Unser Nesthäkchen --> Thread für Major Tom

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Also mir gefällt die Schwalbe mal garnicht, und sei sie noch so gut gemacht. Rein optisch reisst mich das einfach nicht vom Hocker, aber das ist halt Geschmacksache.


    Was das Schlachten anbetrifft: Gute Fahrzeuge zu schlachten um Geld daran zu verdienen finde ich unmoralisch, denn wenn die Gebrauchtteile noch zur Wiederverwendung dienen, wäre das Fahrzeug auch noch restaurierbar gewesen.


    Gruß,
    Freddy

  • also ich finde auch das es ein echt gelungener aufbau ist, orientiere mich zwar mehr an S51 aber die schwalbe gefällt mir :smile:

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • @ hanskalk:


    Also ich finde die Schwalbe auch echt gut gelungen. Ist schön zu sehen, wenn man aus nem halben Schrotthaufen wieder was macht.
    Allerdings find auch ich, dass einige Dinge nicht ganz passen.
    Ist ja aber Geschmackssache.


    Sehr putzig finde ich allerdings, dass du unserem major mal beweisen willst, was ihr eigentlich neben dem Mopedschlachten noch auf dem Kasten habt. Ist schon ein feiner Zug.


    Allgemein find ich es nicht so schlimm, das Moped\'s geschlachtet werden, für mich gibt es da wichtigere Dinge, über die ich mich aufrege (dafür ist ja auch major_tom da :laugh: ). Was mich aber interessiert wäre eine Zahl über die Menge der Moped\'s, die ihr so pro Monat (oder Jahr) zerlegt.


    Grüße, SSC

  • echt saubere Arbeit! muss mal mal sagen! Und die ganzen Fahrzeuge die da auf dem einen Bild im Hintergrund zu sehen sind, werden noch alle geschlachtet oder wie? :b_wink::tongue:

  • Zitat


    Original von SSC:
    @ hanskalk:Allgemein find ich es nicht so schlimm, das Moped\'s geschlachtet werden, für mich gibt es da wichtigere Dinge, über die ich mich aufrege (dafür ist ja auch major_tom da :laugh: ).


    Grüße, SSC



    :f_laugh: :f_laugh: :f_laugh: :f_laugh:
    Das treibt unserem Major wieder die Tränen in die Augen :g_nanana:


    hanskalk: Dickes Lob für die Schwalbe. Ein echt starkes Stück :m_klatschen:
    Aber: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. :mad:


    [mark=red][c=blue][f5]Mehr aufbauen,weniger schlachten :b_wink: [/f5] [/code] [/mark]

  • Obwohl mir schwalben gar nicht so gefallen, muss ich sagen, die sieht mal richtig geil aus!!!!!
    Sieht richtig gut aus.
    Die farbe gefällt mir besonders gut!!!





    Schönen tach noch




    MFG

    [c=red][f3]Das einzig Wahre:[/f3][/c]



    [c=red][f3]Wer später bremst, ist länger schnell!!![/f3][/c]

  • Kann mir jemand sone Farbe besorgen und mir dann ma Tipps geben was ich da so machen muss? :dma_smile2:


    Spachteln müstte ich ja nich (gott sei dank) n kumpel hat n ganzen tag gebraucht um seinen tank zu spachteln!

  • hey, die schwalbe sieht ja nicht schlecht aus. allerdings muss ich sagen:


    \"dat ist aber nicht mehr original!\"


    das ist dann wirklich ein NEU-aufbau, sprich besteht zu 90% aus neuteilen. ok, verschleißteile kann man ja wechseln, aber die felgen hatte man strahlen können und schön polieren.
    was mir daran eigentlich nicht gefällt, sind die ganzen neuteile, die dem original nicht entsprechen. das ganze modifizieren. innerliches modifizieren, bspw. ne coole alarmanlage oder ne vape (zuverlässigkeitsaspekt) einbauen find ich net schlimm, aber wie hier:


    blinker,trittbretter,das schöne rücklicht (man hätte wenigstens bei simson bleiben können und ein 1ser oder sr2 rücklicht nehmen können :frown:


    naja, respekt für die geleistete \"arbeit\" erhaltet ihr von mir nicht, sind ja eigentlich nur allte alten \"gammelteile\" abmontiert und weggeschmissen worden, und dfür neue teile rangefriemelt.


    hanskalk: geh doch bitte mal auf die frage ein was das jetzt so gekostet hat! ich schätze mal:


    motor instand und überholen: 90euro
    rahmen strahlen und spritzen: 70euro
    lackteile: 350 euro
    stossis 60euro
    reifen mit felgen 80euro
    vape: 100euro
    blinker: 20euro
    rücklicht: 20euro
    trittbleche: 10euro
    auspuff: 15euro
    ständer 2mal: 20euro
    tank neu: 30euro
    sitzbank: 30euro
    armaturen: 30euro
    bowdenzüge: 10euro
    bremsen: 10euro
    kleinkram: 25euro



    macht insgesamt: 970euro (alles einkaufspreise für dich versteht sich)
    ist keine kunst finde ich, wenn mir einer 1000euro gibt, die ich in eine \"schrott-schwalbe\" stecken kann, mach ich dir was besseres draus. :zunge:


    mfg der simsonbaron

  • simsonbaron83


    naaaaja moment,


    1. Wir haben NICHT gesagt: \"Seht her - eine 100% Restauration genau nach dem Original nur mit originalen Teilen\"
    Im Gegenteil: Neuaufbau trifft es schon ziemlich gut- wir haben soviel Neuteile wie möglich verwendet, eben um auch selber zu sehen, wie funktionieren diese Teile im Zusammenspiel miteinander, stimmen Maße, Funktion, Qualität. Außerdem können wir so zeigen, dass es selbst 20 Jahre nach Ende der Schwalbeproduktion noch möglich ist sich (fast) nur aus Neuteilen eine funktionierende Schwalbe zu bauen.


    2. Wir werden hier nicht auf Fragen nach dem Materialeinkaufspreis eingehen (ist klar oder?!) Nur soviel: Der komplette Aufbau hat knappe 2000 Euro gekostet


    3. Wenn du das für keine Leistung hältst, zeige doch mal bitte Bilder deiner Mopeds. Würde mich interessieren was du so drauf hast.


    :b_wink:

  • Lackierpistole + Kompressor hab ich ja.Bräuchte dann nur noch Grundierung,Lack usw.....was man eben alles dazu brauch...


    :dma_smile2:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!