Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi, ich hab mir mal gedacht das man in das Diebstahlforum auch mal einen Thread erstellen kann, wie man sein Moped am besten schützt! Ich wäre dafür das einige Leute hier Vorschläge machen würden und die besten können dann zusammengefasst und in den FAQ geschrieben werden!


    Gruß Christian!

  • naja, dickes schloss is pflicht, wenn de 12V hast ne alarmanlage reinwichsen und n versteckten totschalter!!! totschalter find ich recht wichtig.


    und natürlich: lenkerschloss :biglaugh:

    -SR50 Comfort --> verkauft!
    -S50 B ---> zurückgekauft^^
    -S51 B2-4 --> alltagsbude
    -KR51/1 --> alltagsbude (schön tief)
    -S51 --> vollcross-umbau (zur zeit zerlegt)
    -MZ ETZ150 --> *ohne worte*

  • ich leg noch einen drauf!!!!


    ich hab 2 dicke schlösser/ketten und ne abdeckplane die mit spiralkabelschloß auch noch festgeschlossen ist !!!!
    muß ja nicht jeder gleich sehen was da steht ...


    bin einer von den 6volt geschädigten.... :biggrin:

  • Das Moped immer da parken/abstellen, wo es möglichst auffällig steht - unter Laternen, möglichst im Blickfeld von nem Fenster!


    Ich weiß nicht genau, aber ich möchte behaupten, dass es auch Alarmanlagen gibt, die eine eigene Stromversorgung haben und die auf Erschütterung wirken. Hatte mal n Kumpel fürs Fahrrad, war auch ziemlig laut das Teil!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!