Simson Tankanzeige Eigenbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • EINFACH GEIL +RESPEKT+


    Ich hatte auch schon mal über sowas gegrübelt aber das ist ja PERFEKT :thumbup:

    ...Ich Weiß nicht alles,ich lerne gern von anderen!!!...

  • Alles klar scrap,


    ich hätt nur gedacht, dass as drehen vllt. schneller ist, als der Spritzguß mit allen vor und nacharbeiten ;)


    Wann weißt du denn ca. was du in etwa nehmen musst?


    Viele Grüße


    huj

  • Kommt drauf an was du für Mengen produzierst und was für Halbzeuge du hast.
    Aber wenn ich bedenke was schon die Maschinenreinigung in Anspruch nimmt...da spare ich mir immer ein paar Sachen auf die ich anfertigen muss/möchte.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Drehen dauert schon, das stimmt. Vllt kann scrap ja auch immer gleich mehrere Schwimmer gießen, dann wäre die Sache eh klar.
    Nun sei's drum, er wird's schon wissen ;)


    Viele Grüße


    huj

  • ist ja nur ne hülse oder???


    5 minuten da wäre dass locker zu schaffen


    der schwimmer ist kein vollmaterial sondern ein hohlkörper (siehe erstes foto!). es gibt jetzt 2 möglichkeiten das zu drehen, entweder aus 2 hülsen, deckel und boden oder einmal innen wo bereits der deckel und boden mit dran ist und einmal außen ne hülse.
    beides dauert ewig, da man ja auch zwischendruch immer die maße kontrollieren muss, beim abstechen immer behutsam vorgehen muss, dann noch nachbearbeiten, sauber machen usw.
    ich hab diese technologie extra gewählt da ich so viel produzieren kann, ich hab da viel rumprobiert und noch viel mehr drüber nachgedacht.
    allein an entwicklung sind da sicher 50 arbeitsstunden in das projekt gewandert.
    als ich noch nie gedreht hab dachte ich auch immer: ach drehmaschine das geht ja ruckzuck, aber es geht eben doch nciht so schnell da man ja immer paarmal drüber drehen muss. da sitzte an nem einfachem absatz mal fix 10 minuten.

  • Eigen Arbeit ist was feines.Aber schaut doch mal bei E..y Nr:370151879784 das sieht so aus ,gibt es in unterschiedlichen längen.Über die Tankuhr kann man allerdings streiten.Bei einer Schwalbe würde sich anbieten mehrere Led in das Standlicht einzuarbeiten.Ist immer im Blickfeld ,gibt keine zusätzlichen Löcher.

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • gut aber
    a) kann das nur von oben eingebaut werden, bzw nur bei nem tank mit gerader fläche.
    desweitern brauch es eine schwierigere abdichtung und befestigung wird wohl nur bei dafür gedachten tanks funzen
    b) is 20cm zu lang, im tank sind nur knapp 18cm platz
    c) is das ganze viel teurer (knapp 90€)
    d) funzt nur mit 12V
    PS: klasse, wusste nicht das es sowas in "brauchbarer" version gibt), könnte man beim SR50 evtl sogar nutzen. und sieht ja sogar so ähnlich aus wie bei mir.

  • Ich wollte nicht Deine Arbeit sabotieren sondern als Anregung.Vieleicht kannste Dir mal ein Prospekt schicken lassen wo das Teil näher beschrieben ist (aus was ist der Schwimmer,wieviel Ohm usw.)Bei einem Schwalbe Tank von oben dürften 20cm reichen könnte vieleicht sogar durch den Tankdeckel gehen muß dann nur längere Zuleitung dran.

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • ich weis schon worums beim drehen geht...mache es mindestens einmal die woche :a_bowing:


    wenns hohl sein soll dann is drehen schwachsin da haste recht :D


    füllst du beim gießen den hohlraum mit styropor??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!