Grundplatte passt nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ist Dir beim Demotieren und Montieren mal das Polrad auf den Boden gefallen?Vieleicht ist das Polrad unrund.Hatte ich auch mal.Hab dann den Abzieher eingeschraubt und auf einer Drehbank rund ausgedreht.Dann die ganzen Spähne von den Magneten entfernt und es lief wieder.Schau doch mal ob Du ein Stück Gartenschlauch über die Kurbelwelle schieben kannst und der saugend in das Loch der Grundplatte passt.So könntest Du die Grundplatte Zentrieren.

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • also runtergefallen ist das polrad mir nicht und die idee mit dem schlauch werd ich mal ausprobieren. ich hoffe blos ich hab einen passenden schlauch ..ein glück dass mein vater alles aufbewahrt was man noch benützen kann... und das mit dem ausdrehen wie wird das gemacht? ich habe immer die befürchtung dass meine kurbelwelle krumm ist ich kann aber nichts erkennen kann man das irgendwie messen oder sonstirgendwie sichtbar machen ob sie krumm ist :D???
    mfg

  • ich habe ein rücksendeformular mitbekommen bei der bestellung aber auf dem steht es , dass man schon verbaute teile nicht mehr zurücksenden kann. und das ist ja nicht gerade zum übersehen X( . habe ich noch eine chance, mein geld oder eine neue gp mit polrad zu bekommen und es war ein komplettes zündungsset mit kerze , stecker und mit kabel muss ich alles zurückschicken???

  • ich habe ein rücksendeformular mitbekommen bei der bestellung aber auf dem steht es , dass man schon verbaute teile nicht mehr zurücksenden kann. und das ist ja nicht gerade zum übersehen X( . habe ich noch eine chance, mein geld oder eine neue gp mit polrad zu bekommen und es war ein komplettes zündungsset mit kerze , stecker und mit kabel muss ich alles zurückschicken???

  • Rücksenden (im Sinne des Fernabsatzgesetzes) wegen Nichtgefallens oder Falschbestellung ist etwas ganz anderes als eine Reklamation wegen Mängeln des Artikels an sich.


    Du hast hier letzteres - und selbstverständlich muss der Händler diese faktisch nachvollziehbare Reklamation annehmen. Der Mangel ist ja gerade erst durch Einbauen und Ausprobieren sichtbar geworden.


    Auf deinem Folgeschaden namens angeschabbeltes Polrad bleibst du aber sitzen. (Das macht aber auch nichts.)


    Was also tun: Reden mit den Leuten. Freundlich bleiben. Fakten darlegen. Lösung vereinbaren.

  • danke für die antwort. muss ich jetzt dann aber alles komplett zurückschicken oder nur die grundplatte und soll ich einen brief beilegen oder wie mach ich das am besten ich kene mich überhaupt nicht aus und meine eltern sind momentan auch nicht zuhause und ich möchte schnellstmöglichst das paket wegsenden um auch schnellstmöglich endlich zu fahren
    mfg

  • hast du mal den innendurchmesser des polrad überprüft und mit deinem alten verglichen


    du kannst auch testweise mal die neue zündung mit dem alten polrad testen


    gruß andré

  • das alte polrad ist kaputt da sind die nieten locker geworden und eine niete ist rausgefalllen und dann hat es an der alten gp geschabt aber ordentlichich versuch mal die alte gp nochmals vlllt geht diese ja mim polrad ohne reiben/kratzen

  • so ich habe meine alte grundplatte rein interessehalber auchnochmal eingebaut . ich habe das polrad aufgesetzt und gedreht und nichts hat gekratzt. ich habe weitergedreht und da habe ich bemerkt , dass zwischen polrad und in fahrtrichtung vorne der Gehäuserand vom motor der abstand verschieden ist. er vergrößert sich bzw verkleinert sich fast um einen millimeter. ist das jetzt noch "im rahmen" oder muss eine neue kurbelwelle eingebaut werden ???
    mfg

  • da muß dein motor aber ganz schön vibrieren wenn er läuft


    du wirst wohl um ne neue KW nicht drumrum kommen


    gruß andré

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!