Hmmm, sind deine Listen besser als die zur Zeit beim KBA vorliegen?
nein, sie sind anders (weil eine andere Fragestellung dahinter steht: bei mir: Originalzustand, beim KBA: Inland oder Export)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hmmm, sind deine Listen besser als die zur Zeit beim KBA vorliegen?
nein, sie sind anders (weil eine andere Fragestellung dahinter steht: bei mir: Originalzustand, beim KBA: Inland oder Export)
Moin.
kannst du mir vielleicht die Originalfarben zu folgenden Rahmennummern geben?
S51 513077X
KR51/1 60996X
Vielen Dank im Voraus.
LG Rigo
Alles anzeigenMoin.
kannst du mir vielleicht die Originalfarben zu folgenden Rahmennummern geben?
S51 513077X
KR51/1 60996X
Vielen Dank im Voraus.
LG Rigo
S51 513077X: billiardgrün oder kirschrot
KR51/1 60996X ist eine "S" in oliv
S51 513077X: billiardgrün oder kirschrot
KR51/1 60996X ist eine "S" in oliv
Vielen lieben Dank.
billiadgrün oder kirschrot. Was nehm ich denn da. Die letzte Zahl der Nummer ist eine 1. Hilft das bei der genauen Farbangabe?
Habe übrigens für meine S51 mit der Nr. 573340x Papiere vom KBA bekommen.
Zitat von hallo-stege
"das ist eine S51B2-4, da kein Qualitätszeichen auf dem Typschild ist, wäre ich vorsichtig."
S51 513077X: billiardgrün oder kirschrot
KR51/1 60996X ist eine "S" in oliv
Billiardgrün oder kirschrot.
Was nimmt man da?
Was passt besser?
Ich würd kirschrot nehmen. Billardgrün ist meiner Meinung nach ne 08/15 Farbe die fast jeder lackieren lässt.
Ich würd kirschrot nehmen. Billardgrün ist meiner Meinung nach ne 08/15 Farbe die fast jeder lackieren lässt.
oder harlekin?
Das ist Geschmackssache!
Hallo Liebe Gemeinde,
Ich würde auch gern was dazu beitragen und hätte auch eine Frage:
S51 B2
Bj 1881
49466XX
Motornummer kann nachgereicht werden wenn gewünscht.
Nummer nachweisbar, da Original DDR Papiere
Kann mit einer was zur Farbe sahen bitte?
Außerdem noch eine Kuriosen fall:
Eine S50N
Bj 1984
53176XX
Wurde vom KBA abgelehnt , Begründung:
Ab Mitte 1982 wurde hinter der Bezeichnung (S50/S51) keine Buchstaben Bezeichnung mehr auf dem typenschild genannt)
Kann das Korrekt sein? Jemand schon solche Fälle gehabt? Was kann ich dagegen tun?
Gefühlt lehnt das KBA mir zuviel fadenscheinig ab...
Das macht langsam so keinen Spass mehr, wie kann ich mir sicher sein bei Kauf das ich für eine Simme Papiere bekomme?( Außer den auffälligen Sachen wie CM50 auf Typenschild, oder Typenschild offensichtlich geändert)
Danke an Alle für sie tollen Listen!
Alles anzeigenAußerdem noch eine Kuriosen fall:
Eine S50N
Bj 1984
53176XX
Wurde vom KBA abgelehnt
, Begründung:
Ab Mitte 1982 wurde hinter der Bezeichnung (S50/S51) keine Buchstaben Bezeichnung mehr auf dem typenschild genannt)
Kann das Korrekt sein? Jemand schon solche Fälle gehabt? Was kann ich dagegen tun?
Ist Korrekt, beim DDR Modell steht da keine Modellbezeichnung, wie B1-3, B2-4, E usw. mehr auf dem Typenschild.
Mal abgesehen davon, das S50N mit Bj. 1984 eh was faul ist.
Ist Korrekt, beim DDR Modell steht da keine Modellbezeichnung, wie B1-3, B2-4, E usw. mehr auf dem Typenschild.
Mal abgesehen davon, das S50N mit Bj. 1984 eh was faul ist.
Ja mit dem moped scheinbwas komisch, zumal enduro streben dran sins, vermute der Rahmen wurde mal getauscht, gleich auf den mit laschen für die enduro streben.
Was wäre denn das passende für die nummer mit dem Baujahr?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!