uppsss...ich glaube ich habe nen wunden punkt erwischt und verziehe mich jetzt ganz langsam....
*langsam die tür auf macht, sich raus schleicht, tür zu macht und anfängt los zu sprinten*
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
uppsss...ich glaube ich habe nen wunden punkt erwischt und verziehe mich jetzt ganz langsam....
*langsam die tür auf macht, sich raus schleicht, tür zu macht und anfängt los zu sprinten*
Zitat
Original von Leyland:
H4 illegal??? Hallo, die normalen H4 Birnen wie sie Phillips & Co als pseudo Xenon anbieten sind doch nicht illegal????? Das ist höchtens augenwischerei weil sie leicht bläulich schimmern mehr nicht.
Ich meinte damit diese eBay Umrüstsets
Normale H4 Birnen und die Pseudo-Xenon Dinger sind natürlich legal, sofern E-Zeichen vorhanden
Achja: Einen zugelassenen Scheinwerfer brauhct man auch noch und das will ich sehen, dass du das in einer Simson verbaust und das legal abnehmen lässt...
In der Theorie möglich, in der Praxis so gut wie garnicht...
Also die Xenonbrenner auf H4- und anderen \"Birnen\"-Sockeln gibt es reichlich. Die \"H4\"-Xenon haben zwei Brenner auf einem H4 Sockel und sind direkt als Ersatz (replacement-part) für die H4-Birnen im H4-Scheinwerfer (also mit Reflektor!) gedacht. siehe z.B.: http://www.morepower.com.au/xenon.htm
Ich sehe gerade, dass diese Birnen auch auf dem EU-Markt zugelassen sind, wenn Reinigungsanlage und Leuchtweitenregulierung nachgerüstet wird: http://www.kfzteile24-shop.de/…hammer&sNummer=829&sID=74
Aber selbst diese Replacements benötigen ein Vorschaltgerät!
Zitat
Original von DUO78:
Ich sehe gerade, dass diese Birnen auch auf dem EU-Markt zugelassen sind, wenn Reinigungsanlage und Leuchtweitenregulierung nachgerüstet wird: http://www.kfzteile24-shop.de/…hammer&sNummer=829&sID=74
Aber selbst diese Replacements benötigen ein Vorschaltgerät!
Ganz ehrlich? Kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass die Recht haben!
Die Scheinwerfer sind nicht für den Betrieb damit zugelassen und werden deswegen wohl vermutlich blenden...
Ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass du die Dinger so eingetragen bekommst, nicht in Deutschland
Ich kann es mir schon vorstellen.
Entscheidend sind die exakte Übereinstimmung der Brennpunkte und der identischen Ausleuchtung der Reflektoren.
Beispiel H4-Ersatz durch eine Bi-Xenon-H4-Birne:
Die Abblendphase hat den identischen Brennpunkt und ist so gekapselt, dass der Lichtkegel des Abblend-Xenonbrenners den Reflektor genau so ausleuchtet, wie eine normale Halogen-H4. Nur dass eben eine deutlich höhere Lichtstärke zu verzeichnen ist.
Bei Fernlicht liegen beide Versionen ebenfalls im gleichen Brennpunkt.
Suche doch mal mit Googel-Bildsuche nach: Bi-Xenon H4 replacement bulb
Du wirst reichlich Infos finden...
Ich hab reichlich Infos gefunden aber nicht einen einzigen, der sein Nachrüst-Set in Deutschland eingetragen bekommen hat...
Zitat
Original von pase:
Ihr scheint euch alle einfach mal keene Platte zu machen!
25kV stehen da nicht nur zum Spaß drauf, OK, Leyland scheint ja aus der KFZ-Branche zu kommen, dann weiss er ja sicher auch, wie man mit sowas umgeht.. und, genau PINKS!!!, denkt mal drüber nach, wie geil es ist, wenn euch im Dunkeln einer mit Fernlicht entgegenkommt, bei dem Video isses doch die gleiche Scheiße! Solche Leute gehören einfach mal ausm Verkehr gezogen, weil so ein Mist scheißgefährlich ist! Wenn ihr alle so auf buntes Licht steht, geht mal im Puff oder in die Disko, aber lasst solche scheiß Spielerenzien!
Ich weiss gar nicht warum du dich so aufregst? Ich find´s cool. Ist doch mal was neues, und wegen geblendet werden, ist doch nich so wild erstens ist es nur eine Lichtquelle und nicht 2 wie beim Atomobil und zweitens was ist daran gefährlich? für wem?
Du hast keinerlei Verkehrserfahrungen (auf der Strasse), mehr fällt mir zu diesem unintelligentem Kommentar nicht ein.
Schonmal nen Motorrad als gegenverkehr gehabt? Nachts? Mit Fernlicht an?
mfg Lowrider
ja. aber wenn das mal einer macht dann ist der auch schnell wieder an mir vorbeigefahren. Sowas regt mich nicht doll auf. da stehe ich drüber. was bringts auch? Ja klar ist das nicht schön geblendet zu werden. versteh ich ja. Sorry.
und wegen geblendet werden, ist doch nich so wild erstens ist es nur eine Lichtquelle und nicht 2 wie beim Atomobil und zweitens was ist daran gefährlich? für wem?
[/quote]
lowrider und konsorten: echt mal! und wenn ihr euch dann noch ein auge während der fahrt zuklebt blendet das auch nur noch die hälfte! stellt euch mal nicht so an!
finde es aber nichts destotrotz eine interessante idee und auch ohne leyland zu kennen unterstell ich ihm einfach mal, dass er weiß was er tut. bin auf das ergebnis gespannt.
Bist du Brillenträger? Wenn nein, dann kannst du das auch nicht sonderlich gut beurteilen!
Während du geblendet wirst, dann rennt nen Tier auf die Strasse und du zerlegst es und dich dabei direkt mit.
Und dann? Stehst du dann auch noch drüber?
Muss da Lowrider voll und ganz zustimmen - ein vollkommen unqualifizierter Kommentar von dir!
hi leute...
also ich hab zwar auch xenon in meiner s51 aber diese wird kaum auf der straße gefahren; und wenn dann hab ich noch ne h1 birne im simson s50 scheinwerfer zusätzlich angebracht, damit ich das xenon net auf der öffentlichen straße einschalten muss!!!
so hier ma das bild:
http://www.simmipage.de/index.…s&id=3997&theme=23&page=0
Mfg SVI75Fahrer
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!