Was soll ich kaufen s51 oder sr50 roller???
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
S51 DEVINITIV!!!!!
der sr 50 ist nicht mein geschmack aber geschmäcker sind verschieden! wie gesagt ich stimme für s51
gruß andré
-
Was sind den die vorteile an son an der s51?
Mein vater sagt auch s51 oder schwalbe.
Er sagt wegen den kleinen reifen und weil man nicht mit den tank das Moped lenken kann. -
würd auch eher zu ner s51 tendieren (schwalbe find ich auch ok)
den sr50 find ich von der optik her nicht so toll.. und war da nicht auch was mit dem schalten anders weil der motor anders drin ist? -
der sr50 is glaub ich auch bei vielen nich so wirklich beliebt, allein wegen der optik. Die s51 war halt DAS "volksmoped". Schwalbe war früher eher was für opis und frauen, aber heut finde ich sie fast kultiger als ne s51 und würd sogar meine simme , glaub ich, tauschen gegen ne schwalbe(KR51/2). Aber in deinem alter is ne s51 cooler. Und die s51 kann man am besten reparieren. Bei der schwalbe kommste schwerer ran, zum roller kann ich nix sagen. Is aber nur meine persönliche empfindung.
-
Ja danke est mal für die Meinugen.
Vieleicht find ich ja eine auf dem teilemarkt oder bei ebay. -
Letztendlich ist das alles eine Frage der Geschmackssache. SR bzw. Schwalbe find ich jetzt nicht wirklich sooo cool...wahrscheinlich, weil ich ausm Osten komme.
S51 ist halt ein sportliches Mokick. Es kommt auch darauf an, was und wie oft du Strecken fährst. Bei Wind und Wetter würd ich dir zu nem Möp mit Beinschild raten...scheiss aufs Aussehen...also Schwalbe oder SR. Es gibt da natürlich auch Alternativen fürs S51 (Kniedecke, Beinschild), die Füße werden aber immer nass.
MfG
Christian
-
Eigentlich wurde schon alles gesagt.
Aber ich schreibe es trotzdem nochmals in meinen Worten:
.
In Deinem Alter wollen die meisten halt ein Teil, das "motorradmäßig" aussieht. Also S50 oder S51.
.
Wer mehr auf "Oldtimer" steht, würde eher einen Habicht oder einen Star nehmen.
.
Wenn aber das Praktische (Verkleidung, Trittbretter, Beinschild; alles gegen Nässe von unten und damit gegen das Einsauen der Beine bei Dreckswetter) mit dem Guten (große Räder im Gegensatz zu den Rollern, trotzdem Motor vorne im Gegensatz zu den meisten Rollern, Schaltung im Gegensatz zu den neumodischen Rollern, Blech im Gegensatz zu den unerträglichen Plastikrollern) und teilweise noch mit dem Schönen (Vorderschutzblech) zusammennimmt, ist eine Schwalbe einfach unschlagbar!
Zumindest bei meiner 2er-Schwalbe ist die Sitzbank vorne so lang - und ich sitze mehr in der Mitte, da ich i.d.R. alleine fahre - , daß man damit genauso "mit lenken" kann wie mit einem S51-Tank, wenn man es denn so "rennfahrermäig" krachen lassen und sich in die Kurven legen will.
(Bei trockenem Wetter fahre ich ein kleines, billiges Motorrad (SR500), das auch eine Menge Spaß macht, gut aussieht und etwas schneller ist als ein 50er. Aber sobald die Straße naß ist, setze ich mich auf die Schwalbe, weil es mir auf dem größeren Moped sonst die Haxen bis zu den Knien einsaut. Die reicht in der Stadt allemal; meistens muß ich noch die Autos überholen.)
.
Das mußt Du also entscheiden, ob Du lieber jugendlich-angebermäßig ein "Motorrad-Gefühl" haben willst, dafür halt bei schlechtem Wetter angearscht bist, oder ob Du "vernünftigerweise" ein "DDR"-Mädchenmoped" (sieht man heute zum Glück nicht mehr so!) fahren willst.____________________________________________________________________
-
S.51
-
also ich bin auch für die S 51...
aber welches der beiden mopeds gefällt dir denn zumindest optisch besser??solltest ja schließlich auch ne eigene meinung zu der sache haben,oder?!
-
Mit beiden kannst Du nichts falsch machen. Ich habe mich im November für die SR50 entschieden, weil an die deutlich günstiger ranzukommen ist und sie deutlich praktischer (Wind und Wetterschutz) sind. Reparaturfreudiger sind aber die S51. Ist eh fast die gleiche Technik.
-
Hi,
viele weden dir zur S51 raten wegen der geilen Optik, und ich muss auch sagen, dass die nicht schlecht ist. Aber ganz ehrlich, ich würd eher den Roller nehmen. Ich bin seit dem ich 15 bin Roller gefahren, bis zu meinem Umzug nach Mannheim. Hier hab ich mir dann ne S50 zugelegt und fahrfertig gemacht und fahr auch täglich damit. Der riesen Vorteil den ein SR50 hat ist, wenn es regnet wirst du nicht so sehr nass wie auf nem S51. Ich bin jetzt schon 3 mal bei Regen gefahren mit meiner S50 und meine Hose war durch, der Rucksack hinten auch. Find ich nicht so praktisch. Also die Vorteile auf einem Blick.
+ günstiger zu bekommen
+ weniger störanfälligkeit bei Regen (damit mein ich die Elektrik)
+ du bleibst trockener bei Regen
+ viel mehr Platz um was zu Verstauen (unter der Sitzbank/vorm Tank)
+- optik, ist geschmackssache
+- aerodynamik, du hast mehr Luftwiderstand durch die beinbleche, dafür ists im Winter auch Wärmer und im Sommer bist vor Insekten geschützt.
- du kommst sehr bescheiden an den Motor ran wenns du mal musst
- nur 5 Liter Tankinhalt (S51 hat glaub ich 7-10 Liter, je nach Tank)hab grad noch was gelesen wegen dem Motor, der ist beim Roller auch vorn aber halt gut versteckt, weswegen du nicht mit dem normalen Schalthebel schaltest, du hast dann ne Verlängerung unter dem Trittbrett und dann kommt der schalthebel nach oben durchs Trittbrett. Der Unterschied ist: bei nem S51 schaltest du erst nach unten und die anderen Gänge nach oben beim Roller schaltest du erst nach Vorn und die anderen Gänge nach hinten (wenn ich mich nicht irre)
entscheiden musst du dich selbst
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!