Polradabzieher paßt nicht - Jemand in der Nähe?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja, bin auch schon fündig geworden, danke.


    Und lustigerweise bin ich noch über eine paar andere Infos, Polräder & Muttern betreffend, gestolpert.
    Komisch, :confused: als ich \" Polrad \" suchte, fand ich alles mögliche...



    Übrigens war der Tip mit dem Abzieher von der BMW/6er ein Griff ins K-l-o.
    War heute mal bei BMW - die haben ganz andere Polräder und brauchen tatsächlich nur ne Schraube und gut is.
    Wir haben erstmal kilometerweit aneinander vorbeigeredet, bis der Service-Mensch wußte, von was ich eigentlich rede; auch dem Meister war´s nicht klar.
    Beim Ansehen der Explosionszeichnung war´s mir klar.
    Und nachdem ich fertig gezeichnet hatte, was ich meinte, war´s ihm auch klar.


    HermanMunster:
    was soll denn das für´n Abzieher gewesen sein? Bist du dir sicher, daß es BMW war?
    Suche ja immernoch einen neuen, aber dann nicht mehr für´s alte Polrad, da ist eh Hopfen und Malz verloren.



    Weiß jemand, ob die Abzieher für alle Simmen gleich sind?
    Ginge dann der Abzieher von der KR51 auch?
    Ist M27x1,25 die Gewindebezeichnung?
    Ich will endlich daß das paßt - und wenn ich ihn mir selber schneide.



    Werde mich nächste Woche wieder melden. Bis dahin dürfte alles da sein.


    LG,
    Kara

    [f2][shadow][c=royalblue][verdana]***Probleme sind nichts anderes, als Lösungen in Arbeitskleidung***[/verdana][/c][/shadow][/f2]


    S51 E, BJ ´84 - E-Zündung 6V
    (ist im Moment ET-Spender, wird aber wieder aufgebaut; ich versprech´s)
    und S51 B1, BJ ´89 - U-Zündung 6V
    (wird gerade generalüberholt)

  • Jo, der muß passen, wenn er maßgeschneidert ist :smile:
    Lieber dann so, als nochmal in die Sch**üssel fassen.


    Danke :b_wink:


    LG,
    Kara

    [f2][shadow][c=royalblue][verdana]***Probleme sind nichts anderes, als Lösungen in Arbeitskleidung***[/verdana][/c][/shadow][/f2]


    S51 E, BJ ´84 - E-Zündung 6V
    (ist im Moment ET-Spender, wird aber wieder aufgebaut; ich versprech´s)
    und S51 B1, BJ ´89 - U-Zündung 6V
    (wird gerade generalüberholt)

  • So.
    Wollte mich mal zurückmelden, um die einstweilen gefundene Lösung zu posten. Die sieht jetzt allerdings gaaanz anders aus.


    Neues Polrad im Moment bei Modellbaufirma bei mir in der Nähe (sind die einzigen, die Feingewinde schneiden können).
    Denen werd ich den Auftrag aber wieder abziehen, weil die mir seit 2 Wochen noch nicht mal sagen können, was denn das jetzt kosten soll.


    Simme steht nach wie vor so wie sie ist - Polrad ist immernoch nicht ab, hatte auch keine Zeit, mich zu kümmern und zwischendurch war auch mal die Kohle knapper.


    Inzwischen hat eine 2. Simme, auch S51, bei mir ein neues Zuhause gefunden und die ist diesmal fahrbereit :glowface:
    So kann ich schonmal fahren und mir noch überlegen, ob meine andere nun Ersatzteillager wird ( :zunge: ), oder ob ich sie doch noch herrichte.


    Und das nächste Teil, in das investiert wird, ist ein Preßluftschrauber.


    Vielen Dank und :b_wink: an alle.


    cu,
    Kara

    [f2][shadow][c=royalblue][verdana]***Probleme sind nichts anderes, als Lösungen in Arbeitskleidung***[/verdana][/c][/shadow][/f2]


    S51 E, BJ ´84 - E-Zündung 6V
    (ist im Moment ET-Spender, wird aber wieder aufgebaut; ich versprech´s)
    und S51 B1, BJ ´89 - U-Zündung 6V
    (wird gerade generalüberholt)

  • Auch auf die Gefahr, das ich mich wiederhole...


    Ich würde den Motor echt einpacken und zum SCHWARZFAHRER schicken!


    Mal ehrlich: es sieht ja nicht so aus, als wenn Du alleine klarkommst... Nicht übelnehmen! Ich muss diverse Sachen auch machen lassen!


    Zurück zu den Polradabziehern: In meiner Werkstatt haben die ne olle Kiste aus der Ecke gezogen... Da waren Polradabzieher für alte BMW Motorräder drin.. Und der für die /6 hat gepasst...


    Naja... Das war eigentlich ein Instandsetzungsdienst, und die haben auch Polizeimotorräder in Ordnung gebracht... Je oller die Kräder, desto grösser die Chance, das die Werkstatt noch improvisieren kann! Die meisten Werkstätten können ja nur noch Ersatzteile tauschen!

    :D Es ist egal was Du fährst, solange Du nur klärst es hat ein Rücklicht (Farin Urlaub) :D


  • Zitat


    Original von major_tom:
    Zerl die bitte nicht als ET-Spender :smile:


    keine Angst; ist noch nicht entschieden, aber momentan kotzt sie mich echt an.


    Zitat


    ein Simson Polradabzieher.


    :biggrin: Ja, der sowieso.



    Zitat


    Original von HermanMunster:
    Ich würde den Motor echt einpacken und zum SCHWARZFAHRER schicken!


    Mal ehrlich: es sieht ja nicht so aus, als wenn Du alleine klarkommst... Nicht übelnehmen! Ich muss diverse Sachen auch machen lassen!


    Ich nehm´s nicht übel.
    Irgendwo sind einem immer Grenzen gesetzt.
    Aber bevor ich endgültig aufgebe, habe ich alles machbare ausprobiert - bin halt so. War mit den Computern auch so - learning by doing - und jetzt mach ich da alles selbst.
    Vom Motoren zerlegen wurde mir eh schon dringend abgeraten :smile: Aber man muß ja nicht gleich mit dem schwierigsten anfangen.


    Auf jeden Fall kann ich jetzt erstmal fahren :bounce:
    Und das mit dem SCHWARZFAHRER überleg ich mir derweil noch.


    Was den Abzieher von der /6 betrifft:
    da war ich natürlich in keiner Werkstatt, sondern bei der BMW-Niederlassung in München. Ich möchte bezweifeln, daß die irgendwo noch irgendwas altes rumstehen haben :biglaugh:
    Klar, die tauschen auch nur noch aus.


    LG,
    Kara

    [f2][shadow][c=royalblue][verdana]***Probleme sind nichts anderes, als Lösungen in Arbeitskleidung***[/verdana][/c][/shadow][/f2]


    S51 E, BJ ´84 - E-Zündung 6V
    (ist im Moment ET-Spender, wird aber wieder aufgebaut; ich versprech´s)
    und S51 B1, BJ ´89 - U-Zündung 6V
    (wird gerade generalüberholt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!