Ich weiß, daß ich keine Ahnung hab. Also meinst, nach deinem Vorgehen, stur nen halben Liter reinfüllen??


    Würde ich so machen wenn ich ein Chromosom zu viel hätte und vor lauter Langeweile ohne jeglichen technischen Bezug nen Simsonforum vollspamen würde.


    Leute die weiter Denken als nen Hamster scheißen kann lesen sich einfach Beitrag 4 aus dem Jahre 2010 durch.

    ? :tischklopp:


    "Ich glaub- esgehtschonwiederlos"

    ... sang mal ein bekannter Dichter und Denker namens R. Kaiser glaube ich... :biglaugh:


    Off- toppic wieder aus! :censored:

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Auch die 450 können zu viel sein ;)

    Erfahrungsgemäß passt das.

    Schraube zwischen den Kettenschläuchen + ~15° Neigung nach rechts

    Da kommts wieder drauf an nach welchem Handbuch man arbeitet.

    In der 74er Anleitung stehen noch 30°, später einigte man sich auf maximal 20°

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Da kommts wieder drauf an nach welchem Handbuch man arbeitet.

    In der 74er Anleitung stehen noch 30°, später einigte man sich auf maximal 20°

    Ach was? Vielleicht weil keiner mit nem Winkelmesser Öl auffüllt oder auch nur nachfüllen will?

  • Ich weiß, daß ich keine Ahnung hab. Also meinst, nach deinem Vorgehen, stur nen halben Liter reinfüllen??

    Was soll denn daran falsch sein.

    Gibt heute genug Fahrzeuge, da geht es nur so, weil es keine Kontrollschraube oder ähnliches gibt.

    Mittlerweile wird sogar Motor-Ölmessstab eingespart. :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!