Kolbenfenster - Erfahrungen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ein Kolbenfenster muß ja einen Sinn haben. Ein Fenster alleine macht keinen Sinn. Das Fenster soll dem 3 Spülkanal ,der eigentlich nur aus einem Schlitz in der Laufbuchse besteht, das Spülen überhaupt erst ermöglichen. Wie soll sonst das Gemisch über den 3 Kanal in den Brennraum gelangen? Das geht nur wenn das Fenster den Schlitz überfährt. Natürlich nicht irgendwie sonder berechnet.
    Ich empfehle einigen Herren sich erst einmal theoretisch mit dem Thema zu befassen. Das erleichtert das Verständnis.


    michiel

  • Tja eigentlich hats scrap schon soweit erläutert...
    losflixos
    Das Kolbenfenster hat nix mit der Anzahl der Ü-Kanäle zu tun, es kann bei Simson bei mehr als 2 Ü-Kanälen der/ die weiteren Üs mit Kolbenfenster realisiert werden - oder auch nicht


    Bsp.: mein guter alter 6 Kanal 2 originak + 2 im Kühlkörper und + 2 mit Kolbenfenster - weder ungerade Anzahl noch eine mysteriöse 3 ;)


    Also alles wieder viel Gekasper um nix

  • Marvin


    das stimmt einfach nich-->die anzahl der kolbenfenster ist abhängig von der anzahl der zusäztlichen überströmer(über dem einlass)


    omg der 6kanal!! der hat halt zwei dritte kanäle...DAS is doch jezt gekasper um nix :b_wink:

  • Zitat


    Original von scrap:
    ok sagen wir es so:


    wenn bei einem schlitzgesteuertem zylinder die überströmer über den kolben angesteuert werden, gehören da kolbenenster rein (im oberen teil des kolbens) logisch, denn sonst sind die kanäle totgelegt....


    Was soll den der Quatsch.. du bringst die hier doch noch mehr durchein ander .
    Warum wohl meinst du heißt es bei einem 3 oder 5kanaler ohne Membraneinlass \" Schlitzsteuerun\" ?


    Doch wohl nicht um die Schlitze im Kolben als Fenster bezeichnen zu können oder?


    Wenn man einen Zylinder mit Membraneinlass hat ist prinzipiell im Einlass so viel Material weggenommen, das gleich vom Einlass( also hinterm Membraneinlass ein Kanal auf höhe der anderen Überströmer gezogen wird! z.B BB1 (80cmm nicasilbeschichteter 3Kanal mit Membraneinlass ALSO KOLBENFENSTER)


    JEDER BESCHISSENE ZYLINDER VON EBAY IN STINOOPTIK ( also ohne Membraneinlass) DIE SICH 3 5 oder 6Kanaler nennen sin SCHLITZGESTEUERT, die SVI Serie von RZT z.B ist MEmbrangesteuert und hat ein Kolbenfenster ( größer als Schlitz( so größ wie Ringnut))

  • Zitat


    Original von mopedracer:


    Was soll den der Quatsch.. du bringst die hier doch noch mehr durchein ander .
    Warum wohl meinst du heißt es bei einem 3 oder 5kanaler ohne Membraneinlass \" Schlitzsteuerun\" ?


    Doch wohl nicht um die Schlitze im Kolben als Fenster bezeichnen zu können oder?


    Erzähl doch nicht so einen Unsinn! Scrap hat schon Recht! Warum soll ein Schlitzgesteuerter Zylinder keine Kofe haben? Und die Schlitze im Kolben werden sehr wohl als Fenster bezeichnet!!!

  • Es gibt zusätzliche Überströmer die werden von der Kolbenoberkante gesteuert wie auch die normalen Überströmer. Es gibt auch welche die werden durch ein Kolbenfenster gesteuert. Die ersteren werden vom normalen Überstromkanal abgeleitet, die zweiten bestehen aus einem Schlitz in der Laufbuchse, da wird das Gemisch von der Kurbelkammer durch das Kolbenfenster über den Schlitz in der Laufbuchse zum Brennraum befördert.



    michiel

  • bezeichnet den Scheiß doch wie ihr wollt..... wenn bei euch ein Fenster 1mm hoch ist und 4 bis 5 mm breit dass ist es wohl eins.
    Ich bleib dabei es ist ein Schlitz!


    Sich an so einem Scheiß hochzuziehen... es ging ursprünglich darum, das hier einer einfach so loöcher in seinen Kolben machen wollte weil er dachte es bringt was !


    Aber egal wir können ja noch 3 Wochen über Schlitze und Löcher und Fenster debattieren!\"

  • losflixos, ich wollte damit was anderes sagen, nämlich das kein Zusammenhang besteht zwischen einer bestimmten Anzahl von Überströmern und der Möglichkeit die mit Kolbenfenster zu realisieren, oder auch ohne - soll heißen ich kann nen 6 Kanal Zylinder haben wo alle 6 Kanäle durch den Kühlkörper gehen, ich kann aber auch einen haben wo 2 der Zusätzlichen durch den Kühlkörper und 2 mittels Kolbenfenster realisiert werden.


    Das ist genau wie mit nem 3 Kanal Zylinder - der braucht nicht unbedingt nen Kolbenfenster zu haben, da gibts auch genug mit 3. Kanal im Kühlkörper

  • mopedracer hat Recht. Ursprünglich ging es darum, daß einer ein Loch ins Kolbenhemd machen wollte ohne weitere Änderungen. Und das macht einfach überhaupt keinen Sinn.


    michiel

  • Zitat


    Original von Marvin:
    losflixos, ich wollte damit was anderes sagen, nämlich das kein Zusammenhang besteht zwischen einer bestimmten Anzahl von Überströmern und der Möglichkeit die mit Kolbenfenster zu realisieren, oder auch ohne - soll heißen ich kann nen 6 Kanal Zylinder haben wo alle 6 Kanäle durch den Kühlkörper gehen, ich kann aber auch einen haben wo 2 der Zusätzlichen durch den Kühlkörper und 2 mittels Kolbenfenster realisiert werden.


    Das ist genau wie mit nem 3 Kanal Zylinder - der braucht nicht unbedingt nen Kolbenfenster zu haben, da gibts auch genug mit 3. Kanal im Kühlkörper


    lol...ich hab noch keinen 3kanal gesehen, der durch den kühlkörper geht!? also so wie du das sagst, befindet sich der dritte kanal nur auf einer seite neben einem orgi überströmer......das is doch ohne frage:schwachsinn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!