http://www.bilder-hochladen.net/files/d2s3-8-jpg.html
.
http://www.bilder-hochladen.net/files/d2s3-9-jpg.html
.
http://www.bilder-hochladen.net/files/d2s3-a-jpg.html
.
http://www.bilder-hochladen.net/files/d2s3-b-jpg.html
.
http://www.bilder-hochladen.net/files/d2s3-c-jpg.html
.
http://www.bilder-hochladen.net/files/d2s3-d-jpg.html
.
so ich hoffe ihr kkönnt was erkennen
Grundplatte passt nicht
-
- [E]
- NKaD
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ich seh immer nur google-Seiten
-
Ich auch.Aber falls Du die zu kleine Grundplatte nicht Umgetauscht bekommst hol Dir einen Blechstreifen(Große Schlauchschelle),lege die um Deine Grundplatte.Und somit Zentrierst Du sie,dann die Halteschrauben schön fest anziehen und den Blechstreifen wieder rausmachen.Es kann auch was anderes als Blech sein,ich weis nicht was Du zur Verfügung hast .Bei der Schlauchschelle solltest Du den Verschluß abmachen,wegen dem Platz.Du müsstest die GP im Uhrzeier Drehen.Der abnehmer steht fast Senkrecht,dann passt Dein Versteller in die Aussparung oben links .So wie auf dem Bild hast Du riesige Frühzündung.Die nase hat mit dem Mackierten Zündzeitpunkt nichts zu tun.Die ist zum verstellen der Grundplatte mit einem SchraubendreherAuf der GP sollte eine Mackierung sein,schau mal auf Deiner alten GP nach und Übertrag die auf die Neue falls da keine ist.Auf dem zweiten Bild siehst Du an den Gewinde auf 11 Uhr etwas was wie ein Zahnrad aussieht,da draüber muß die Nase an deiner Grundplatte.Und dann kommst Du auch dem Zündzeitpunkt näher . volker
-
ob die kurbelwelle spiel hat, kann man nicht sehen, sondern nur fühlen (wackel mal dran!)
der geber muss auf 6 uhr stehen.
bieg mal die nasen der kabelhalterung richtig, so daß sie ordentlich auf der gp anliegen.
die halteklammern würd ich auch nochmal biegen, damit sie die gp richtig festhalten.
-
so leut habe sie gestern zum laufen bekommen. sie lief wunderbar un da hab ich gleich eine kleine probefahrt gemacht . um auf die normale straße zu kommen muss ich erst ca 400m einen 14% steilen berg hochfahren. das hat sie ohne muren geschafft oben auf der Ebene jedoch fieng sie an zu stottern. Sie stotterte wie verrückt. dann weder heim vergaser geputzt und soweiter und nochmal zum polrad und der gp geschaut und als ich das polrad unten hatte habe ich dass gesehen : :confused:
http://www.bilder-hochladen.net/files/d2s3-e-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/d2s3-f-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/d2s3-g-jpg.html
das wunderliche is dann aber das es nur an der einen stelle vom uhrzeigersinn her gesehen kutz vor dem roten teil anfängt zum schwarzsein und das rote teil auf den bilder nicht so gut zu erkennen ist leicht angeschmolzen.
an was kann das liegen, dass das polrad nur an der seite streift un auch am polrad ist nur eine stelle schwarz woran ich ausschliesen kann , dass die grundplatte zu weit unten rechts sitzt.
mfg
und Geisterfahrer was für nasen meinst du -
Kann es sein,daß es eine 30€ Billigzündung ist?
Dann mußte damit leben und sie in die Tonne kloppen.
Die sind zu 50% Schrott -
nein das ist keine 30 euro zündung ich hab die für 83 euro komplett bei tkm-racing.de gekauft. wäre es möglich das es die kurbelwelle ist ... das die evtl eine unwucht hat. feststellen kann ich nichts aber es kann ja möglch sein, das sie eine minimale krümmung hat. und liegt das stottern von meiner simson an der zündung oder kann man die ausschliessen. soll ich die zündung wieder zurückschicken und reklamieren?
-
Wenn die Grundplatte im Durchmesser zu klein ist, ja na klar geht das dann kehrt marsch zum Händler ... das Teil ist definitiv nicht dauerhaft sinnvoll zu gebrauchen.
-
aus solchen gründen verwend ich lieber 30 jahre alte ddr-zündungen. so verwarzt diese auch sein mögen, aber:
- die dinger passen exakt. in 99.9% der fälle! (bis auf die übliche montagsware halt ^^)
- wenn der geber und alle spulen durchgang haben funktionieren sie ebenfalls zu über 99%
- defekten geber kann man reparieren
- selbst wenn alle spulen kaputt sind: alle runterbauen und neue (meinetwegen auch nachbau) draufbauen ist immer noch exakter als nachbau grundplatten...cya v3g0
-
so habe in letzter zeit nicht mehr an den pc gekonnt ich hatte starkes fieber und meine mum lies mich nicht an den pc... jetzt bin ich wieder halbfit und jetzt meine frage es ist ja klar das wen die gp nicht richtig sitzt und dan auf die seite rutscht , dass das Polrad an der Gp streift. ist ja soweit alles noch in meinem kopf nachvollziehbar. aber was ich nicht verstehe ist das es am polrad nur an einer hälfte streift und auf der anderen nicht ich mach mal neue bilder kurz und stell sie rein da sieht man, dass eine seite richtig schwarz ist und die andere nicht aber normaler weise müsste das Polrad ja immer schleifen. das hält mich schon die ganze zeit in gedanken.
http://s3.directupload.net/file/d/1980/p5ler4sx_jpg.htm
http://s2.directupload.net/file/d/1980/l236riwd_jpg.htm
http://s12.directupload.net/file/d/1980/8kfm965o_jpg.htm
http://s3.directupload.net/file/d/1980/p46yqxus_jpg.htm
mfg -
Wie wär's denn jetzt mal mit Detailfotos der montierten Grundplatte, insbesondere wie sie an den drei Positionierstiften sitzt bzw. nicht sitzt?
-
ja kommt sofort muss nur nochmals raus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!