60 ccm zylinder überarbeiten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • maximal bin ich auch so bis 72 gefahren auf der geraden ..... steile berge dann mit 78 .


    Jetzt fahre ich wie gesagt mit einem ring so 70-75 dann geht es aber schon leicht geneigt bergrunter ...
    Man kann sagen die geschwindigkeit hat sich nicht viel verbessert . Doch ich denke wenn ich den anderen ring habe und dann normal sauber nacharbeite ist schon mehr drin . Anzug habe ich momentan weniger als vorher .
    Aber sobald ich den ring habe stelle ich die zündung aber beim freund mit so nem gerät ein (wie auch immer das heißen mag ) und dann ist die super genau eingestellt , es kann sein das sie momentan nicht so perfekt steht .


    Aber eine genaue stellungsnahme kann ich nur abgeben wenn ich den anderen ring habe und das werde ich auch tun


    es ist mir der untere gebrochen !!!!ich will auf jeden fall mit dem zylinder eine geschwindigkeit von 80 knacken das muss irgendwie gehen damit ich mit den 125er kumpels mithalten kann . Aber sobald ich mal geld über habe kommt sowieso ein mühli 4 kanaler drauf und dann sollte das auch locker hin hauen deswegen habe ich mir schon einen 19er gaser gekauft , man muss ja sein geld schritt für schritt ausgeben .

  • ach ja könntet ihr mir bitte sagen was ich für einen kolbenring brauche ????? und sind das 2 verschiedene pro kolben ??? deswegen habe ich den zylinder so schlecht drauf bekommen glaube ich . Wenn ich schon neue kolbenringe drauf mache würde ich gerne beide neumachen.....


    ach ja ich würde die ringe lieber im motorrad laden kaufen nun weiß ich aber nicht ob das spezielle ringe sind oder irgendwelche standart die jeder moped laden haben sollte . ihr müsst wissen bei mir in der umgebung ca 50 km umkreis fahren vieleicht 4 simmen , und ersatzteile gibt es demnach kaum . aber hat ein guter motorrad laden die ? deswegen brauche ich auch die größe usw

  • Oké, schaun wir mal was passiert wenn dein 2ter Kolbenring mit drauf ist...
    Ich bin ja mal gespannt, bitte immer die Werte von deinem Tacho angeben, da die einzig realistische Methode einen Vorher - / Nachhervergleich zu haben, die Fahrt mit gleichem Tacho ist...
    Und bitte immer bei der Wahrheit bleiben - auch wenns trauchig ist...

  • ja ist mir schon kla warum sollte ich hier lügen ????
    also ich muss dafür aber wissen welche kolbenringe ich brauche jetzt sagt mir das mal einer ich möchte schnellstmöglich wieder mit beiden fahren !!!!!!lies einfach mal meine beiträge vor deinem beitrag dann wisst ihr welche fragen ich noch habe


    danke

  • wenn mich nicht alles täuscht hat akf nur ab 52mm aufwärts oder wie muss man das verstehen ??? und brauche ich flankensicherung oder innensicherung. wäre net ihr könntet mir gerade einen link mit den richtigen ringen senden . ist stino 60er


    tut mir leid meine frage sollte sich erübringt haben ich habe bei der szfu bei akf kolbenringe eingegeben dann kamen nur welche ab 52 mm
    jetzt habe ich kolbenring eingegeben und es kommen auch mehrere andere

  • Ola,


    da hast Du Dich wohl was falsches eingegeben. Bei mir kam bei AKF beim Suchbegriff: Kolbenring u.a. >das hier<
    Welchen Du da von nun brauchst, kann ich Dir leider nicht wirklich sagen. Steht vielleicht das Maß auf deinem Kolben oder weisst Du Dein aktuelles Schleifmaß?
    Du brauchst glaub ich zwei gleiche Grössen. Also zweimal 41,00 z.B. Ich hoffe das stimmt.


    Gruss,
    olm

  • ja nachdem ich aus dem suchbegriff kolbenringe das e hinten weggelassen habe ,habe ich auch die richtigen größen gefunde
    ich habe jetzt 41 mm bestellt hoffe das passt.

  • also ich wollte heute zum freund fahren und da ging die simson aus . hab dann rumprobiert und musste dannn aber ein stück schieben ... dann bei meinem freund haben wir mal nachgeguckt ob der kolbenring noch da ist und dann haben wir gesehen das ein stück fußdichtung fehlt . so und die kompressionen sagen 5,5 bar das ist doch in jedem fall zu wenig oder ?
    wie viel sollte man bei etwas erhöhter verdichtung haben ?

  • also ich hab 12,5bar.


    die kompression wird mit den neuen kolbenringen erstmal im arsch sein, da die ja nochnicht eingeschliffen sind. je mehr km der zylinder runter hat desto länger dauert es, bis sich die kolbenringe wieder kompl. an den zylinder angepasst haben.


    mfg sebastian

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!