wie habt ihr fahren gelernt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • *lol*


    Schöne Storys !


    Bei mir war es so das ich meinen B-Lappen Feddich Hatte.
    war bei meinem Stiefvater und ich musste noch was Holen (Weitere Strecke,nur kein Auto),Naja Er gab sein Auto nicht raus (Trotz ich meinen Lappen ja hatte),Hatte aber eine Simme zu stehen (Super Aufgebaut,So Chrom und Bling bling).


    Nun ja ...
    Hat er mir die Schlüssel für seine Simme Gegeben (mit Papieren und PiPaPo...)
    Also ich Dann mit der Simme los ... Ohne Jegliche Vorahnung (ok... mal ne 600er Bewegt ... von Fahren konnte man nicht reden :-D)


    Also ich weiss nicht wie oft ich mich verschalten (S51 ... Dieser sch... Leerlauf wenn man nicht voll durchzieht) habe,Zudem auch mal Abgewürgt (Öfter als mir lieb war).
    Naja ... 3 Monate Später Hatte ich meine S50 /S51 mix, die Fast täglich in betrieb ist.


    Also so ein Richtiger Sprung ins kalte Wasser :lol: ... Für den Rest der Welt wohl eher : :monster:


    Marcus

    S50B2 in S51C Bauart -> 70 Km/h mit 50ccm ALMOT Zylli (non Tuning) ... Dreht sich Doof bis 8000 ... Stino E-Zündung
    Verbrauch : 2,6 L /100km


    Wers nicht glaubt kann mir gern hinterherfahren ;)

  • Hallo, Leute!


    Letztes Jahr im Sommer probierte ich mit der Schwalbe meines Sohnes auf einer ruhigeren Straße zum ersten Mal fahren! :)


    Mein Sohn erklärte es mir, aber trotzdem war der Erfolg mehr schlecht als Recht! Einfach in einem Gang dahin fahren, war ja nicht schwer, aber als es dann ans Schalten ging, hatte ich so meine Probleme! Immer wieder ging die Schwalbe aus, weil ich vergessen hatte, die Kupplung zu drücken! :puke: Als dann Gegenverkehr kam, wurde ich auch noch nervös und schaffte gar nichts mehr!


    Na ja, nach ein paar mal Üben klappte es dann schon besser!


    Im November bekam ich dann meine eigene Schwalbe, aber dann hatte ich schon ein wenig Routine beim Schalten! :thumbup:


    Als ich dann meine erste weitere Ausfahrt unternommen hatte, klappte es schon gut!


    Heute habe ich keine Probleme mehr damit, es läuft alles schon ganz automatisch! :roll:




    Auch habe ich mal das Fahren mit der S 51 probiert, aber damit hatte ich keinerlei Probleme mehr! 8)




    Liebe Grüße Moni

    simson...............................was sonst? :thumbup:

  • achja und das autofahren habe ich auf einem VW LT28 gelernt...



    BJ 89 oder 90.


    keine Gurte,kein Radio,nur lenkrad,pedalerie und schaltung :biglaugh:



    durfte damit bei meinem damaligen Chef aufm Firmenggelände fahren.


    Bin gefahren und wollte dann runterschalten,doch dummerweiße war der Rückwärtsgang direkt neben dem 1. Gang lag und ich erwischte den natürlich.
    Das geräusch war einfach der hammer,aber es gab kein Getriebeschaden,weil ich zum glück auf der pritsche keine Last hatte und da dies ja ein Hecktriebler ist drehten die Räder nur ordentlich durch^^



    das warn noch zeiten :biglaugh::biglaugh:

  • Mofafahren hab ich mir selber bei gebracht.


    Hab mir nem Monat vor meinem 15 Geburtstag ein Mofa auf Ebay gekauft (Puch Maxi mit 2 Gang)
    Da waren zwar am Anfang das Hintere Radlager im Argen und ein Loch im Motor so das das gesammte Getriebeöl ausgelaufen war aber ich musste einfach fahren.
    Schaltzug war auch im Arsch also war immer der 2. Gang drin.
    Ich überhaupt kein Plan von der Materie, einfach mal rumgeschoben und dabei bemerkt das ich schieben kann ohne das das Hinterrad blockiert wenn ich die Kupplung zieh :rolleyes:
    Dann mit nem Kumpel noch rumgerätselt was man noch alles machen muss also Benzinhahn auf und so und dann mal probiert anzuschieben, der Karrn ist sofort gelaufen und ich wär fast in nen Graben gefahren weil ich keine Ahnung hatte wie ich das Ding stoppen kann xD
    An dem Tag hab ichs dann aber noch einigermaßen rausgekriegt und wir sind immer zu zweit die Straße bei uns rauf und runter gefahren bis ich aufm Hinterreifen nen platten gekriegt hab weil das Rad mit kaputtem Radlager so schief drin stand das sich der Mantel am Schutzblech aufgeschlitzt hat :lol:
    Das Ding hab ich dann mit meinem Vater wieder hergerichtet und es hat mich über 5000km recht zuverlässig im Alltag bewegt.


    Dann ein paar Monate vor meinem 16. Geburtstag die Simme geholt und ewig versucht zum laufen zu bringen.
    Was aber etwas schwer war weil wie ich später gemerkt hab das Polrad der Vape gefehlt hat und die Simmeringe so im Arsch waren das im Getriebe nur noch Benzin stand.
    Ein paar Wochen später hatte der Motor neue Simmeringe bekommen und ein neues Polrad und schon lief die Kiste, im gegensatz zum Mofa war ich vom Anzug extrem begeistert (Trotz ausgelutschtem DDR Zylinder mit 2 fetten Riefen) und mich häts beim Umdrehen fast gelegt weil mir beim Gasgeben die Kiste vorne hoch gegangen ist ^^
    Schalten klappte eigentlich von Anfang an, ich bin vorher auch mal kurz mit ner 600er Honda gefahren (100m vll..) nur das Leerlauf finden war etwas schwieriger, vor allem war ich dann oft im Leerlauf zwischen 2. und 3. Gang und hab mich gewundert wieso ich sie beim Anfahren immer abgewürgt hab^^


    Auto fahren hab ich bei uns im Hof gelernt, mein Vater hat mir einfach mal den Schlüssel vom Auto meiner Großeltern in die Hand gedrückt und hat gesagt ich solls mal aus der Garage rausfahren ^^
    Bin auch ohne schäden rausgekommen, nur beim späteren wieder reinfahren hab ich die Kiste ein paar mal abgewürgt weil ich bergauf anfahren musste ^^
    Danach hats im ganzen Hof furchtbar nach Kupplung gestunken xD

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

  • durch Kumpels gelernt, ewig lange schwarz aufm Acker und im Wald gefahren, und dann mal den großen Moppelführerschein geholt.

    Rääängtängtäng


  • Mit Gas und Kupplung hab ich durch "nebenher laufen" mit Opas Schwalbe gelernt als ich 12 war. Richtig fahren konnte ich ein halbes Jahr später, genauso wie mitm Auto. Sehr viel schwarz gefahren über Äcker, Waldwege, Dörfer etc.
    War ne saugeile Zeit als man noch klein war und aufm DOrf hat das auch keine Sau interessiert!

  • Die erste Runde mit 7 auf der Starflight Bronco meines Bruders. Mit 13 über den Acker mit dem selbstreparierten Holder.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Nuja da ich leider eher in der Stadt wohne, gabs nix mit Dorf und übern Acker heizen.
    Simson kannte ich ne ganze Zeit lang nur vom Sehen und von der Schule. Mein Paps hatte damals nur ne 205 TS noch von damals rumstehen. Durfte man ja bekanntlich erst mit 18 fahren. Mit 19 dann Führerschein B gemacht und gleich danach die A1. Die MZ fit machen lassen (laufen tat se schon daheim, aber mehr durft ich auch net...) von nem Händler dann abgeholt und losgedüst. Gelernt hat mans damals in der Fahrschule auf einer CBF 600er. Aber so mit 16 durfte ich immer Probesitzen auf der MZ, nur die Füssel reichten noch net bis runter. Seit dem wollte ich das Teil fahren. Dann 1 Jahr gefahren, wollt ich unbedingt ne große Maschine haben und hab dann meine jetztige Hornet 600 gekauft. Da dann im Freundeskreis auch 2 Leute ne Simme hatten, hab ich mir dann auch eine zugelegt und geb die net mehr her :love: . Schon alleine das Basteln fetzt ungemein.
    und neulich erst ner Freundin das Fahren beigebracht, die war danach hellauf begeister, kannsch verstehen^^

  • habs damals mit dem geerbten mofa(prima 5) meines opas im garten gelernt, war so mit 11 oso. mein nachbar und ich ham den ganzen garten in eine einzige rennstrecke verwandelt, dann isses irgendwann kaputt gegangen und steht etz noch rum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!