125er Schein für Alle evtl. in Planung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Naja, ich lebe auch heute (noch), und ich lebe in der Großstadt, mit sehr viel Verkehr.
    Und ich kann heute (mit fast 50) genauso flott - und (inzwischen wieder legal) ohne Helm - mit dem Krad zwischen den Autos herumflitzen wie mit 13 bis 20 Jahren. An das Mehr an Verkehr gewöhnt man sich.


    Wie ich ja schon schrieb, gab es in den ´70er-Jahren ständig Krad-Tote. Das hat vielleicht die unmittelbaren Verwandten (und einige Bekannte) gestreßt, nicht aber die anderen Kradfahrer.
    Der Tod bzw. die Möglichkeit des Todes gehörte dazu. Dieses Risiko ist man bewußt eingegangen (und es gab auch einige, die es nicht ins Grab, aber in den Rollstuhl geschafft haben, was viel ätzender war/ist).


    Dem Gesetzgeber aber ging/geht es nur um die Statistik; er scheißt darauf, daß es den Betroffenen egal war/ist, dabei zu sterben. Er will sie auch gegen deren Willen "retten".



    ____________________________________________________


  • Dem Gesetzgeber aber ging/geht es nur um die Statistik; er scheißt darauf, daß es den Betroffenen egal war/ist, dabei zu sterben. Er will sie auch gegen deren Willen "retten".



    ____________________________________________________


    merkst dus eigentlich noch? :dash::g_nono:


    aber nochmal zur umfrage, ich finde es sollte so geregelt sein: mit 14 mofa(25) , mit 15 moped(50,oder in unserem falle 60) und 16 125er(80).

  • Naja, du nimmst dann aber auch in Kauf das jemand unbeteiligter zu schaden kommt und das kann es dann aber auch nicht sein. Wenn es nur um den Krad oder Autofahrer selbst ginge, wäre ich bei dir. Jeder könnte selbst für sich entscheiden wie er sich umbringt. Aber im öffentlichen Raum wo auch andere zu schaden kommen können.........



    .... wie meinst du das mit "Legal ohne Helm fahren" ???? Erklär mit mal bitte.

  • .... wie meinst du das mit "Legal ohne Helm fahren" ???? Erklär mit mal bitte.

    helmbefreiung... ;)

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Schwabe, mir wurde relativ schnell bewusst das du, sagen wir mal "eigenwillig" bist... aber was du da von dir gibts ist so ein Schwachsinn, das sollte man ja schon wieder verbieten.


    Helmpflicht -> TOP! :thumbup:

  • Schwabe hat aber recht :!: weil jeder muss selber entscheiden dürfen ob er mit oder ohne helm fahren will !


    Zudem weniger tödliche unfälle gibt es deswegen auch nicht !



    mfg s50b2e

  • Zitat


    merkst dus eigentlich noch?


    Du hast doch sicherlich schonmal was vom mündigen Menschen, Selbstbestimmung und so gehört?
    Nicht? Auch nicht weiter schlimm. Geht vielen so.


    Jeder Kradfahrer steigt freiwillig auf selbiges. Wie er das tut, ist doch ihm offen. Wenn er ohne Helm fährt, muss er sich mit der Gefahr auseinander setzen, zu sterben.
    Wenn du die olle inner Disco knallst, musst du doch auch damit rechnen, dir Hepathitis oder sonstewas einzufangen. Zwingt dich jemand, Kondome zu benutzen?

  • Du hast doch sicherlich schonmal was vom mündigen Menschen, Selbstbestimmung und so gehört?
    Nicht? Auch nicht weiter schlimm. Geht vielen so.


    Jeder Kradfahrer steigt freiwillig auf selbiges. Wie er das tut, ist doch ihm offen. Wenn er ohne Helm fährt, muss er sich mit der Gefahr auseinander setzen, zu sterben.
    Wenn du die olle inner Disco knallst, musst du doch auch damit rechnen, dir Hepathitis oder sonstewas einzufangen. Zwingt dich jemand, Kondome zu benutzen?




    Immer hin einer hat das ganze begriffen ! :thumbup:



    mfg s50b2e


  • merkst dus eigentlich noch? :dash: :g_nono:

    Ich glaube eher, Du merkst es nicht - bzw. Du verstehst nicht, was ich da geschrieben habe (lesen und verstehen sind nun einmal verschiedene Sachen).
    Wer auf ein Krad steigt, um damit am öffentlichen Verkehr teilzunehmen, der nimmt es bewußt in Kauf, von ihrgendeinem telephonierenden, besoffenen oder sonstwie unaufmerksamen Autofahrer umgesemmelt und auch getötet zu werden. Daraus folgt (streng logisch, nicht subjektiv emotional betrachtet), daß es ihm egal ist zu sterben; denn sonst würde er sich nicht auf ein Krad setzen.
    Diese Möglichkeit, völlig unschuldig zu Tode gebracht zu werden, kann jeden treffen, egal wie viel Erfahrung, egal wie intensive Ausbildung, egal wieviel Schutzkleidung.
    Ausbildung und Schutzkleidung aber muß im Ermessen des Betroffenen liegen (beim Krad; beim Auto ist Ausbildung etwas anderes, weil man damit viel mehr Unbeteiligte gefährden kann als mit dem Krad), d.h. jeder muß für sich selbst entscheiden können, wieviel Zeit und Geld er für Minimierung der Verletzungs- und Todesgefahr investiert.


    Ich fahre im Hochsommer nur mit kurzer Hose und Badelatschen (auch auf der Autobahn mit weit mehr als 100), und nicht zimperlich, sondern flott. Das ist meine Entscheidung. Es ist meine Haut, es sind meine Knochen, und es ist mein Schädel.
    Und es ist legal (bin von der Helmpflicht befreit).
    Es kann nicht angehen, daß mich (dem es egal ist, ob ich sterbe oder übel Schmerzen durch Hautabschürfungen und Knochenbrüche habe; denn das ist es mir wert!) jemand gegen meinen Willen "retten" will.



    Doch, es gibt weniger tödliche Unfälle IN DER STATISTIK mit Helmpflicht.
    Das haben erst vor wenigen Jahren die Italiener in ihrer Statistik gemerkt. Bis dahin gab es in Italien keine Helmpflicht, und die meisten Italiener sind so herumgefahren wie ich. Es gab "normal" viele Kradtote.
    Seit der Einführung und Durchsetzung einer rigorosen Helm(und ECE-)pflicht gibt es in der Stastitik massenhaft weniger tote italienische Kradfahrer.
    Wegen der paar tausend Toten im Jahr weniger werden jetzt ca. Millionen italienische Kradfahrer mit einem riesigen ECE-Helm gestreßt. Die Freude am Kradfahren in Italien ist damit um ein Vielfaches gesunken. Und das alles nur, weil ein paar miese Politiker mit einer Statistik angeben wollten.
    Wie ich schon schrieb (und wie offenbar nicht verstanden wurde), würden sicherlich die meisten Italiener einen wahrscheinlicheren Tod (nämlich ohne Helm) der zwangsweisen "Rettung" durch ihre Politiker vorziehen, genau wie ich auch.
    Helmpflicht ist Gängelung und verursacht nur höhere Kosten für die Krankenkassen (weil die Leute bei niedrigeren Geschwindigkeiten nicht mehr gleich tot sind, sondern ihre Verletzungen teuer behandelt werden müssen, wozu noch Kosten für den Arbeitsausfall kommen).



    Aber zurück zum Thema:


    Wie ich schon schrieb, sollten für jeden Autofahrer Pflichtstunden auf einem 50ccm-Krad Pflicht sein, wenn der 5er (jetzt M) mit draufstehen soll, - nur zu seiner eigenen Sicherheit. Sollte heißt aber nicht muß, d.h. mir wäre es egal; - denn ein Kradfahrer kann nur selten Unbeteiligte gefährden (im Vergleich zu Autofahrer).
    Und nur wenn dieses beim Autoführerschein für 50ccm-Kräder gemacht würde, sollte (nicht muß) das auch für 125 ccm gemacht werden.
    Nur weil man mit 125 ccm schneller fahren kann als mit 50 ccm heißt das nicht, daß jeder Autofahrer ohne jede Ausbildung gefahrlos mit einer Simson fahren kann. Man kann mit 50 ccm und langsamer Geschwindigkeit auch schnell in einen Unfall verwickelt werden, während man mit 125 oder mehr ccm auch unfallfrei durch´s Leben kommen kann.
    Geschwindigkeit kann und darf hier nicht das Maß sein.
    Deshalb hatte ich oben ja geschrieben, daß man früher ab 16 jede Geschwindkeit und ab 18 jegliche PS-Zahl fahren durfte und die meisten immer noch leben (die anderen haben Pech gehabt und waren sich des Risikos bewußt und sind es vorsätzlich eingegangen).


    _____________________________________________________

    2 Mal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • @ Schwabe


    Jetzt bist du aber nur auf die Helmpflicht eingegangen. Vorher lass es sich eher so als wenn du das allgemeingültig meintest.


    Insofern gebe ich dir recht, aber dann muss derjenige aber auch bitte privat Versichert sein, denn die Folgekosten bei einem Sturz ohne Helm und dem schweren Schädelhirntrauma möchte ich nicht zahlen (mitzahlen) müssen. Ich zahle als Biker auch eine höhere Risikolebensversicherung....

  • Muss sagen, dass ich das genau so sehe wie "Schwabe". Es wird niemand gezwungen sich auf ein Leichtkraftrad zu setzen. Jeder kann frei entscheiden, was er fährt. Wie man zu fahren hat, schreibt die StVO vor. Genau so gut kann ich mit der Simson umgefahren werden, wie auch mit ner größeren Maschine. Es ist immer der Mensch hinterm Steuer...nicht die Maschine.

  • ich finde auch, dass wenn man 50er einfach so fahren darf ohne es gelernt zu haben sollte man auch 125er fahren dürfen. dann auch mit 2,3 std. auf dem moped in der fahrschule aber das wird dann bestimmt wieder zu 2 verschiedenen lappen führen der 500 euro mehr kostet so wie der BE nur damit man nen größeren hänger fahren darf^^
    und ich finde, mann sollte mofas abschaffen die behindern nur den verkehr(habe selber eine gefahren und es auch gemerkt) lieber sollte man 14,15 jährige mit ner 50er los schicken

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!