Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin bin Lennox, komme aus Brandenburg und fahre eine S51 welche ich im Winter komplett restauriert habe. Ich selbst bauen auch voll Carbonteile und habe meinen Tank, die Seitendeckel, Schutzbleche und Tittenlampe hergestellt.


    Mit freundlichen Grüßen,

    Lennox

  • Hallo,


    ich bin Harm, bin westlichster Wessi (Ostfriesland) bitte nicht steinigen.


    Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einer S50 oder S51, bin was Zweiräder angeht trotz meiner 41Jahre Laie.


    Bin aber schon seit dem Führerschein Autoschrauber und hatte schon einige Oldtimer, zur Zeit aber "nur" noch drei alte Fahrzeuge. Golf2 für den Junior, Golf1 Cabrio und Ford Taunus als richtige Rostbude.


    Ne Simme fand ich schon immer gut, aber so wie das in jungen Jahren ist, kann man nicht alles haben.

    Jetzt in den "besten" Jahren kann man sich die Jugendträume erfüllen.


    Bei uns in der Gegend findet man leider nicht viele S50/51 und die Preise sind echt hoch.

    Habe aber in der kurzen Zeit schon gute Infos hier bekommen und kann manche Mopeds ausschließen, was ReImport oder ähnliches angeht.

    Morgen sehe ich mir eine S50 aus BJ. 75 an, mal sehen was mich erwartet.


    Ich werde berichten.


    Grüße Hugo

    Einmal editiert, zuletzt von hugoh24 ()

  • Guten Abend!


    Ich bin Luca, 22 Jahre jung, und komme aus der (wunderschönen) Börde. :lookaround:


    Das Forum wurde mir von einem Verwandten empfohlen, der seit einigen Jahren Mitglied ist. Ich bin bereits mit den grundlegendsten Sachen vertraut, würde jedoch ggf. das Forum für Fragen nutzen, die meinen Wissenshorizont übersteigen.


    Ich bin seit ein paar Monaten stolzer Besitzer einer (eigenen) S51N, die noch etwas Arbeit benötigt. Ziel ist es, dass sie bestens gerüstet ist für die täglichen Ortskontrollfahrten. :biglaugh:


    Beste Grüße Luca

  • Hallo zusammen, habe mich vor ein paar Tagen angemeldet, weil der Frust überhand genommen hat und ich die x-te Reperatur hinter mich bringen wollte. Auch davor hat mir dieses Forum etliche Male das Leben gerettet.

    Ich bin wirklich froh über die netten Leute hier, die ernsthaft mitdenken und einiges an Erfahrung und Wissen mitbringen.

    Ich jedenfalls fahre eine s51 B, die leider nur alle paar Wochen hops geht, die gute 1:1 Mischung halt(1Woche fahren, dann schrauben). Ich merk auch schon wie sich nach 2 Tagen Gesundheit die nächste Krankheit anbahnt, aber ich will erstmal fahren.

    Vertrete hier im tiefen Westen gerne die Simson Szene, etwas besseres als genau diese Simme hätte mir nicht passieren können, trotz aller Mängel und allen Geldern, die ich da reinpulvere. Kollegen von der Ostoase kennen mich wahrscheinlich eh schon, schließlich bin ich stolzer Stammkunde :roll:


  • Ich jedenfalls fahre eine s51 B, die leider nur alle paar Wochen hops geht, die gute 1:1 Mischung halt(1Woche fahren, dann schrauben). Ich merk auch schon wie sich nach 2 Tagen Gesundheit die nächste Krankheit anbahnt, aber ich will erstmal fahren.

    erstmal sind die Fahrzeuge sehr robust und wartungsfreundlich. Allerdings muss man ja auch wissen, dass es sich um Oldtimer handelt. Irgendwas ist immer.


    Dazu kommt noch, dass Nachbauteile oft nicht die Originalqualität haben.

    wenn Dir aber alle paar Monate ein Kurbelwellenlager um die Ohren fliegt, oder die Kupplung hinüber ist, dann stimmt da etwas nicht.

  • Hallo PAN-Mann,
    ich fahre ja eh schon ein Jahr und kenne das Fahrzeug gewissermaßen, den Motor habe ich einmal seither regenerieren lassen und daher laufen die Innereien mit sicherheit(hoffe also darauf zunächst nichts spalten zu müssen), an der Kupplungsseite kann ich arbeiten und mit der Zündung musste ich mich leider auch schon sehr nahe befassen. Alles in allem kann ich mir aber mittlerweile sehr gut selbst helfen, nur mein letzter Post war für mich ein großes Fragezeichen :Beer: .


  • Ich jedenfalls fahre eine s51 B, die leider nur alle paar Wochen hops geht, die gute 1:1 Mischung halt(1Woche fahren, dann schrauben). Ich merk auch schon wie sich nach 2 Tagen Gesundheit die nächste Krankheit anbahnt, aber ich will erstmal fahren.

    was geht denn immer so kaputt? wenn Du ein Jahr fährst und jede 2. Woche was kaputt ist, muss es ja eine Menge sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!