Polradabzieher paßt nicht - Jemand in der Nähe?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • du hast jetzt nicht ernsthaft die mutter weggemeißelt oder?? :eek:
    man kann das doch alles friedlich regeln: Schlagbohrer hat jede vernümpftige sogar kleine werkstatt und kontern hat sich dann ja auch erledig oder?? und ob das den lagern guad tut mit dem meißeln... ich weiß es nicht. ist jetzt ehh gegessen...
    also noch viel geduld
    gruß fino

  • nein, bin noch dabei :teufel: - hab nicht immer soviel Zeit.


    Mit dem meißeln hast du recht, geht eher zäh.
    Aber glaub mir: bei der Mutter geht´s nicht friedlich!


    Hab aber als Helferlein noch ein paar nette kleine Metallbohrer. Wird also nicht alles gemeißelt.


    Was nachher mit den Lagern ist, muß man sehn - so heftig hab ich dann auch nicht hingelangt.


    So die Götter mir wohlgesonnen sind, werd ich sie morgen (pardon, ist eh schon heute) ab haben.
    Und dann gibt´s nur 2 Möglichkeiten: :rotate: oder :crying:



    LG,
    Kara

    [f2][shadow][c=royalblue][verdana]***Probleme sind nichts anderes, als Lösungen in Arbeitskleidung***[/verdana][/c][/shadow][/f2]


    S51 E, BJ ´84 - E-Zündung 6V
    (ist im Moment ET-Spender, wird aber wieder aufgebaut; ich versprech´s)
    und S51 B1, BJ ´89 - U-Zündung 6V
    (wird gerade generalüberholt)

  • gibts noch bessere tips um das pleul oder die lager zu schrotten??


    kolbenstopper ist wirklich das letzte was ich benutzen würde
    gruß fino

  • Der KW passiert da eigentlich gar nichts,wenn man keine Schläge ausübt. Und wenn man die Mutter mit viel Kraft und Gefühl :tongue:
    immer noch nicht abbekommt,dann kann man es eigentlich eh vergessen.
    Es ist aber immer noch besser,als auf der Mutter (KW-Ende) rum zu hämmern oder zu meißeln. Dann kann man die KW wohl erst recht vergessen :b_wink:

  • Ich sach da nur eins SCHALGSCHRAUBER hat bei uns jeder zweite haushalt...
    ich halte alles andere für gefummel (meine meinung)


    gruß fino

  • Hat mal eben etwas gedauert. Die Mutter ist jetzt ab :bounce:
    Hab mich mühselig da hingearbeitet, bis rundrum nur noch 1,5 mm ca. übrig waren - und siehe da, der Rest ließ sich wegdrehen.
    oh Mann!!!


    So, dafür bin ich nun wieder bei meinem Polrad angelangt, was eigentlich Kinderkram sein sollte.
    Meinen \"Super\"- Abzieher kann ich eh vergessen, das Gewinde vom Polrad sieht, seitdem ich das mit der 1. Rille versuchte, auch nicht mehr wirklich vertrauenerweckend aus.
    Die Schraubzwinge rutscht mehr, als sie zwingt und das Seil rieb sich wohl an den Kanten auf und riß.
    Ich hab keine Idee mehr, wie sonst noch - außer jetzt doch noch Werkstatt :frown:


    Zitat


    Original von tacharo:
    Warum nimmst Du nicht einfach einen Kolbenstopper um das Polrad zu blockieren?
    Kannst Du aus einer Zündkerze auch selber bauen.


    Hat sich zwar inzwischen erledigt, mit dem Blockieren, aber wie baut man sich einen Kolbenstopper? Hast du so einen? Hast´n Foto?


    Zitat


    Original von tacharo:
    Der KW passiert da eigentlich gar nichts,wenn man keine Schläge ausübt. Und wenn man die Mutter mit viel Kraft und Gefühl :tongue:
    immer noch nicht abbekommt,dann kann man es eigentlich eh vergessen.
    Es ist aber immer noch besser,als auf der Mutter (KW-Ende) rum zu hämmern oder zu meißeln. Dann kann man die KW wohl erst recht vergessen :b_wink:


    Hm, man wird sehen, was mit dem Motor ist. Neues Polrad hab ich mir schon besorgt. Evtl ist auch mal Motor von Grund auf nachsehen lassen keine schlechte Idee.
    Hab letztens eine Werkstatt in der Nähe gefunden. Im schlimmsten Fall gibt´s entweder eine Motorregenerierung, oder wenn zu teuer, einen neuen Gebrauchten.


    Zitat


    Original von fino:
    Ich sach da nur eins SCHALGSCHRAUBER hat bei uns jeder zweite haushalt...
    ich halte alles andere für gefummel (meine meinung)


    Hab ja einen - dachte ich zumindest - aber der hatte nicht die Power und gab auf.
    (Aber für so eine Mutter, wie meine, braucht´s eh so´n Preßluft-Teil)


    LG,
    Kara

    [f2][shadow][c=royalblue][verdana]***Probleme sind nichts anderes, als Lösungen in Arbeitskleidung***[/verdana][/c][/shadow][/f2]


    S51 E, BJ ´84 - E-Zündung 6V
    (ist im Moment ET-Spender, wird aber wieder aufgebaut; ich versprech´s)
    und S51 B1, BJ ´89 - U-Zündung 6V
    (wird gerade generalüberholt)

  • sry so ein pressluftteil meinte ich!!! mit strom das kannst du dierekt vergessen...auf jeden fall nach meiner erfahrung
    gruß fino

  • So, also ich hab jetzt alles ausprobiert und mir reißt langsam die Geduld.
    Das Mistteil von Polrad bewegt sich nicht ein Stück!!!


    Gestern neuen Polradabzieher besorgt, extra vorher noch den Innendurchmesser ausgemessen (ist 26), den alten Abzieher auch gemessen (war 27) und jetzt ist ist das Teil zu klein.


    Wie jetzt? Gibt doch nur 26 und 27 und wenn 27 zu groß, muß es doch 26 gewesen sein *grrrrrgrrr* :mad:
    Normal geb ich ja nicht so schnell auf aber jetzt krieg ich wirklich langsam die Krise.


    Ich wart jetzt noch ab, bis mein neues Polrad kommt und dann ab in die Werkstatt - sollen die sich damit rumärgern.


    LG,
    Kara

    [f2][shadow][c=royalblue][verdana]***Probleme sind nichts anderes, als Lösungen in Arbeitskleidung***[/verdana][/c][/shadow][/f2]


    S51 E, BJ ´84 - E-Zündung 6V
    (ist im Moment ET-Spender, wird aber wieder aufgebaut; ich versprech´s)
    und S51 B1, BJ ´89 - U-Zündung 6V
    (wird gerade generalüberholt)

  • Zitat

    Hat sich zwar inzwischen erledigt, mit dem Blockieren, aber wie baut man sich einen Kolbenstopper? Hast du so einen? Hast´n Foto?


    Mußt Du mal die Suchfunktion benutzen. Da war mal eine genaue beschreibung dabei.


    Kurzerklärung:
    Isokörker von Zündkerze abschlagen,Ein Teil der Fassung absägen,mit 8,5mm durchbohren,M10er Gewinde reinschneiden,Schraube durchschrauben,,FERTIG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!