60 ccm zylinder überarbeiten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • das kolbenhemd musst du unbedingt kürzen! sonst stimmen die sz hinten und vorn nicht.


    ich hab das schon des öfteren gemacht, und wenn man eh nur den 16er gaser fährt, braucht man auch keinen größeren einlassquerschnitt.


    ist absoulut kein problem das so zu machen. das wird so beim anfänger eh genauer als den einlass runterzufräsen!


    mfg sebastian

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:

  • och kindas!


    die sz sind aufeinander abgestimmt. wenn du nur das kolbenhemd kürzt erhöht dies deine einlassreso ohne den füllungsgrad zu verbessern. kurz gesagt: daraus resultiert keine mehrleistung!


    der von mir angegebene \"umbau\" ist ein funktionierender bauplan. und er ist für anfänger auch leicht realisierbar.


    einfach erklärt: wenn du nur das kolbenhemd kürzt kommt früher gemisch in den zylinder und weil der einlass länger geöffnet ist unter günstigen umständen auch mehr! wenn der auslass das altgas aber nicht rechtzeitig los wird, bzw zu beginn des spülvorgangs noch ein erhöhter altgasdruck im zylinder vorhanden ist, kann das \"mehr\" an frischgas nur schwer in den brennraum gelangen...


    sz müssen aufeinander abgestimmt sein!


    also: GANZ ODER GARNICHT!



    mfg sebastian

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:

  • sebastian1283:
    Ist deine anleituing für andere sz nur für alemot Zylinder passend oder kann man die maße auch für nen originalen S51 Zylinder anwenden??
    Wenn nicht wäre es toll wenn du mir ne ähnliche Anleitung für nen S51 Schicken könntest. In welchen Drehzahlbereich hätte der dann(Mehr-)leistung??



    Mfg SimFreak

  • beim org. zylinder das kolbenhemd um 1,5mm kürzen und den auslass um 3mm hochfeilen. auslass oben schön halbmondförmig, dadurch gibt\'s genügend \"druck\" im VA bereich. also einen breiteren fahrbaren bereich.


    dreht auch bis ca. 8500U/min und geht ab 5000U/min gut los.


    mfg sebastian

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:

  • hi! 2 Fragen habe ich dazu.


    1. Oben schreibst du, Auslass um 2mm hochfeilen hier beim letzten beitrag 3mm. Meinst du mit original-Zylinder den 50ccm Zylinder?


    2. Bei den 60ern bekommt man ja meines Wissens die Laufbuchse nicht aus dem Zylinder -richtig? Wie komme ich dann da mit der Feile oder dem Dremel gut rein, um sauber überall die genannten 2mm abzufeilen?


    3. Muss der Kanal ansich auch geweitet werden oder wirklcih nur an der Laufbuchse?


    Thx, Rubb

    :dance1: SR50 /1b, Bj. 90, 50cm³ SZ, AOA2, Luffi nach Reich, Vmax: 75-80km/h (je nach Laune und Wetter) :dance1:

  • 1. ja beim org. 50er sind\'s 3mm. (beim import 50er wie oben, also nur 2mm)


    2. die genannten 2mm feilst du ja nur am auslass weg. da gehst du mit ner schlüsselfeile vom auslassgewinde herein!


    3. wenn du die buchse weitest, sollte ein schöner übergang zum kanal geschaffen werden, sprich: diesen ebenfalls weiten.



    mfg sebastian

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:

  • Wenn man das Kolbenhemd kürzt dann zieht der Zylinder ja früher Sprit. Müsste man dann nicht auch die Überströmer so bearbeiten, dass sie früher als normal sprit in den Brennraum herrein lassen?
    Und: Du schreibst, dass ich den auslass um 3mm nach oben weiten also wegfeilen soll, ist da der Halbmond schon mit einberrechnet oder soll ich 3mm wegfeilen und dann noch nen Halbmond dazu(obendrauf). Was ist ein VA-Bereich? Mein auspuff ist aoa1. und hat ein paar kleine Löcher und Beulen, ist das schlimm wegen der Reso?


    Ich weis, das sind viele Fragen aber ich will ja alles richtig machen und nen gescheites Ergebnis haben.


    Mfg SimFreak

  • einfach irgendwas darumfeilen is nicht.
    Lass es wenn du keine Ahnung hast. Kauf dir nen bearbeiteten zylinder oder lass dir deinen von jemand der ahnung hat bearbeiten und gut is......


    Mit solchen scheiß \"daran herum feilen\" zerstörst du nur gute DDR Ware bringen tuts auch nicht.


    Sorry wenn es ein bissle grob ausgedrückt ist. Ist jedoch nichts anderes als die Wahrheit!

    Komisch


    an der untersten Kühlrippe steht LT05


    was das wohl zu sagen hat? Keine Ahnung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!