Golf 2 Scheinwerfer für Schwalbe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Theoretisch müsste das gehen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das rechtlich soweit ok geht, da der Scheinwerfer ja nicht für nen Zweirad gebaut wurde.
    Wobei ein Kollege von mir hat ne alte Russenboxer anno 1954 und da ist auch einfach ein PKW-Scheinwerfer drinne mit E-Zeichen. Und der TÜV hatte da nix gegen. In dem Scheinwerfer ist sogar auch so eine Verperlung drinne, damit der Lichtkegel auf Gegenverkehrseite nicht so durchgängig ist, wie rechts...

  • das thema wurde schon X-mal durchgekaut...
    zwar passt der scheinwerfer rein, aber ist nicht zulässig, da der lichtkegel und die lichstreuung komplett verschieden sind.
    der ist nunmal für nen golf 2 und nicht für ne schwalbe


    wenn du nen H4 klarglasscheinwerfer in die schwalbe bauen willst, bau ne vape ein und bestell so einen scheinwerfer dazu:
    http://www.akf-shop.de/shop/pr…-KLARGLAS-130mm-KR51.html


    der is geprüft und erlaubt :a_bowing:

  • Genau so - PKW-Scheinwerfer ins Zweirad ist nicht. Passende und erlaubte Scheinwerfer kosten grade mal 30 Euro; eine erlaubte (!) Halogenbirne für den originalen Scheinwerfer sogar nur 9 Euro.


    Voraussetzung ist aber immer eine 12V-Elektrik mit Spannungsregler, also die seltene originale Halogen-Anlage oder die moderne VAPE. Letztere hat dann auch genug Leistung für eine H4-Lampe, die originale reicht nur für 35W.

  • Ist aber schonmal gut zu hören das es geht. Auf die Rennleitung kommt es mir nicht an XD


    Ich kann doch einfach ne 6Volt Halogenbirne reinknallen oder?.....
    der Scheinwerfer wird für H4 ausgelegt sein und das licht sieht dann best. beschissen aus

  • Das kannst du schon rein elektrisch vergessen, denn auch eine 6V Halogenlampe braucht eine halogentaugliche Lichtmaschine mit Spannungsregler - und keine 6V Simson-Anlage bringt die nötige Power und die nötige Qualität an Spannungsversorgung.


    Mach's richtig oder vergiss es.

  • Kann ich für die S51 auch die vorgestellte Lampe einbauen?


    Oder hat die schwalbe eine andere Fassung (Größer/andere Befestigung)



    Der Threadersteller hat ja eine S51 und ihm wurde eine Lampe von AKF für die KR51 angeboten, daher meine Frage.

  • Hi,


    Also Ich habe den AKF-Einsatz für die schwalbe gestern in meiner S51 verbaut.


    Dazu braucht man allerdings die S50 Tittenlampe (die ja eh viel schöner ist. :dma_smile2: ), weil der H4-Scheinwerfer ziemlich lang ist und man muss den äußeren palstikring etwas abschleifen.
    Dann kann man den Einsatz ganz normal mit den Spanndingern festmachen und er hält Bombenfest, aber ohne VAPE ist das eh sinnlos.


    MfG

  • der einsätze von s-klasse und schwalbe hat doch garnicht den gleichen durchmesser, oder irr ick mich da jetzt?!








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ich glaube schon, dass man einen Autoscheinwerfer im moped verwenden darf...zumindest hat "Flory - Denis" einen Poloscheinwerfer in seiner Flory eingebaut . Das kommt irgendwo in der Mitte des Videos...würde aber auf jeden Fall mal mit nem TÜV-Menschen sprechen, ob jeder (oder nur bestimmte) E-gprüfte Scheinwerfer eingebaut werden dürfen...
    Hier gehts zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=IHCJbDyoTfo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!