Was soll ich kaufen s51 oder sr50 roller???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leutz!


    Ein Aspekt ist bei dem SR 50 noch zu berücksichtigen:


    Die Reifengröße!


    Je größer ein Reifen ist, um so stabiler fährt sich die Fuhre. Die größeren 16"-Räder haben auch bei Langsamfahrt ein ausreichend hohes Trägheitsmoment, das den Geradeauslauf stabilisiert. Desweiteren haben größere Reifen einen geringeren Reibungswiderstand. Die kleineren Räder des SR wiegen dagegen weniger und haben auch einen kleineren Luftwiderstand, können jedoch bei Langsamfahrt nicht das Trägheitsmoment aufbringen und der Roller fühlt sich etwas kippelig an. Dies kann aber auch ein Vorteil sein, um in der Stadt um die Autos zu wieseln....


    Ergo: Fahr einfach mal beide zur Probe und entscheide dann!


    Greetz
    FOXX

    Stau heißt nur, daß die Straße zu 100% ausgelastet ist!


    Gebrauchs- und Reparaturanweisungen sind nur Liebesbriefe von Entwicklungs-Ingenieur zu Instandsetzungs-Ingenieur. Der Rest wird überbewertet!


    Wegen meiner Anstrengungen, die Errungenschaften des Sozialismus zu verteidigen, habe ich heute eine Belobigung vom Btl.-Chef erhalten. Das Foto vor der entfalteten Truppenfahne wird am Samstag 14:00 Uhr gemacht!

  • Also ich würde auch sagen S51.Finde aber auch den SR50 nicht schlecht.Gut bei der SR50 die kleinen Räder sind Schlagloch suche geräte :lol:8o .Aber die weiche Federrung macht das wieder weg :D .
    Den SR50 sieht man hier bei uns auch weniger.Adfür ist die S50 Kultiger :rolleyes: .


    Also willst du was Kultiges nimm S50.Willst du wie Sofa fahren nimm SR50.


    Gruß Alex

  • das ging mir damals auch so SR50? oder S51? ?( hatte mich aber damals für ein Roller entschieden weil er alltagstauglicher war z.B. unter der Sitzbank konnte man noch was mitnehmen und abschließen oder den Schlisshaken da konnte ich da noch ein Helm mitnehmen :thumbup: und auch die Kniebleche halten was aus und jetzt habe ich schon fast alle Simsons gehabt z.B. 3x SR50, 1x S53, 1x MS50, 1x Star, 1x S50, 1x Derbi GPR 50 Nude, ich persönlich hatte auch keine Schwalbe die gefallen mir nicht dann doch lieber ein SR50 und jetzt fahre ich ne S51 Enduro, Roller und ne MS50 :rotate: und muss sagen wen du was fürn Sommer nur für schön Wetter brauchst da würde ich ne S51 nehmen da biste wendiger :b_fluester:


    Mfg.Kenny106

  • S51 !
    für Regen gibt es schließlich sowas:



    Regenkombi:biglaugh:


    Damit bleib ich zu 1000% trocken und dabei hab ich an meiner simme n cross-schutzblech, was sogut wie keinen regenschutz bringt^^


    Sr50 sieht scheiße aus, was mir nur dran gefällt, ist das fach unter der sitzbank und das n kasten bier auf die motorabdeckung passt^^
    Schwoof hat n scheiß fahrwerk und die optik is auch geschmackssache

    -S70 1/C mit "Kuchenblech" mit eingetragenen 81 km/h (K55, Superbike-Lenker, LED-Blinker, LED-Rücklicht, H4, Vape) Bj90
    -S51 B Bj89
    --> Meine Moppeds (*klick*)

    Einmal editiert, zuletzt von Bart_Simson ()

  • Merkwürdige Frage.... ich mein, Du mußt doch wissen was Du willst. Schwalbe ist eher für Ostalgiker, für Freunde von Rundungen, ebend was eher einen Oldi aus macht.
    SR50 ist super zum transportieren von bis zu 2 Kisten Bier, kurze etappen halbwegs trocken von A nach B zu kommen, aber durch bescheidenes Kurvenverhalten nix zum sportlichen ballern in der City. Gut für kleinere Kinder, mein Sohnemann ( seit gestern 3 ) sitzt mit ganz vorn auf der Sitzbank und stellt die Füße auf den Motortunnel. Ob's erlaubt ist...naja, fahren so ja nicht in den Urlaub. Längere Regenfahrten bringen ohne Kombi gar nix, bin längere Zeit täglich 25Km zur Arbeit damit gefahren. Irgendwann läuft das Wasser die Jacke runter und zwischen die Beine (Scheiß kaltes Gefühl) und mit Wind von der Seite ist's eh um deine Sachen geschehen. Wer also auch auf längeren Etappen trocken bleiben will kommt um Regensachen nicht herum !
    Die S50/51 ist halt Zeitlos, einfach da Du überall schnell ran kommst, fährt sich sportlich wie ein Fahrrad, und nach einem Sturz wird es wegen fehlender Verkleidung nicht ganz so teuer. Bei stärkeren Gegenwind legst dich flach hin, Beine an den Tank und so ist mann etas schneller als mit einem Roller samt Windfang.


    Edit hab ich nicht abgestimmt da das Dir keiner beantworten kann. Nur weil ich Tiramisu oder Schwarzwälder Kirschtorte mag, mußt Du keine mögen....

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • kommt auf deinen Stil an. Wenn du son Gängsterkind bist und immer cool und so S51 wenn eher aufm Teppichgeblieben, Schwalbe. SR50 ist hässlich.

    Suche: M541 Motor, Laufräder S51/KR51

  • kommt auf deinen Stil an. Wenn du son Gängsterkind bist und immer cool und so S51 wenn eher aufm Teppichgeblieben, Schwalbe.

    ahja und die mafia fährt ms50 nor?

    -S70 1/C mit "Kuchenblech" mit eingetragenen 81 km/h (K55, Superbike-Lenker, LED-Blinker, LED-Rücklicht, H4, Vape) Bj90
    -S51 B Bj89
    --> Meine Moppeds (*klick*)

  • Ganz klar S51.
    Regenklamotten sollten eh vorhanden sein...Regenhose kostet unter 10€ und die Elektrik an meiner S51 ist mal garnicht regenanfällig, ich fahr fast jeden 2. Tag bei Regen.
    Hab mich im Winter auch schonma langgemacht, kann man easy und günstig reparieren. Und zum der Sache mit dem Bier...hab 2 NVA Taschen dran, da gehn auch insgesamt 3 sixpacks rein, zur not noch hinten ein drauf und nen Rucksack hat man ja sowieso ;)

  • Ganz klar SR50 hatte auch schon alle drei der Riesen vorteil beim Roller ist wenn du dich mal hin packst (soll bei den besten vorkommen) stehst du auf machst dir die Hose sauber und fährst einfach weiter versuch das mahl mit der S51 da kannst du froh sein wenn du nur ein Pflaster für deine verletzungen brauchst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!