ich sagte ja auch extra TÜV und nich Polizei, der ist das herzlich schnurz, nur den TÜVi bzw. Dekra-Fritzen interessiert sowas

Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
-
Wo haste denn des Z-Schloß her?
Aber des sicherste bei den Simsons und Hercules und Zündaps ist wirklich nur ein dickes fettes Schloß. Denn einfach nur Hinstellen, wie ein richtiges Motorrad, geht bei den Alten Modellen nicht, denn Simson hat ja bekanntlich Hochsicherheitszündschlößer verbaut, die man mit einem Schraubenzieher knacken kann. und das Lenkradschloß is auch nur 3 ein Tritt gegen den Vorderreifen und offen ists. Ist zwar das Moped ein bisschen krumm, aber der der sich wirklich für so ein Teil interessiert der baut das schnell wieder zusammen.
Also sicherste Lösung: jeden Reifen mit einem Extra schloss festbinden und zusätzlich noch eine Laterne suchen und festbinden, damits keiner wegträgt.
-
hat papi mir gekauft und dran gebaut... brauche ja ein anders zündschloss weil meine lichtmaske vorne gecleant ist...
-
Mein Mop stand bei uns in der einfahrt ( Grundstück mit Zaun aber ohne Schloß) nur ein riegel davor!
Am Moped nur ein Kippschalter im Herzkasten da kann man dann treten wie ein belopter springt nicht an!!!!
Im Grundstück laufen noch meine Hunde drausen rum( (Doberman(Hündin) abgerichtet zum Schutzdienst) und mein Foxterrier auch abgerichtet)) wenn da einer auf Grundstück will sollte es gleich lassen, erstens bellen die laut und zweitens Beissen die auch mal schnell zu. :_sword:
-
Mir is grad mal sone theoretische Idee gekommen, als ich Eure beiträge gelesen hab:
N Schlüsselschalter am Rahmen unterm Tank, n bissl versteckt, und den so anklemmen, dass erstmal ohne schlüssel kein Saft zur Zündung kommt, so weit so gut, sicher nix besonderes bis hierhin.
Meine Idee wäre jetztn noch das, wenn der Schlüssel nicht steckt der Strom an die Hupe statt in die Zündung geleitetwird, wenn jemand das Zündschloss im Seitankasten betätigt.
Erstens kann man das ding ja dann eh nich starten, ohne den 2. Schlüssel, zweitens macht dat Möp krach, wenn einer dran rumfummelt. -
Gute Idee!
Ähnliche Idee(erststmal einfacher):
Zum beispiel mit der Sromversorgung der Hupe - kriegt ja in schalterstellung 1 saft- nen 2tes kabel mit schalter dann... wenn der Dieb die Zündung einschaltet geht sofort über die Batterie und das Zündschloss + 2ten schalter die Hupe los....(bis die Batterie leeer ist ..)man müsste es blos noch schaffen dass die auch nicht mehr ausgeht wenn man die zündung wieder abstellt...
-
Mit nem IC geht das auf jeden fall (Selbsthalttung oder so nennt sich das)
Aber das ging ich glaub auch mit zwei? relais oder transistoren zu machen..Mensch, die Elektroniklehrgänge sind schon wieder lange her... ich kann ja mal Nachschaun was für IC´s man braucht... Eventuell müsste man noch nen Transistor haben um die 6V bzw. 12V zu schalten weil die IC´s meistens 3V Betriebsspannung haben
-
Ich werd mal sehen, wollte mich in den Winterferien in die Garage verziehen und basteln, vielleicht kann ich ja was von meiner idee umsetzen, dann sag ich\'s euch auf jeden Fall.
Vielleicht haben wir hier ja auch n richtigen Elektrocrack, der n sauberen Schaltplan zeichnen und die Idee verfeinern kann. -
Hab grad editiert... Elektronikcrack würd ich mich zwar nicht nennen abernen Schaltplan dafür dürft ich auch hinbekommen, hab Ausbildungsmäßig damit zu tun.
Ich schau mal was man für Bauteile braucht... -
Müsste man natürlich mal sehen, ob die Huoe die Dauerbelastung aushält, aber man könnte da ja dann einfach auch n Blinrelais vor die Hupe schalten, dass die in Intervallen hupt.
-
Blinkrelais wär nicht das problem, aber dafür is die Leistung von der Hupe zu gering (Würde dann ganz schnell hintereinander hupen) lässt sich natürlich mit nem Widerstand ausgleichen. Man könnt auch gleich nen extra Lautsprecher oder sowas reinbauen, nur für die Alarmanlage.
Is aber wenn man es so sieht nur was für S51, Schwalbe und soweiter sinvoll weil da das Schloss doch recht leicht zu knacken ist, bei meinem Roller is das Zündschloss ja schon -etwas- sicherer.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!