Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    Ich habe die letzten Wochen meiner Tochter (15) und meiner Frau Unterricht im Schalten gegeben, ich kann dir nur sagen, mach es nach Gehör. Schalte entweder vor oder nach den Kurven und Kupplung beim Anfahren LANGSAM kommen lassen ??

    Schlimmer geht`s immer!

  • Servus zusammen,


    Ich kommen aus der Rosenheimer Ecke und hatte mir vor ein paar Jahren mal ne S51 B2-4 aus Altöttingen geholt. Der Kollege hatte angefangen sie neu aufzubauen dann aber die Segel gestrichen. Bisher hatte ich um Alles was einen Verbrenner hat einen Bogen gemacht, da ich als Büromensch und von der Ausbildung als Mechatroniker es nur mit Strom und Metall zu tun hatte.

    Vielleicht hol ich was nach mit dem ich, als junger Kerl, im Gegensatz zu gefühlt allen anderen nix zu tun hatte.

    Ich hab dann noch die Simme, wieder S51 B2-4 aus 2. Hand von meinem Vater gekauft, die ist schon in einem tollen Zustand, sogar schon mit Vape. Die nutzt jetzt meine Tochter. Letzten Monat kam noch eine MZ RT 125 dazu, auch ein Bastelobjekt und diesen Monat soll der SecondRide Umbausatz für die erste Simme kommen. Also Arbeit genug und bestimmt auch Fragen ??

    Jetzt muss ich erstmal einen neuen Schuppen bauen, mir geht gerade irgendwie der Platz aus ??

    Schlimmer geht`s immer!

  • Hallo zusammen .

    Ich heiße Rene, komme aus der Nähe von Triptis ( Hermsdorfer Kreuz).

    Da mein Sohn Jugendweihe hatte und bei uns in Thüringen mit 15 Jahren gefahren werden darf, hat er eine S51 Enduro bekommen.

    Ich denke ich bekomme hier viele Hilfestellungen bei Problemen und kann vielleicht Kontakte knüpfen, zwecks treffen usw.

    Des Weiteren habe ich mehre Motor Probleme und habe schon Kontakt mit Taracho aufgenommen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Rene

  • Hallo Simson-Verrückte.

    Ich heiße Dirk Nennen und komme aus dem sonnigen Rheinland.

    Habe mich hier angemeldet, da ich nun meine kleine Schwalbe (KR 51/2) wieder Straßentauglich gemacht habe.

    Diese hatte ich Anfang der Neunziger Jahre gemeinsam mit 4 anderen erstmals restauriert, habe sie dann aber rund 25 Jahre in der Scheune stehen gelassen, da mir beruflich und privat die Zeit fehlte.

    Nun habe ich einige Teile getauscht, etwas getunt, und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.


    Bilder folgen.


    VG D.N.

  • Ahoi, ich bin der Sven mit 47 Umdrehungen auf der Uhr und komme aus Würzburg. Hab mich im Forum angemeldet da ich am Dienstag meine lang ersehnte S51E Comfort geliefert bekomme und es kaum noch erwarten kann ?. Da ich recht unerfahren bin in Sachen moped, erhof ich mir natürlich den ein oder anderen Tip zu erhalten. Beruflich bin ich selbständiger Fliesen und Bodenleger. Als Ausgleich zum stressigen Einzelunternehmeralltag geh ich wenn es die Zeit zuläßt Angeln um die Akkus wieder aufzutanken.

    Dann mal Danke für die Unkomplizierte Aufnahme und schönen Abend gewünscht ?️

  • Servus,

    Ich bin der Felix (23) aus Niederbayern. Da ich meine S50N aus Platzgründen vor einigen Jahren verkauft und die Entscheidung seitdem bereut habe, habe ich mir jetzt eine S50B1 in katastrophalem Zustand zugelegt, die ich über den Winter wieder fit machen will.

    In meiner Freizeit geh ich ins Fitnessstudio, zum Angeln oder zocke mit meiner Freundin ein paar Runden Warzone.

    Beruflich hab ich viel im Straßemverkehr zu tun, falls also mal jemand Fragen zu Stvo, stvzo etc. hat kann er gerne fragen. Natürlich alles ohne Gewähr und Laienhaft, ich bin kein Anwalt ?

  • Hallo,


    ich möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Lutz und ich bin 48 Jahre alt. Meine Wurzeln liegen im Havelland wohne aber im OstRuhrgebiet.

    Ich besize noch ein Star, eine Schwalbe, ein SR2 und eine AWO. Neben anderen Fahrzeugen von MZ und Fahradhilfsmotoren. Da ich immer wieder auf kleine Problemchen stoße, stöbere ich gerne in diesem Forum und bekomme entsprechende Antworten bzw. Denkansätze.


    Vielen Dank für die Aufnahme


    Gruß Lutz

  • Hallo zusammen,

    ich bin Carlo (28 Jahre) und komme aus Baden-Württemberg (Kreis Esslingen am Neckar). Vor 2 Monaten habe ich mich entschieden eine S51 zu kaufen, um damit hauptsächlich zur Arbeit zu pendeln. Ebenfalls wollte ich schon immer mal schrauben und verstehen, wie so ein toller 2-Takter funktioniert.

    Momentan bin ich dabei das gute Stück fahrbereit zu machen und hatte schon diverse Komplikationen, die ich bisher zum Glück lösen konnte. Dennoch gibt es ein paar Sachen bei denen ich mir unsicher bin, und deshalb hier nachfragen wollte.

    Meine Hoffnung ist, das Teil in den nächsten 2-3 Wochen (habe in 1 Woche Urlaub) startklar zu bekommen, da das Fahrrad fahren langsam anstrengend wird :D


    Beruflich bin ich Chemiker und wenn ich nicht arbeite, hole ich mir gerne eine Abreibung beim Kickboxen :wacko: oder LoL spielen.


    Liebe Grüße

  • Hallo,

    auch ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin ein "Wessi" der eingebürgert wurde. Ich wohne in Brandenburg und besitze eine Piaggio (fast eine Vespa ;) ). Jetzt habe ich mir eine Schwalbe zugelegt, die fast so alt ich wie ich. Baujahr 1966. Das aber beinhaltet schon die ersten Problemchen.




    Ich beabsichtige sie wieder Grün zu machen, obwohl sie Anfangs mal Blau war.



    Viele Grüsse


    Winniepuh652

    Liebe Grüsse


    Winniepuh652

    -------------------------------------------

    Fahrzeuge:

    Piaggio Sfera

    Simson Schwalbe KR51 Bj 1966

    Einmal editiert, zuletzt von Winniepuh652 ()

  • Herzlich Willkommen,

    da hast Du ja eine der Wenigen mit Handschaltung ergattern können.

    Viel Erfolg bei der Restaurierung.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!