Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich bin Bütti und komme aus dem Kreis Greiz und informiere mich hier über alles mögliche was mit Simson zu tun hat. Egal ob Tuning, Tips für Einstellungen oder Recherche über Exportfahrzeuge -> das ich und bekannte keine Probleme mit der Zulassung bekommen.

    Ich habe eine Simson S51 Enduro 84 und eine S51 B2-4 88.

    Gruß

  • Hi zusammen,

    Ich bin Alex, komme aus Bayern und bin seit kurzem Besitzer eines SR50.

    Da ich ziemlich neu beim Thema Simson bin und ich den Roller neu aufbauen moechte, erhoffe ich mir Tips und Tricks von euch Profis…Dafuer jetzt schon mal vielen Dank!!!

  • Hallo,

    ich komme ursprünglich aus Mecklenburg jetzt in Nordbayern.

    Seit 3 Jahren in Rente.

    Nachdem ich in den vergangenen Jahren mich mit dem Wiederaufbau eines Trabi BJ 1978 beschäftigt habe und alle Schrauben kenne nun ein neues Projekt..

    Meinen Star (1972) wieder zum Leben zu erwecken.

    Der Star ist demontiert und die Blechteile gerade beim Pulverbeschichten.

    Am Star hatte ich bisher noch nicht viel geschraubt und wurde hier schon zu einigen Themen fündig und werde wenn's nicht weitergeht hier bestimmt den richtigen Tipp bekommen.

  • Hallo,

    Komme aus Ostsachsen, der Kurze (15) hat seit 2 Wochen den Führerschein und eine neu aufgebaute S51 Enduro mit Vape !

    Warum bin ich hier? Problem mit dem Rücklicht (poste ich aber im entsprechenden Thread)

    Grüße

    Mike

  • Hallo komme aus Hessen und habe eine s51 e und wollte diese wieder aufbauen nur bin mir nicht sicher ob es ein Export modell ist 🤔🫤 und dachte vllt kann mir ja hier jemand helfen

    Grüße John

    Moin und willkommen,


    Hier mal rein schauen:


    oder hier ein paar Fotos ua. vom Typenschild und die FIN (möglichst nur die letzte Stelle unkenntlich machen) reinstellen.


    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Hallo zusammen,


    ich bin Samuel und komme aus Wermelskirchen.

    Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Kr 51 Schwalbe von 1965, an der ich gerade den Motor regeneriere. Dabei treten immer wieder Fragen auf weswegen ich mich hier auf dem Forum angemeldet habe. Zudem mag ich einfach den Austausch mit anderen Simson Experten :rotate: . Man kann immer was neues lernen oder Erfahrungen miteinander teilen.

  • Moin,

    Ich bin Mattis, komme aus Schaumburg (Niedersachsen) und fahre seit gut 1,5 Monaten eine S51 E Baujahr 88. Bin vorher 2 Jahre eine Hercules Prima 5 gefahren und nun endlich auf was flotteres umgestiegen.

    Nach dem bei meiner (als top restauriert) verkauften Sinson nach 180 km ein Kolbenring gebrochen ist und es mir den Kolben zerlegt hat. Musste ich dann schneller als es mir lieb war den gesamten Motor regenerieren, um ausschließen zu können, dass ich nach weitern 100 km nen Getriebeschaden habe. Nun hält der mit einer verstärkten KW, 5 Lamellen Kupplung und nem LT 60 pro ausgesgattete Motor, aber seit 2000 km und läuft super.

    Ich bin hier, um bei Problemen mit dem schönen 2 Rad, neue Ideen zur Lösung finden zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!