Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mit einer richtigen Flex kriegst wirklich alles auf. Mit einer Akku-Flex mittlerweile auch, die werden immer besser, da die Akkus mehr Leistung haben.
    Der entscheidende Nachteil für den Dieb ist der Höllenlärm, der dabei veranstaltet wird.
    Alarmschlösser killt man mit Bauschaum, und dann wie üblich.


    Eine traurige Wahrheit: man kann es dem Dieb nur schwer machen. Verhindern ist nicht möglich.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren


  • Ich verwende selbst dieses Schloss am Rad + Moped und bin recht überzeugt davon. Mit einem Bolzenschneider oder einer Bohrmaschine hast du keine Chance und das gibt mir ein gutes Gefühl. Und wenn wirklich jemand mit einer Flex anrückt, dann bekommt er alles auf. Da kann das schloss noch so teuer und gut sein.

  • Der entstehende Lärm war in der Tat lauter als jede Alarmanlage. Grundsätzlich scheint also zu gelten: Fahrzeug nicht außer Höhrweite von Menschen anstellen und das beste hoffen.
    Wie machst du sowas am Moped fest? Nur durchs Rad oder hast du ne gescheite Lösung für nen Punkt am Rahmen gefunden?

  • Also ich hab für Unterwegs ein Panzerkabelschloss und das kurz vor mir erwähnte Abus Bordo Faltschloss für Moped oder die Jawa und die Jawa hat zudem ca. 130 Kg Eigengewicht ( vollgetankt) , was ein wegtragen des Motorrades ungemein erschwert, aber auch nicht unmöglich macht....

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • die Jawa hat zudem ca. 130 Kg Eigengewicht ( vollgetankt) , was ein wegtragen des Motorrades ungemein erschwert, aber auch nicht unmöglich macht....


    Sowas ist schneller verladen als man denkt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jeden Tag Kraftfahrstraße :zunge:

  • Sowas ist schneller verladen als man denkt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wahnsinn, funktioniert ja scheinbar wunderbar für alle Zweiräder. Andererseits verleiten diese Videos perfekt zur Nachahmung.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Der entstehende Lärm war in der Tat lauter als jede Alarmanlage. Grundsätzlich scheint also zu gelten: Fahrzeug nicht außer Höhrweite von Menschen anstellen und das beste hoffen.
    Wie machst du sowas am Moped fest? Nur durchs Rad oder hast du ne gescheite Lösung für nen Punkt am Rahmen gefunden?


    I.d.R. durch Hinterrad. Ja ich weiß, das ist nicht die allerbeste Lösung. Allerdings steht mein Moped dann auch nie wiklich alleine, sondern z.B. tagsüber an einem Fahrradständer vor einem Einkaufszentrum. Mit ein bisschen Gepfriemel passt dass Schloss aber auch durch die Hinterradschwinge, dann müsste zum Hinterrad noch der Stoßdämpfer abmontiert werden.
    Zu dem Abus-Faltschloss gilt aber auch zu sagen: Ich habe das eigentlich für mein Rad gekauft, dafür ist es top. Wenn ich ein Schloss speziell für's Moped/Motorrad aufen würde, fände ich eine Kette flexibler.




    Sowas ist schneller verladen als man denkt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Krass, aber wie es aussieht, war hier weder das Vorderrad, noch das Hinterrad blockiert, also einfach der Schlüssel abgezogen und abgestellt, oder?

  • Ich verwende selbst dieses Schloss am Rad + Moped und bin recht überzeugt davon. Mit einem Bolzenschneider oder einer Bohrmaschine hast du keine Chance und das gibt mir ein gutes Gefühl. Und wenn wirklich jemand mit einer Flex anrückt, dann bekommt er alles auf. Da kann das schloss noch so teuer und gut sein.


    Also ich empfehle euch keine Faltschlösser zu verwenden.
    Soll jetzt nicht negativ klingen aber die sind in 10 Sekunden ohne Flex offen.
    Die Verbindungen zwischen den Flachstäben halten einer Verbiegung nicht stand.
    Gab dazu mal einen Testbericht.
    Eine 1.5 meter lange Motierstange ausm LKW-Bereich, richtig ansetzen und zwei mal mit aller Kraft drücken und zack...
    Das Schloss ist offen.


    Da halten Panzerketten mit gutem Vorhängeschloss weit aus mehr. Sind aber halt schwerer.
    Abus kann man da gut empfehlen. aber die Faltschlösser sind wie gesagt durch die Bank weg nicht sooooo Haltbar.

    - Albatros SD50
    - Piccolo Trumpf 7
    - Schwalbe KR51 1965 original
    - Schwalbe KR51 1965 "im Aufbau"
    - Duo 4/1"Umbau auf Ratte"


  • Das stimmt schon, die Gelenke sind wirklich die Schwachstellen. Gerade bei den billigen bekommt man die z.B. recht schnell mit nem Metallbohrer aufgebohrt. Bei dem hier diskutierten ABUS Schloss habe ich mich vor dem Kauf etwas informiert, zumindest mit einer Bohrmaschine kommst du da nicht durch die Gelenke durch. Wie es mit aufpressen aussieht, weiß ich nicht und habe es auch nicht vor auszuprobieren, am Ende ist noch mein 80€-Schloss im Eimer, ich kann nur sagen, dass es auf mich einen sehr stabilen Eindruck macht - und bisher ist sowohl mein Rad als auch mein Moped noch da. Aber grundsätzlich hast du recht, mit einer richtig fetten und gehärteten Kette und einem teuren Vorhängeschloss lässt sich ein höheres Maß an Sicherheit erreichen. Ich denke hier z.B. an https://www.amazon.de/Abus-ABU…fdcca56aea&language=de_DE in Verbindung mit https://www.amazon.de/GRANIT-V…83e93047f0&language=de_DE
    Da bist du dann aber halt auch bei 120-130€ Kaufpreis.


    Was es außerdem auch zu bedenken gibt: Das teuerste Schloss nützt nichts, wenn das Moped am Ende am klapprigen Fahrradständer angeschlossen wird, der mit einem Bolzenschneider und etwas Gewalt geöffnet werden kann. ;)

  • Sowas ist schneller verladen als man denkt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie schon gesagt, es macht das wegtragen nicht unmöglich !!! Da ich mich aber unterwegs , wenn möglich, nicht mehr als 5 Meter Luftlinie von meinen Fahrzeugen entferne und das entsprechende Zweirad an einen Fixpunkt ankette ( gerade die Jawa ), wird es schwer so was weg zu tragen. Wer schon mal bei einer 350er Jawa versucht hat, das Hinterrad auszubauen, der weiß wie lange das dauert und wie beschissen man die Schrauben ran kommt.... Meist nehm ich das Abus Schloss zum anketten und das Panzerkabelschloss nehm ich nur zusätzlich, wenn ich außer Sichtweite bin. Zudem ergibt das geöffnete Panzerkabelschloss auch ne gute Möglichkeit, sein Besitztum zu verteidigen ;)

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Hallo zusammen, ich weiß nicht ob jemand schonmal Erfahrungen mit den Simson-Lenkerschlössern in Bezug auf Diebstahl gemacht hat.
    Da ich gerade ein Moped neu aufbaue und dort das alte Schloss noch ohne Schlüssel drin ist, hab ich einen Freund gefragt, der ein Lock-Picking-Set hat. Und es ist erschreckend. Er hat das erste Schloss innerhalb von einer Minute geöffnet, was ich überhaupt nicht für möglich gehalten hatte. Und nun mit etwas Übung, hat er meine restlichen 5 Schlösser in jeweils 15-30sek geöffnet. Also gegen Diebstahl helfen diese Schlösser auf jeden Fall überhaupt nicht!

    Buchholz 69ers

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!