1. Qualität hat Kokosgewebe drin.
Normale-Quali hat Wattezeugs drin.
Eindeutig immer die 1. Quali nehmen.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
1. Qualität hat Kokosgewebe drin.
Normale-Quali hat Wattezeugs drin.
Eindeutig immer die 1. Quali nehmen.
Hallo Fozzi,
ich habe jetzt heraus gefunden das es einen BVF 16N1-11 Vergaser. Vorher war eine NGK B6H S drauf und jetzt habe ich eine Bosch W8 DC reingemacht, weil der Zündfunke besser und satter war.
Welche Einkerbung muss ich das blättchen bei einen BVF vergaser hängen ?
Vielleicht hängt es ja deswegen daran, das sie so stottert
Danke für den tip,klingt so als müßte ich die zündung richtig einstellen, den Zündkerze ist ja nagelneu und hat ja satten zündfunke,muss sie dann auch mehrmals antreten und dann springt sie auch an und läuft sehr ruhig nur wenn man fährt ist z.b im vierten gang, gibt ein bischen mehr gas und schon ruckelt sie als würde sie kein benzin bekommen oder kein richtiger zündfunke.
Hallo opela,
habe im zylinder wd 40 reingesprüht und dann ein bischen getreten das der kolben sich besser bewegt, klar mit 1:25 qualmt sie auch ganz schön stark habe ich festgestellt
Die alte zündplatte war auch komplett vestellt das sie überhaupt keinen zündfunke mehr gab und die zündspule war auch im eimer, da habe ich auch gehört das das bei simson wohl öfters passiert.
Die neue Zündplatte, also gebrauchte die ich noch zuhaus hatte, ist aufjedenfall besser als die die drin war.
Naja und richtig eingestellt ist sie ja auch nicht, da sie nur eingestellt worden ist das der Zündfunke da ist.
Wie kann man sie den richtig einstellen ?
LG Martina
Hallo Rummsi,
danke für den tip werde mal die 1.a Qualität Luftfilter besorgen, weißt du was die normalerweise kosten ?
http://www.ost-moped.de/simson/index.html
LG Martina
mach bitte die Bosch kerze raus die ist ja viel zu heiß. bei bosch geht das anderst rum die kleineren zahlen sind kälter die 8er kerze ist knall heiß,da haste flott den kolben futsch. NGK ist die 8er kalt und die kleineren heißer.
Hallo Opela,
danke für den tip, werde ich gleich mal machen, habe auch zwei verschiedene Zündkerzen bestellt. Einmal eine von Isolator 260 und eine NGK B7HS
Ich muss jetzt nur noch wissen, welche Einkerbung ich das blättchen auf die nadel setzen muss (BVF Vergaser) ?
Weiß das jemand ?
LG Martina
habe im zylinder wd 40 reingesprüht und dann ein bischen getreten das der kolben sich besser bewegt, klar mit 1:25 qualmt sie auch ganz schön stark habe ich festgestellt
Waaaaaaaaaaaaah,
mach das nie wieder. WD40 hat keine Schmiereigenschaften und hat weder an Kette noch im Zylinder etwas verloren!!!
Alles anzeigenHallo Opela,
danke für den tip, werde ich gleich mal machen, habe auch zwei verschiedene Zündkerzen bestellt. Einmal eine von Isolator 260 und eine NGK B7HS
Ich muss jetzt nur noch wissen, welche Einkerbung ich das blättchen auf die nadel setzen muss (BVF Vergaser) ?
Weiß das jemand ?
LG Martina
Nimm die Isolator.
Nadel in die 3. Kerbe ( von oben)
NGK ist die 8er kalt und die kleineren heißer.
anderst rumm.....die b8hs neigt zu glühzündungen die b7hs tut dat nich
einfach ne 260er isolator und du hastruhe
Hallo ihr Lieben,
ich habe jetzt mich am wochenende mal an meine simson wieder rangewagt um heraus zu finden was es den für ein problemschen sein könnte.
Habe mir auch einen neuen luftfilter, zündkerzen (isolator 260) und eine neue Batterie besorgt und eingebaut.
Und natürlich habe ich die Grundplatte plus Zündung richtig eingestellt und siehe da sie lief und springt jetzt auch astrein an.
Aber leider fuhr sie immer noch mit einem tuch zwischen vergaser und dem gummi
Und es stellte nach langem suchen heraus das es am choke plus startkolben lag, den als ich den choke abgebaut hatte, waren die probleme weg, also muss ich mir am besten einen neuen vergaser besorgen und dann läuft sie...
Ein problem besteht, hat vielleicht jemand eine idee, warum meine blinker nicht gehen ?
Batterie ist nagelneu, säure habe ich aufgefüllt, hupe geht ganz zaghaft und blinker überhaupt nicht, das Licht geht vorne jetzt auch wieder nicht, vorher ging es...
Naja und es ist eine 6v Batterie
Lg Martina
batterie vorgeladen??
als ich die batterie gekauft habe, habe ich die säure dazu gemacht... es stand drin das die batterie schon geladen wäre, aber sollte ich sie nochmal laden????????
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!