60 ccm zylinder überarbeiten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • bei 1500km geht\'s noch, denke so 500km bis sie sich wieder eingeschliffen haben musst du rechnen, weil jetzt die oberfläche der zylinderlaufbahn nicht mehr aufgeraut ist. braucht dann ein bisschen länger um sich einzuschleifen.


    mfg sebastian

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:

  • So ich bin nun ca 150 km gefahren und an Werten kann sich folgendes sagen : mit 15er Ritzel 75 kmh auf der Geraden. Über bergfahrten kann ich nicht viel sagen da mein Vorgänger es irgendwie gescgafft hat den Zylinderkopf krumm zu bekommen. dadruch blässt sie im kalten zustand und in bergfahrten sehr viel raus was sich´natürlich negativ auswirkt.
    Aber man kann die Anleitung wirklich empfehlen.
    Nochmals DANKE

  • Verbrauch kann ich nochnicht sagen !!! ich fahre 5 kmh schneller und sie dreht etwas höher und wenn mein zylinderkopf mal dicht wäre ginge sie auch besser bergauf das weiß ich bin vorher auch mit ori 60ccm mit denm gleichen undichtigkeiten gefahren und da ging sie noch was shclechter ...

  • du hast ein, zwei Seiten weiter vorn gesagt, dein Moped lief orignal 70-75, im Schnitt 72....


    Das mit dem Deckel hat ja bei dem Vergleich nix zu sagen, weil du ja vornweg auch den Deckel drauf hattest...
    Versteh auch nicht recht was da verbogen sein soll?
    Wenn der Motor keine Kompression hätte, dann würde das Moped deutlich schlechter laufen...

  • So da ich heute wieder stehen geblieben bin dank meinen riesen kompressionen (ich hab ein huddel damit ) . Habe ich gedacht nun machste es richtig neue stehbolzen reingemacht zyylinder kopf auf einer galßblatte geschliffen und pro stehbolzen 2 mutter drauf gesetzt schön angezogen und kurz laufenlassen ... Nun kommt sie wieder viel besser untenraus und nimmt das gas besser an ohne sich zu verschlucken .... und blässt nicht mehr morgen werde ich zumindest mal meine berichte mit dem 15 er ritzel machen und wenn sie berg hoch so geht wie ich es vermute auch mal ein 16 ausprobieren . So ich fahre Momentan mit 32mm Krümmer 78 Hd und umgebauten Luffi .. Zu dem Krümmer kann ich keine Verschlechterungen ansehen ! Als mit dem originalen ...

  • Hi, so hab mir einen 50ccm³ Zylinder jetzt umgebaut wie beschrieben und verbaut aber noch nicht laufen lassen Moped ist noch zerlegt. Habe aber jetzt gelesen das man den Auslass nach rechts und Links 1mm Feilen muss..... ich trottel sei..... hab das vergessen. Soll ich es noch machen oder ist das nicht so sehr wichtig. Den Auslass habe ich schön Rundgefeilt. Bin mal gespannt. Der Zyli ist fast neugeschliffen hat jetzt so 400km runter.



    MfG Marcel

    Suhl wir kommen.......... T4 + Schwellooooo

  • Ja nach den Sieten würde ich ihn schon noch machen soviel weiß ich auch schon es würde wahrscheinlich auch so funktionieren doch mit feilen bekommst du größere kanal Querschnitte und die Abgase können schneller raus . Aber seid wann steht in diesem Thread ne Anleitung für 50 ccm ? Ach oder das sind die gleichen Steuerzeiten oder deswegen bestimmt. Außerm ist das ja nun nicht soviel aufwandt

  • Für 50er stand auch da... musst nochmal lesen. Also werde den nochmal runter nehmen sonst isses ja wieder Pfuschtuning.


    MfG

    Suhl wir kommen.......... T4 + Schwellooooo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!