125er Schein für Alle evtl. in Planung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich sags ja immer wieder. Ich geh in die Garage setz mich in mein Auto und fahr gemütlich mit 220 über die Autobahn. Vielleicht leiht mir Papa auch sienen Porsche dann mach ich das ganze mit 300+ aber auf ne 125er die mit hängen und würgen 120 schafft, manche Modelle auch mehr, auf die darf ich mich nicht setzen. Es gibt einfach keinen Sinn bei der Sache, weil mit einem Moped bin ich bei 60Km/h auch schon ein Geschoss ohne Zweiradpraxis und sogar noch gefährdeter von anderen Teilnehmern übersehen bzw. falsch eingeschätzt zu werden. Wie oft kam ich schon auf der Hauptstraße an und einer dachte "Och das Mopped da is doch soo lahm das pack ich noch" und dann hätt ich ihm fast auf der Haube gelegen....

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • Andere EU Länder erlauben das fahren dieser Klasse mit dem Autoführerschein.
    Alte Geborende dürfen diese Klasse auch so fahren.

    Das liegt nicht am Altgeborensein (!), sondern wann man den Führerschein gemacht hat.
    Bis ungefähr 1980 war halt der 4er im 3er enthalten. Und da man mit dem 4er unbegrenzte Geschwindigkeit fahren durfte (wenn auch nur 50 ccm), wurde das halt "bestandsschutzmäßig" beibehalten, auch als das dann 80 ccm und irgendwann 125 ccm wurden und der Führerschein statt einer Zahl einen Buchstaben (mit Zahl!) bekam.
    Wer einen Autoführerschein hat, ist i.d.R. schon 18 (die paar Leute mit "begleitetem Führerschein mit 17" oder so fallen nicht ins Gewicht).
    Und da man mit 50 ccm unbegrenzte Geschwindigkeit fahren durfte, durfte man das halt dann mit 80 ccm auch und jetzt mit 125 ccm.
    Daß man mit 125 ccm natürlich viel schneller fahren kann als mit 50 ccm, ist wieder eine andere Sache (es gibt 125er, die serienmäßig 190 fahren; und die darf man mit dem Autoführerschein fahren, so dieser bis 1980 oder so gemacht wurde).
    Sie gönnen den Leuten, die später den Autoführerschein gemacht haben (auch wenn sie "altgeboren" sind; denn nicht alle Leute machen gleich mit 18 den Autoführerschein, sondern vielleicht erst mit 30 oder 40) eben nicht den "Spaß", sich ohne jegliche Kradfahrpraxis mit 190 todzufahren.


    Wenn ich nicht mit 18 gleich den Motorradführerschein mit dem Autoführerschein zusammen gemacht hätte (es war umgekehrt, da ich nur den Motorradführerschein brauchte und den Autoführerschein halt mitmachte, weil es so halt günstig war und mir bezahlt wurde), dürfte ich auch mit meinem Autoführerschein so ein 190-km/h-Geschoß fahren. Vermutlich auch dann, wenn ich nie einen Auto- und Motorradführerschein gemacht hätte, weil ich mit 16 ja den 4er gemacht habe (eben eine kurze theoretische Prüfung ohne jegliche Fahrschule, ohne jegliche Fahrstunde oder Praxis, für ca. 35 Mark).


    Aber das mit dem "Altgeborensein" war auch damals schon ein Problem; denn ich durfte mit dem 4er, den ich mit 16 gemacht habe, eben nur Traktor und 50ccm-Mopeds (wenn auch unbegrenzte Geschwindigkeit) fahren, während man einige Jahrzehnte vorher mit dem 4er auch kleine Autos (bis 250 ccm) und Motorräder fahren durfte.
    Man gönnte mir also damals nicht, ein kleines Auto oder Motorrad fahren zu können, weil zu "junggeboren" war ...


    Wenn man aber zwischendurch den Führerschein abgenommen bekommen hat und neu machen mußte, zählt das neue Ausstellungsdatum - und man darf dann plötzlich keine 125er mehr fahren, die man vorher noch fahren durfte.
    Sie wollen eben, daß man auch noch für einen extra Kradführerschein ablatzt, d.h. Fahrschule und Finanzamt noch mehr kassieren können.


    _____________________________________________________________________________

  • krad statt auto fahren schön und gut aber ich zum beispiel fahre wie viele andere mopet und krad fahrer nicht in der kalten jahreszeit. topcase, seitenkoffer, schutzkleidung für jede jahreszeit und jedes wetter? das geht auch ordentlich ins geld und ne sperrige kiste könnte ich damit immernoch nicht bewegen. ich bin hier vielleicht nur einer von wenigen die meinen ein auto nützt für den täglich gebrauch mehr als ein krad. jetzt nicht falsch verstehen - ich fahre meine simson mehrmals die woche nicht nur zum spaß.

  • geschwindigkeit hin oder her ihr müsst bedenken, dass man für 2räder einen gleichgewichtssinn braucht ;)
    der gesetzgeber erlaubt aus "kulanz" kleine zweiräder also mopeds, mofas, mokicks, kleinroller, krads und co mit dem B führerschein zu fahren. aber dass sich jmd ohne erfahrung auf ne 125er setzt ist um einiges krasser als wenn derjenige mit nem roller mit 45km/h durch die gegend tuckert.
    dass jedes motorisierte fahrzeug einen ums leben bringen kann ist klar.


    grüße

    Zitat von Genosse Daywalker

    Am besten ihr lasst das Moped immer stehen. Dieses Fahren fördert extrem den Verschleiß hab ich mir sagen lasssen. Da muss man echt aufpassen.

  • ich fahre meine simson mehrmals die woche nicht nur zum spaß.

    Naja, dann müßtest Du es doch eigentlich wissen.
    Warum nicht in der "kalten Jahreszeit"? Gut, bei Glatteis ist es etwas gefährlich; da muß man dann halt suuuuperlaaaaangsaaam fahren. Aber ansonsten ist das prima zu fahren in der "kalten Jahreszeit". Warme Kleidung und los geht´s.
    Wenn Du wirklich in der Großstadt unterwegs bist, müßtest Du eigentlich wissen, daß es kaum etwas ätzenderes gibt als tagsüber autofahren (nachts ist es in Ordnung, - wenn die Blitzer nicht wären ...). Das macht auch ein Kofferraum, ein Fahrgastraum mit Radio, ein Dach mit Windschutzscheibe und eine Heizung nicht wett.
    Kradfahren (egal wieviel Kubik oder PS) ist entspannt.
    Auf dem Land, wo es wenig Ampeln und Staus und keine Parkplatznot gibt, wo man weiß, wo die Blitzer stehen und halt kurz vorher abbremst, ist autofahren in Ordnung.


    _______________________________________________________________

  • Gut, bei Glatteis ist es etwas gefährlich; da muß man dann halt suuuuperlaaaaangsaaam fahren.


    oder einfach nur vorsichtig im mollig warmen auto

    Wenn Du wirklich in der Großstadt unterwegs bist, müßtest Du eigentlich wissen, daß es kaum etwas ätzenderes gibt als tagsüber autofahren (nachts ist es in Ordnung, - wenn die Blitzer nicht wären ...). Das macht auch ein Kofferraum, ein Fahrgastraum mit Radio, ein Dach mit Windschutzscheibe und eine Heizung nicht wett.


    nicht zu vergessen eine klimaanlage ;) die ampeln hier sind ganz in ordnung und stau gibts eignentlich eher weniger dafür viele schleichwege. ist aber auch ansichtssache ob man schnell genug unterwegs ist.

    wenn die Blitzer nicht wären ...


    hätt mich jetzt aber auch gewundert wenn du was von höchstgeschwindigkeit halten würdest... sry wenn ich dich da falsch einschätze aber ich denke du bist durch und durch rebell

  • also ich muss sagen...im winter möcht ich das auto von papi nicht missen...wobei ich auch diesen winter bei -23°C durch berlin gefahren bin...pulli mehr und dicke hose...aber als ich mich damals das erste mal auf nen mopet setzte ging alles ganz einfach...das schalten...das einkuppeln...kein ding - nur was mir sorgen machte is genau das was ich schon in der fahrschule bemängelt hab...da kann sich jeder depp drauf setzn und heizt durch die gegend wie er möchte...bin heut morgen mit nem kleinwagen (twingo gt) unterwegs gewesen und wurde schön von nem schlachtschiff a la bwm 750i abgedrängt...nächste kreuzung (ja typisch proll wollt ich auch mal sein) hab ich ihn dann stehn lassen und er guckte nur komisch wo denn das auto herkommt...aber es is auch aufm mopet so...stehst an der ampel und hast die kurze übersetzung drauf bist du einfach schneller...und sowas unterschätzen sehr viele...sehn an der ampel...ah ich will nach rechts - da ist ja nur ein mopet...das kommt schon nicht so schnell (so wurde ich vor knapp nem jahr übern haufen gefahren und hatte den genuss von paar wochen krankenhaus)
    also immer schön aufpassen und die a1 mit dem b mitgeben...schön für die wirtschaft falls der plan aufgeht...aber schlecht für alle verkehrsteilnehmer weils mit sicherheit dann noch mehr kradopfer gibt als es so schon sind...schade um die leichtsinnige jugend die doch mehr auf leistung tuned als auf nen ruhig und langlebiges krad zu setzen...

  • Wobei das auch vorteile hätte, wenn man jeden zumindest einmal 125er oder sogar was dickes fahren lässt haben sie eventuell mehr Rücksicht.
    Mir haben die Leute damals so oft vor der Nase ausgeschert wenn man mit der BMW K1100 auf der Autobahn daher kam (Seitdem wünsch ich mir nen eigeneds Motorrad mit ABS :love:) Dahe rwäre es nicht schlecht wenn sich jeder mindestens 1mal in seinem Leben nen Tag auf nen 2rad und auf nen Laster setzt^^

  • ich habe jetzt nicht alle beträge gelesen also schonmal sry im voraus wenn ich meinen senf dazugebe obwohl das schon abgehandelt war.
    ich habe heute ein ATU prospekt in die hand bekommen und siehe da: quads und zwar welche die 65 kmh fahren kann man mit B schein fahren. kostenpunkt 2000 öken
    hört sich doch interessant an oder?


    hier ist der link:
    http://www.atu.de/online-shop/…d_e_ton_yukon-YK0001.html

    Einmal editiert, zuletzt von Senfy ()

  • Quads sind ja keine Moppeds, die sind wieder was ganz anderes Führerscheintechnisch gesehen. Mit der Klasse B darf ich sogar ein Quad mit 800ccm² und mehr fahren. Da gibt es weder ne Geschwindigkeits- noch ne Leistungsbeschränkung.

  • Zitat von Mobby

    im winter möcht ich das auto von papi nicht missen...wobei ich auch diesen winter bei -23°C durch berlin gefahren bin...pulli mehr und dicke hose...


    Weichei ^^ Ich bin letztes Jahr an 6 Tagen/Woche bei bis zu -26°C knapp 70 km (einfache Strecke) zur Arbeit gefahren. Auffer Mufette. Geil wars :D Problematisch war in meinen Augen nur, dass es nach ca 15...20 km den ersten Rauhreif am Visier gegeben hat, der sich bis zum Ziel dann in nen anständigen Eispanzer zwischen Visier u Kinnschutz entwickelt hat ;( Popel sind in der Nase festgefroren u der heisse Kaffee in der Thermoskanne war hinterher bitter nötig. Aber ich war u bin topfit (keine Erkältung oder so), seit ich regelmässig aufm Zweirad sitze...


    Gruss


    Mutschy

  • So liebe Simsonfans:


    Jetzt nochmal der Endspurt, jeder der möchte, kann an der Online Petition teilnehmen, hier nochmal nähere Informationen, wie der momentane Stand der Dinge ausschaut (langsam wirds spannend):


    !KLICK MICH!


    Hoffentlich kommt etwas vergleichbares wie der Code111, d.h. ein paar Praxisstunden auf ner 125er


    Will doch endlich ne MZ SM/SX 125 fahren :b_dance:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!